Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Essen von oben aus dem Tapas-Lokal Paco Ribera

Gerichtsurteil

Sommer-Feeling in Wien-Donaustadt: Die Tapas-Bar „Paco Ribera“

Von Stephan Graschitz
Das österreichische Fußball-Nationalteam posiert im HAppel-Stadion mit einem Transparent, auf dem steht: WM 2026: Das Crazy Oida!

Fußball

Nach der WM-Qualifikation: Erfolgsgeheimnisse und Baustellen

Von Gerald Gossmann
Ein Bagger rodet einen Weingarten in Bordeaux

Kulinarik

Die große Wein-Krise, ihre Ursachen und Nebenwirkungen

Von Sebastian Hofer
Filmstill aus "Marie Antoinette" - die Titelheldin sitzt auf einer Chaiselonge zwischen mehreren üppigen Cremetorten

Kochen

Elisabeth Bronfen: „Man muss die Zutaten wirklich ernst nehmen“

Von Sebastian Hofer
46-220132066

K.o.-Tropfen

Hilflos im Krankenhaus: Wenn Opfer von K.-o.-Mitteln auf Unverständnis stoßen

Von Hanna Kastner
Schauspielerin Julia Riedler sitzt hinter einem japanischen Mittagsteller und blickt zur Seite

Powerlunch

Eine Bentōbox mit … Julia Riedler

Von Markus Huber
zu sehen ist eine Cornerfahne im Wiener Ernst-Happel-Stadion

Fußball

So fährt Österreich zur WM, selbst wenn Bosnien heute gewinnt

Österreich kann sich heute gegen Bosnien und Herzegowina direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Aber auch wenn die Rangnick-Elf verliert, wäre eine Teilnahme weiter möglich. So würde der Umweg über das Play-off-Turnier aussehen.

Von Julian Kern
Wie geht Europa mit Social-Media-Plattformen um?

Internet

Doomscrolling und Datenschutz: Europas ungelöste Social-Media-Frage

Europas Regierungen wollen Kinder und Jugendliche online besser schützen. Doch beim „Wie“ hakt es. Die EU ringt um strengere Vorgaben – Luxemburg hat eine Regelung, aber ist sie auch wirksam?

Von Kevin Yang
Parov Stelar alias Marcus Füreder steht im Mantel und mit Hut am Ende einer Treppe.

Interview

Parov Stelar: „Ich war in Geiselhaft des Erfolgs“

Neues Album, neues Buch, neue Bilderwelten als Videoclips, neue TV-Doku: Parov Stelar, „der Schlagerfuzzi aus Linz“, wie er sich selbst nennt, ist mit seinem Electroswing zu einer Weltmarke geworden. Was ihn bis heute misstrauisch macht.

Von Angelika Hager
46-220006625

Gerichtsurteil

Neues „Mochi“-Lokal „Chicken Karate“: KFC für Fortgeschrittene

Japanische Kampfkunstküche: Die Wiener Fusion-Institution „Mochi“ frittiert im „Chicken Karate“ Geflügel.

Von Stephan Graschitz
Kabarettist Florian Scheuba, in Hemd und Sakko, lächelt in die Kamera

Kabarett

Florian Scheuba und die österreichische Politik: „Das darf ja nicht wahr sein!“

Kabarett-Star Scheuba hat ein neues Programm. In „Schönen guten Abend“ geht es um Politik, Skandale und um schlechte Nachrichten. Im Interview spricht Scheuba über Brauchtum Postenschacher, Wahrheiten, die niemand glaubt, und die Heuchelei des JD Vance.

Von Sebastian Hofer
Jetzt-Chefredakteurin Hatice Akyün sitzt an einem Tisch vor einem Teller Spaghetti und lächelt in die Kamera

Powerlunch

Ein Gang mit … Hatice Akyün

Gerade startete „Jetzt“, ein neues, im Vorfeld durchaus verhaltensauffälliges Online-Medium. Die Berliner Journalistin Hatice Akyün wurde kürzlich überraschend zur Chefredakteurin bestellt.

Von Markus Huber
Martha und Sigmund Freud sitzen auf einem Sofa

Psychoanalyse

In Sigmund Freuds Seele: „Hysterie am Vormittag”

Die „Brautbriefe” zwischen Martha Bernays und ihrem Verlobten Sigmund Freud sind erstmals komplett veröffentlicht und ermöglichen wertvolle Einblicke in Freuds Seelenleben.

Von Angelika Hager
Zigaretten vor der Flagge der Europäischen Union

Filterverbot

Zigarettenverbot? Emotionale Debatte und heikle Protokolle

Ein geleaktes EU-Dokument sorgte für Aufruhr: Die Europäische Union plane heimlich, über Umwege, ein Zigarettenverbot. Was dahintersteckt und was das österreichische Gesundheitsministerium dazu sagt.

Von Kevin Yang
Candles and flowers are seen near a portrait of right-wing activist Charlie Kirk at a makeshift memorial during a candlelight vigil at Memorial Park in Provo, Utah,

Jesus und seine Follower

Warum junge Leute auf radikale christliche Influencer abfahren

Zwischen Lifestyle-Mission und fundamentalistischer Jugendkultur brechen die Dämme. Warum die Gen Z und Millennials sich so intensiv online auf die Suche nach Gott, Jesus und rechten Heilsversprechungen begeben.

Von Sebastian Hofer
Das Bild zeigt einen Smashburger mit Pommes, Ketchup und Mayonnaise

Gerichtsurteil

„El Reno Grill“: Der nächste beste Smashburger Wiens

Bei „El Reno Grill“ entstehen Gefühle eher durch innere Werte als durch Optik: Eine kleine Burger-Liebesgeschichte.

Von Stephan Graschitz
Prinz Andrew umarmt Virginia Roberts, dahinter steht Ghislaine Maxwell

Späte Konsequenzen

Andrews Fall: Posthume Gerechtigkeit für sein Opfer Virginia Roberts

Virginia Roberts Giuffre verbrachte Jahre in den Fängen des Pädophilen Jeffrey Epstein, der sie auch an Prinz Andrew vermittelte. Das Erscheinen ihrer Memoiren und den Sturz dieses Täters sollte sie nicht mehr erleben.

Von Angelika Hager
1 2 3 4 ... 259 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen