
© APA - Austria Presse Agentur
Regierungsumbildung: Ein neuer Minister, zwei neue Staatssekretariate
Bauernbund-Direktor Totschnig wird Landwirtschaftsminister, Arbeitsminister Kocher übernimmt die Wirtschafts-Agenden.
Nach den Rücktritten der Ministerinnen Margarete Schramböck (Wirtschaft) und Elisabeth Köstinger (Landwirtschaft) hat die ÖVP die neuen Köpfe im türkis-schwarzen Regierungsteam vorgestellt. Bauernbund-Direktor Norbert Totschnig wird neuer Landwirtschaftminister.

Norbert Totschnig ist seit 2017 Direktor des Bauernbunds. Zuvor arbeitete Totschnig als Referent im Kabinett von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, 2016 wechselte er in den ÖVP-Parlamentsklub.
Die bisher von Schramböck wahrgenommenen Digitalisierungskompetenzen wandern ins Finanzministerium zurück, dort bekommt Minister Magnus Brunner (ÖVP) dafür einen Staatssekretär - Florian Tursky, bisher Büroleiter des Tiroler Landeshauptmanns Günther Platter.
Arbeitsminister Martin Kocher bekommt die Wirtschaftsagenden dazu.

Arbeitsminister Kocher übernimmt die Wirtschafts-Agenden von Margarete Schramböck.
Kocher zur Seite wird mit Susanne Kraus-Winkler eine neue Tourismus-Staatssekretärin gestellt, denn auch die Tourismusagenden werden vom Landwirtschafts- in das neue große Arbeits- und Wirtschaftsministerium übertragen.

Susanne Kraus-Winkler, bisher Obfrau des Fachverbandes Hotellerie.
Mehr Arbeit bekommt die schon mit Nehammers Antritt im Kanzleramt installierte Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm: Sie wird sich künftig auch um die Zivildienstagenden kümmern.