Zwei Männer im Anzug zeigen den Daumen nach oben.
Bild anzeigen

Setzt Wrabetz nun seine Pläne für den ORF um?

Setzt Wrabetz nun seine Pläne für den ORF um?

Drucken

Schriftgröße

Nach geglückter Wiederwahl im August ließ der ORF-Generaldirektor allerdings nicht mehr viel von sich hören. Doch nun soll die Reform bis zum Ende des ersten Quartals 2017 stehen.

Ein Kernstück ist die Einführung zweier Channel-Manager für ORF eins und ORF 2. Als Favoritin für den Führungsjob bei ORF eins gilt Lisa Totzauer, derzeit Info-Leiterin des Senders. Channel-Manager von ORF 2 soll der frühere Direktor des Landesstudios Salzburg, Roland Brunhofer, werden. Laut ORF-Flurfunk plant Brunhofer größere organisatorische und personelle Änderungen – Widerstand der Belegschaft wäre garantiert. Auch der Posten des ORF-Chefredakteurs wird demnächst formal ausgeschrieben. Als mögliche Alternative zum derzeitigen Chefredakteur Fritz Dittlbacher gilt Innenpolitik-Chef Hans Bürger. Wrabetz könnte seine ORF-Reform möglicherweise kurzfristig auch wieder abblasen – falls die Regierung Neuwahlen beschließt.

Gernot Bauer

Gernot Bauer

ist seit 1998 Innenpolitik-Redakteur im profil und seit 2025 Leiter des Innenpolitik-Ressorts. Co-Autor der ersten unautorisierten Biografie von FPÖ-Obmann Herbert Kickl.