Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Bitter für die Nordiren, dafür war der Jubel bei Wales umso größer

Bale wurde nach "hässlichem" Wales-Sieg zum Dauergrinser

Bale kam am Samstag nach dem erstmaligen EM-Viertelfinal-Einzug seiner kleinen Nation aus dem Grinse

Das belgische Team kam bei der EM immer besser in Fahrt

Jahrhundertchance für Belgiens "goldene Generation"

Geht es also nach der "goldenen Generation" der Belgier, ist das ungarische Sommermärchen am Sonntag

Weltmeistertrainer Lippi lehnte ab

Lippis Wechsel zur italienischen Nationalelf geplatzt

Lippis Ernennung war seit Wochen in der Schwebe gewesen, weil sein Sohn als Spielerberater arbeitet

Alaba reagierte auf Twitter auf die Enttäuschung

Alaba zeigte im Internet Enttäuschung über frühes EM-Aus

"Der Schock sitzt tief" bei der Mannschaft, die sich für die EURO mehr vorgenommen hatte, schrieb Al

Manfred Deix gestorben: „Er hatte die Größe, in Abgründe zu blicken“

Manfred Deix gestorben: „Er hatte die Größe, in Abgründe zu blicken“

Manfred Deix ist tot: „Österreich wird verdeixt”

Manfred Deix (1949-2016) ist tot. Anlässlich seines 60. Geburtstags im Jahr 2009 sprach profil mit dem Karikaturisten über Menschenspanner, Herrn und Frau Österreicher und seine Letzte Ölung.

Von Wolfgang Paterno

Karikaturist Manfred Deix gestorben (1949-2016)

Seine Zeichnungen bestachen nicht nur optisch, sondern vor allem durch ihren tiefgehenden, gesellschaftskritischen Biss: Mit Manfred Deix verliert Österreich seinen wohl prominentesten politischen Zeichner.

Traurige Österreicher

EM-Tagebuch: Aus für Österreich, Torflaute und Spaßbremsen

EM-Tagebuch: Aus für Österreich, Torflaute und Spaßbremsen

Ergötzen an der „Entzauberung Österreichs“

Kabinenpredigt: "Wer den Schaden hat ..."

Kabinenpredigt: "Wer den Schaden hat ..."

Von Clemens Engert

EURO: Wie gut haben Sie bisher aufgepasst?

Quiz: Wieviele Elfmeter wurden in der Vorrunde vergeben? Wer schoss das erste Turniertor?

Von Clemens Engert

Meiste Tore in der ersten Viertelstunde nach der Pause

Am meisten Treffer beim Turnier in Frankreich gab es bisher in der ersten Viertelstunde nach der Pau

Iren-Coach Martin O'Neill ist überglücklich

Außenseiter Irland traut sich Sieg gegen Frankreich zu

Robbie Brady öffnete gegen die mit einer B-Elf angetretenen Azzurri für die "Boys in green" mit sein

Gareth Bale traf bisher dreimal für Wales

Real-Stars in der Gruppenphase gut in Schuss - sechs Tore

Noch keinen EM-Treffer zustande gebracht haben die Spieler von Bayern München. Dies überrascht umso

Auf dem Platz brillierte Ronaldo mit zwei Toren

Aufregung um Ronaldo nach Portugals Achtelfinal-Einzug

Erst verspätet erschien der zum "Man of the Match" gewählte Torjäger von Champions-League-Sieger Rea

Courtois hat den Ball, Ibrahimovic den Frust

Belgiens Tormann Courtois: "Chance unseres Lebens"

Während sich in der anderen Turnierhälfte die Topfavoriten Deutschland, Frankreich, Spanien und Ital

Bittere Enttäuschung bei Baumgartlinger, Fuchs und Schöpf

Enttäuschte ÖFB-Spieler wollen EM-Erfahrung nutzen

"Wir haben in den letzten Jahren eine gewisse Entwicklung genommen, auf die wir stolz sein können",

Psychoanalytikerin rät Österreichern zur Analyse

"Die Intensität der Emotionen hängt damit zusammen, wie stark sich jemand mit dem Fußball identifizi

Zurück 1 ... 143 144 145 146 147 148 149 ... 255 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen