Das Bild zeigt eine Behandlungsszene, bei der ein Arzt einen Patienten untersucht, dessen Schulter schmerzt.
Bild anzeigen

Schwelbrand im Körper: Wie stille Entzündungen krank machen

Stille Entzündungen können lange unbemerkt im Körper schwelen und chronische Leiden verursachen. Wie entdeckt man sie? Und wie lässt sich gegensteuern?

Drucken

Schriftgröße

Wie wird man 117 Jahre alt? Hinweise darauf gibt die Geschichte von Maria Branyas Morera. Die Spanierin galt als älteste Frau der Welt, als sie im August des Vorjahres im Alter von 117 Jahren und 168 Tagen starb. Ein Jahr vor ihrem Tod hatten Forschende Blutproben entnommen und ihr Genom analysiert, um das Geheimnis ihrer Langlebigkeit zu lüften.

Sie fanden Genvarianten für niedrige Blutfette und solche, die Herz und Gehirn schützen. Aber auch Moreras Lebensstil war entscheidend: kein Alkohol, kein Tabak sowie eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Olivenöl und anderen Zutaten der mediterranen Diät war. Täglich aß Morera zudem drei Joghurts, was zu einer günstigen Komposition nützlicher Darmmikroben wie Bifidobakterien beitrug – und dies wiederum zu niedrigen Entzündungswerten.

46-219605967
Bild anzeigen
Alwin Schönberger

Alwin Schönberger

Ressortleitung Wissenschaft