Jörg Leichtfried steht hinter einer roten Plexiglasscheibe

Staatssekretär Jörg Leichtfried: Genosse für alles

SPÖ-Parteichefs kamen und gingen, einer aber blieb in allen denkbaren Funktionen: Jörg Leichtfried. Eines seiner Geheimnisse: Niemals in die allererste Reihe drängen.

Drucken

Schriftgröße

Jörg Leichtfried ist kein Typ, der gerne übertreibt, aber die Vorhänge in seinem neuen Besprechungsraum haben es ihm angetan. Abhörsicher sind sie, erklärt er, während er durch den Saal zu den Fenstern führt: doppelte Verglasung, Schutzfolie darüber, und dann eben diese Vorhänge, die aus besonders dickem Stoff bestehen – so wird sichergestellt, dass der Raum von keinem Außenfeind belauscht wird.

Weil das Innenministerium gerade umgebaut wird, musste für den für den Nachrichtendienst DSN verantwortlichen Staatssekretär ein Ausweichquartier gesucht werden. Gar nicht so leicht, ein Gebäude zu finden, in das Leichtfrieds Kabinett mit heikler Agenda ohne Sicherheitsbedenken einziehen kann. Für den Sozialdemokraten selbst ist ein neuer Job in einem neuen Haus hingegen schon Routine. SPÖ-Parteichefs kamen und gingen, Leichtfried aber blieb. In Brüssel, im Bund, in seinem Bundesland – überall saß er in wichtiger Funktion, ob in einer Regierung oder in Opposition. Als die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos ihr Team präsentierte, war Leichtfried wieder ein Teil davon. Nun sitzt er mit seinen neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem Gebäude in der Innenstadt.

Wie schafft man es, immer mit dabei zu sein, wenn sich rundherum alles verändert?

Iris Bonavida

Iris Bonavida

ist seit September 2022 als Innenpolitik-Redakteurin bei profil. Davor war sie bei der Tageszeitung "Die Presse" tätig.