
Was besser wurde
Eine bessere Welt ist nicht nur möglich, sondern wird in manchen Aspekten Realität. Das hat sich die letzten 25 Jahre verbessert.
Schöne neue Welt: Was sich international verbessert hat
141 Länder haben homosexuellen Sex zwischen erwachsenen Partnern legalisiert. 30 mehr als im Jahr 2000.
Die Parlamente werden weiblicher. Im internationalen Durchschnitt sind 27 Prozent der Abgeordneten weiblich. In über 98 Prozent der Volksvertretungen sitzt zumindest eine Frau.
Die Anzahl der Staaten, die geschlechterspezifische Diskriminierung am Arbeitsplatz gesetzlich verbieten, steigt.
In 4 Ländern wurden Monarchien entmachtet oder ihre Macht stark eingeschränkt.

Nepal
Nepalis feiern vor dem Königspalast, nachdem das Parlament beschlossen hatte die Monarchie abzuschaffen.
Nepal
Nepals Parlament entmachtet die königliche Shah-Familie, die zuvor das Recht hatte das Parlament auflösen. Nepals Maoisten, die zuvor zehn Jahre lang einen Bürgerkrieg geführt hatten, schließen Frieden. Nepal wird zur Republik.

Tonga
König George Tupou V. wurde 2008 zum König von Tonga gekrönt.
Tonga
König George Tupou V. übergibt dem Parlament, die Macht den Premierminister zu ernennen. Tonga wandelt sich von einer defacto absoluten Monarchie zu einer Demokratie. Und der König? Der widmet sich lieber seiner Zinnsoldatensammlung, Videospielen und sexuellen Eskapaden, für die er im Pazifikstaat bekannt ist.