Ausland Maria Pevchikh: „Sie versuchen, Nawalny mit jedem Mittel zu brechen“ Seit zwei Jahren sitzt Russlands prominentester Oppositionspolitiker im Gefängnis. Die Leiterin seiner Anti-Korruptions-Stiftung Maria Pevchikh über den Gesundheitszustand Alexej Nawalnys, die Jagd nach seinen Attentätern und ihre optimistische Sicht auf die Zukunft Russlands. Von Siobhán Geets
Ausland Schallenberg im Porträt: Eineinhalb Zigaretten in Washington, D.C. Alexander Schallenberg ist wohl der einzige Ex-Regierungschef der Welt, der froh ist, wieder Außenminister sein zu dürfen. Diese Woche traf er seinen US-Kollegen Antony Blinken. Von Siobhán Geets
Blinken zu Schallenberg: „Ihr seid neutral, ohne neutral zu sein“ Beim Treffen mit Außenminister Schallenberg zeigte US-Amtskollege durchaus Verständnis für die militärische Neutralität Österreichs. Anders dürfte Washington die ehemals guten Beziehungen Wiens zu Moskau und die geringen Verteidigungsausgaben sehen. Von Siobhán Geets
Ausland Außenminister Schallenberg in Washington D.C. Montag und Dienstag ist Schallenberg zu Besuch in der US-amerikanischen Hauptstadt. Im Zentrum der Reise steht ein Treffen mit Amtskollegen Antony Blinken. profil wird den Außenminister begleiten. Von Siobhán Geets
Ausland Migration: Zurückweisen, aber wie? Migration, Schengen und Asyl bleiben Dauerstreitpunkte in Europa. Innenminister Gerhard Karner schlägt eine "Zurückweisungsrichtlinie" vor. Was deren genauer Inhalt sein soll, will sein Ministerium nicht sagen. Von Siobhán Geets
Club 3 Susanne Raab: „Wenn ich das alles lese, wird mir wirklich schlecht“ Wie soll sexuelle Gewalt an Kindern und deren Darstellung künftig verhindert werden? Im Club 3 blieb Familienministerin Susanne Raab konkrete Antworten darauf großteils schuldig. Von Siobhán Geets
Morgenpost Geheime Mission nach Moskau Ein hochrangiger Beamter aus Tirol hat zwei ukrainische Jugendliche offenbar im Alleingang nach Moskau gebracht. Die Hauptfrage: War er grenzenlos naiv – oder agierte er bewusst im Interesse Russlands? Von Siobhán Geets
„Aufwiegeln, Stichworte geben, Mobilisieren“ Lateinamerika-Experte Günther Maihold über den Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilien, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Sturm auf das Kapitol vor zwei Jahren und die Herausforderungen des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva. Von Siobhán Geets
profil - Morgenpost Wie wir durch Krisen kommen Im aktuellen Krisen-Marathon ist ein gesundes Selbstvertrauen Gold wert. Nur: Woher kommt es? Und was brauchen Kinder, um es aufzubauen? Von Siobhán Geets
Korruptionsaffäre im EU-Parlament: Die gekaufte Demokratie Die Zahl der verdächtigten Abgeordneten steigt, neben Katar soll auch Marokko Bestechungsgeld gezahlt haben. Was bisher bekannt ist – und was noch unklar. Von Siobhán Geets
Österreich „Nicht jeder, der eine bestimmte Position vertritt, wird dafür bezahlt“ Der SPÖ-Delegationsleiter im Europaparlament Andreas Schieder über den Korruptionsskandal in seiner Fraktion und die Frage, warum das Engagement der Kollegen für Katar den Sozialdemokraten nicht aufgefallen ist. Von Siobhán Geets
Morgenpost Ärztemangel: Wohin mit dem kranken Kind? In Wien fehlen etliche Kinderärzte. In Rudolfsheim-Fünfhaus, einem der jüngsten Bezirke der Hauptstadt, gibt es nur noch eine einzige Ordination. Von Siobhán Geets
Ausland Ukraine: Die vier Phasen des Krieges - und ein Ausblick Der russische Angriff auf die Ukraine in vier Episoden (und einem Vorausblick). Siobhán Geets analysiert mit dem Militärexperten Markus Reisner die große Katastrophe dieses Jahres. Von Siobhán Geets
Korruptionsvorwürfe gegen EU-Parlament: Der lange Arm Katars Die Vizepräsidentin des Europaparlaments Eva Kaili wurde wegen mutmaßlicher Korruption festgenommen. Das Europaparlament erlebt den größten Skandal seit Jahrzehnten, der Imageschaden wiegt schwer. Von Siobhán Geets
Spezial-Podcast "Selenskyj ist ein Held mit Street Credibility" Der Journalist Vladislav Davidzon hat Wolodymyr Selenskyj persönlich getroffen. Im profil-Podcast beschreibt er ein Abendessen mit einem humorvollen Politiker. Von Siobhán Geets
Spezial-Podcast „Der Ukraine-Krieg darf für uns nicht normal werden“ profil-Reporterin Siobhán Geets über ihre Reise ins Kriegsgebiet, die Rolle der Frauen in der Ukraine und was die Bevölkerung jetzt braucht. Von Siobhán Geets und Philip Dulle
Morgenpost Verstehen Sie Russland? Nicht einmal der Krieg in der Ukraine kann die Anbiederung so mancher Österreicher an Russland bremsen. Dabei ist die Solidarität mit der Ukraine jetzt besonders wichtig. Von Siobhán Geets