Steyr Arms, Milan Slapak, Ramingtal 46, 4442 Kuernberg 18. August 2025

Steyr-Arms-CEO Šlapák: „Eine Waffe schützt und verteidigt“

Jagdwaffen sind wie „Familiensilber“, sagt Milan Šlapák, Geschäftsführer von Steyr Arms. Ein Interview über die Besonderheit eines österreichischen Gewehrs, an der Bürokratie gescheiterte Exporte und schärfere Gesetze.

Drucken

Schriftgröße

Besitzen Sie eine Waffe?

Milan Šlapák

Das ist mittlerweile eine ziemlich intime Frage. Ja, ich habe eine Waffe.

Wofür?

Milan Šlapák

Ich habe vor drei Jahren einen Jagdkurs begonnen. In Tschechien ist das streng reguliert, also hat es ein Jahr gedauert, bis ich die Jagdlizenz bekommen habe. Mein Jagdgewehr ist natürlich von Steyr. Und ich habe eine Steyr A2 Pistole als Sportschütze – auch wenn mir dafür die Zeit fehlt.

Speziell für Sportschützen bringt Steyr aber jetzt erst eine neue Pistole auf den Markt.

Milan Šlapák

Ja, für den hochpräzisen Bereich der Sportschützen werden wir in den nächsten Wochen für großes Aufsehen sorgen.

Steyr Arms

Ist das ein kleiner Angriff auf den Pistolenhersteller Glock?

Milan Šlapák

Es ist eine andere Zielgruppe als die typische Glock.

Wenn man in Österreich einen Waffenführerschein macht, bekommt man in der Regel eine Glock in die Hand gedrückt.

Milan Šlapák

Das ist ähnlich wie in Tschechien, dort bekommt man eine CZ-75 bei Trainings und Prüfungen.

Also könnte künftig eine Steyr-Pistole die Einstiegswaffe am Schießstand sein?

Milan Šlapák

Das könnte sein.

Warum hat die tschechische RSBC Investment Gruppe 2024 Steyr gekauft?

Milan Šlapák

Das war eine strategische Entscheidung. RSBC besitzt bereits seit 2017 den slowenischen Pistolenproduzenten Arex. Dann griff Russland 2022 die Ukraine an, und die geopolitische Lage änderte sich deutlich. Wir haben erkannt, dass das keine Marktblase ist, sondern ein Branchentrend, der zehn, wahrscheinlich eher 15 Jahre lang anhalten wird. Als wir dann erfahren haben, dass es eine Möglichkeit gibt, Steyr zu übernehmen, haben wir sie ergriffen. Unser Ziel ist es, zu einem globalen Spieler zu werden. In Europa kennt jeder Steyr. Und außerhalb Europas haben wir jetzt eine Marke, auf die wir aufbauen können.

Steyr Arms

Was ist der Markenkern von Steyr?

Milan Šlapák

Wenn man in Europa über Steyr-Produkte redet, denken Leute an die höchste Qualität. Ich wusste das zuvor gar nicht, aber es gibt wirklich viele Jagdgewehre – und die werden in vielen Familien noch immer von Generation zu Generation weitergegeben. Sie sind Teil des Familiensilbers und für ihre Präzision und Verlässlichkeit bekannt. Am Ende des Tages kommt es auf die Qualität des Laufes an. Und da ist Steyr einfach am besten. Außerdem wird Steyr mit Innovation verbunden.

In den USA sind Steyr-Gewehre bei den meisten Familien noch nicht seit Generationen bekannt. Wie wollen Sie dort Fuß fassen?

Max Miller

Max Miller

ist seit Mai 2023 Innenpolitik-Redakteur bei profil. Schaut aufs große Ganze, kritzelt gerne und mag Grafiken. War zuvor bei der „Kleinen Zeitung“.