Zu sehen sind Läuferinnen und Läufer sowie eine Rollstuhlfahrerin beim Wings for Life Run 2018 vor dem Wiener Burgtheater
Bild anzeigen

Wegen ESC: Wings for Life Run muss nach Schönbrunn übersiedeln

Eurovision Song Contest und „Fest der Freude“ verdrängen den Wings for Life World Run aus der Wiener Innenstadt. Das Laufevent mit 10.000 Teilnehmern startet 2026 beim Schloss Schönbrunn.

Drucken

Schriftgröße

Beim Wings for Life Flagship Run in Wien wird am 10. Mai 2026 vieles anders sein als in den Vorjahren: Das Event mit knapp 10.000 Läuferinnen und Läufern muss ausweichen. Denn in der Wiener Innenstadt wird es zu eng für das weltweit gleichzeitig startende Laufevent. Der Bewerb kollidiert terminlich mit gleich zwei anderen Events: Am Rathausplatz eröffnet am 10. Mai das „Eurovision Village“, inklusive Eröffnungszeremonie des Songcontests.

Es handle sich dabei um „den einzigen Ort, wo alle Nationen zusammenkommen“, sagt eine mit dem Event betraute Person. Absperrgitter zur Ringstraße, wie es Laufevents dieser Größe stets brauchen, sind zeitgleich mit dem ESC-Village und den Eröffnungsfeierlichkeiten undenkbar.

Die zweite Terminkollision ergibt sich auf dem Heldenplatz. „Das Event-Village – dieses Jahr erstmalig am Heldenplatz – ist das Herzstück des Wings for Life World Run Wien – hier trifft sich die Community, hier pulsiert die Stimmung“, steht auf der Website des Laufevents. Doch weil ebendort am 8. Mai das „Fest der Freude“, anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs, stattfindet, mussten sich die Veranstalter nach einer Alternative umsehen. Weniger als 30 Stunden nachdem die Bevölkerung, Zeitzeugen und Spitzenpolitikerinnen und Politiker gemeinsam mit den Wiener Symphonikern die Wiedererrichtung der Republik Österreich feiern, lässt sich am Heldenplatz kein Event austragen, das via Liveübertragung in die ganze Welt versendet wird.

Deshalb schlugen die Veranstalter laut informierten Personen von sich aus den Standort Schönbrunn vor. Dort also soll das Event Village aufgebaut werden und der Lauf gestartet werden.

Eine Sprecherin von Red Bull bestätigte die neue Location, Details (inklusive neuer Streckenführung) möchte man jedoch erst kommende Woche bekanntgeben.

Anmeldungen für den Lauf sind ab Mittwoch, 5. November, um 12 Uhr möglich.

Julian Kern

Julian Kern

ist seit März 2024 im Online-Ressort bei profil und Teil des faktiv-Teams. War zuvor im Wirtschaftsressort der „Wiener Zeitung“.