Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift „Anklagebank statt Regierungsbank“ vor einem Gebäude hoch.
Ibiza-Chronologie: Von der Videofalle bis zu den Chats
24. Juli 2017: Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus tappen auf Ibiza in die Videofalle.
Das Cover des Nachrichtenmagazins „profil“ zeigt zwei Männer in einer angespannten Situation.
Titelblatt vom 19. Mai 2019
15. Oktober 2017: Stimmenzuwächse für ÖVP und FPÖ bei den Nationalratswahlen, es kommt zur türkis-blauen Koalition.
Juni 2018: „Glückspiel-Reform 2018“. Im Finanzministerium werden Pläne für eine Liberalisierung des Glückspielsektors geschmiedet, von ihnen hätte auch Novomatic profitiert.
27. März 2019: Postenschacher: Thomas Schmid, zuvor Generalsekretär im Finanzministerium und türkiser Vertrauensmann, wird Alleinvorstand der ÖBAG.
28. März 2019: Postenschacher II: FPÖ-Politiker Peter Sidlo wird auf einem Ticket der Novomatic Finanzvorstand der Casinos Austria.
17. Mai 2019: Die Bombe platzt: „Süddeutsche Zeitung“ und „Der Spiegel“ veröffentlichen Teile des Ibiza-Videos. Tags darauf tritt Heinz-Christian Strache zurück, Innenminister Herbert Kickl wird aus dem Amt entlassen, die FPÖ-Minister gehen. Kanzler Sebastian Kurz bildet eine neue Regierung.
Das Cover des „profil“ Magazins mit Sebastian Kurz und dem Titel „40 Seiten Krise“.
Titelblatt vom 26. Mai 2019
27. Mai 2019: Amtsenthebung: Das Parlament spricht der gesamten Regierung Kurz das Misstrauen aus. Der Bundespräsident bildet eine Übergangsregierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, sie übernimmt ab Juni die Amtsgeschäfte.
Ende Mai 2019: Anonyme Anzeige: In einem Schreiben an die WKStA werden Deals zwischen der FPÖ und Novomatic thematisiert. Die „Causa Casinos“ kommt ins Rollen.
12. August 2019: Hausdurchsuchungen in der „Causa Casinos“ bei Heinz-Christian Strache, Johann Gudenus, Peter Sidlo und den Novomatic-Chefs Harald Neumann und Johann Graf.
Das Cover des Nachrichtenmagazins „profil“ vom 18. August 2019 mit dem Titel „Die Causa Casinos“.
18. August 2019
29. September 2019: Neuwahlen: Gewinner sind die ÖVP und die Grünen, sie bilden ab Jänner 2020 die Regierung.
12. November 2019: „Causa Casinos“ erreicht ÖVP: Hausdurchsuchungen bei Ex-Finanzminister Hartwig Löger, den Casinos-Aufsichtsratsmitgliedern Josef Pröll und Walter Rothensteiner sowie ÖBAG-Chef Thomas Schmid.
Das Cover des Magazins „profil“ vom 24. November 2019 zeigt Porträts verschiedener Personen im Zusammenhang mit der Casinos-Affäre.
Titelblatt 24. November 2019
22. Jänner 2020: Das Parlament einigt sich auf Einsetzung des Ibiza-Untersuchungsausschusses.
April 2020: Ibiza-Video beschlagnahmt: Ermittler der „Soko Tape“ stellen das gesamte Videomaterial sicher.
24. Juni 2020: Sebastian Kurz und Thomas Schmid werden im Ibiza-U-Ausschuss befragt. Die Folge: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Kanzler wegen Falschaussage.
11. Dezember 2020: In Berlin wird der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos Julian H. verhaftet. Anfang März 2021 überstellen ihn die deutschen Behörden nach Österreich.
11. Februar 2021: Die WKStA führt bei Finanzminister Gernot Blümel eine Hausdurchsuchung durch und beschlagnahmt sein Handy. Es geht um die „Causa Casinos“.
Titelseite des Nachrichtenmagazins „profil“ mit einem Porträt von Gernot Blümel und der Schlagzeile „Der Fall Blümel“.
Titelblatt vom 14. Februar 2021
Ende März 2021: „Ich liebe meinen Kanzler“: Chats zwischen Gernot Blümel, Thomas Schmid und Sebastian Kurz im Vorfeld von Schmids Bestellung als ÖBAG-Chef werden veröffentlicht.
Das Cover des Nachrichtenmagazins „Profil“ vom 2. April 2021 zeigt Sebastian Kurz und Thomas Schmid.
Titelblatt vom 2. April 2021
April 2021: Korruptionsanklage gegen Heinz-Christian Strache: Es geht um mutmaßlichen Gesetzeskauf nach Parteispenden eines Privatklinikbetreibers.
13. Mai 2021: Sebastian Kurz als Beschuldigter: Die WKStA verdächtigt den Kanzler der Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss.