Immobilienmogul René Benko
Signa

Benko-E-Mail: „Das endet in einem Desaster“

Signa Sports United war die erste große Signa-Gesellschaft, die 2023 pleiteging. Vernehmungsprotokolle und interne E-Mails, die profil einsehen konnte, legen nun offen, wie dramatisch die Lage schon Monate vor dem großen Zusammenbruch war.

Drucken

Schriftgröße

Manchmal ist es von außen schwer zu beurteilen, was das Symptom und was die Ursache für eine tiefer gehende, weitreichende Krankheit ist. Bei René Benkos Signa wurde das erste große Symptom des bevorstehenden Niedergangs Ende Oktober 2023 sichtbar. Am 27. Oktober 2023 meldete die Sporthandelstochter von Signa, Signa Sports United (SSU), Insolvenz an. Es war der erste große Dominostein, der im mehr als 1100 Gesellschaften umfassenden Signa-Imperium umfiel. Und es sollte nicht der letzte bleiben. Die Signa-Misere war zu diesem Zeitpunkt schon in vollem Gange. Seit Monaten steckte die gesamte Gruppe in veritablen Zahlungsschwierigkeiten. Und schon im Mai des Pleitejahres zeichnete sich ab, dass Signa eigentlich kein Geld mehr hatte, um ihrer strauchelnden Online-Handelstochter unter die Arme zu greifen. Das zeigen nun zahlreiche Einvernahmen, interne Signa-Mails und Ermittlungsergebnisse der Soko Signa, die profil vorliegen.

„Das mit SSU (Signa Sports United) endet in einem Desaster“, schrieb René Benko an einen seiner führenden Köpfe in der Handelssparte am 13. Mai 2023. Und weiter: „Das mit KPMG artet schon wieder aus.“

Marina Delcheva

Marina Delcheva

leitet das Wirtschafts-Ressort. Davor war sie bei der "Wiener Zeitung".

Stefan Melichar

Stefan Melichar

ist Chefreporter bei profil. Der Investigativ- und Wirtschaftsjournalist ist Mitglied beim International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ). 2022 wurde er mit dem Prälat-Leopold-Ungar-Journalist*innenpreis ausgezeichnet.

Anna Thalhammer

Anna Thalhammer

ist seit März 2023 Chefredakteurin des profil und seit 2025 auch Herausgeberin des Magazins. Davor war sie Chefreporterin bei der Tageszeitung „Die Presse“.