Der Gewinner:innen des zeig profil Awards 2025
Bild anzeigen

Engagement ausgezeichnet: Die Besten des Jahres

Zum zweiten Mal wurde der zeig profil award verliehen und bot eine Bühne für Projekte, die Wirtschaft und Gesellschaft neu denken.

Drucken

Schriftgröße

Ein Abend voller Haltung und Ideen

Wien, 15. Oktober 2025. Mutige Zukunftsvisionen, gesellschaftliche Verantwortung und innovative Geschäftsmodelle standen im Zentrum des zweiten zeig profil awards. Rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur kamen in das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste, um gemeinsam jene zu feiern, die mit Tatkraft und Ideenreichtum Zukunft gestalten.

zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
Anna Thalhammer, zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen

Eine Bühne für Mut und Verantwortung

profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Moderatorin Christiani Wetter führten charmant durch den Abend. Vertreter:innen der Kategoriepartner durften jeweils das goldene Kuvert öffnen, die Preisträger:innen verkünden und gemeinsam mit den Business Angels die Urkunde und den Award an die Gewinner:innen des Abends übergeben.

„Journalismus will als kritisches Korrektiv dafür sorgen, dass sich die Gesellschaft zum Besseren weiterentwickelt. Und all jene, die bei unserem Award eingereicht haben, wollen Letzteres auch - darum bieten wir ihnen eine Bühne.“

profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer

Die Preisträger:innen 2025

Von den 350 Einreichungen gingen 24 Finalist:innen in sechs Kategorien ins Rennen. Die profil-Leserschaft hat beim Öffentlichkeitsvoting mit 25.000 Stimmen für ihre Favoriten abgestimmt, die finale Entscheidung traf eine unabhängige Expert:innen-Jury aus erfahrenen Business Angels und Partner:innen aus der Wirtschaft. Bewertet wurden gesellschaftlicher Impact, wirtschaftliche Tragfähigkeit und Relevanz für Österreich, denn alle Projekte eint eines: made in Austria.

Die folgenden Projekte wurden in den sechs award-Kategorien mit handgemachten Trophäen vom Wiener Unternehmen rausgebrannt ausgezeichnet.

Preisträger:in für die Kategorie "Demokratisches Miteinander"
Bild anzeigen

Demokratisches Miteinander

Partner: Stadt Wien
Laudator: Jürgen Czernohorszky, Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal
Der erste Award des Abends ging an den MILA Mitmach-Supermarkt, ein genossenschaftliches Projekt, das Gemeinschaft praktisch lebt. Über 1.000 Mitglieder arbeiten monatlich drei Stunden im Markt mit und ermöglichen so faire Preise für hochwertige, oft regionale und biologische Lebensmittel. Ein Modell, das Demokratie, Nachhaltigkeit und Teilhabe im Alltag erlebbar macht.

Preisträger: Innovation&Klima
Bild anzeigen

Innovation & Klima

Partner: Klima- und Energiefonds
Laudator: Bernd Vogl, Geschäftsführer
In der Kategorie Innovation & Klima überzeugte Chromulus mit seiner Technologie gegen Lebensmittelverschwendung. Das Unternehmen entwickelt Trockenbenebelungs-Systeme, die Obst und Gemüse mit fein gefiltertem Wasser befeuchten, ihre Frische verlängern und so Ressourcen schonen.
Business Angel: Markus Höfinger, Partner bei 3TS Capital Partners, wird Chromulus auf dem weiteren Weg begleiten.

Preisträger:in Digitale Transformation
Bild anzeigen

Digitale Transformation

Partner: APG – Austrian Power Grid
Laudator: Christoph Schuh, Kommunikationschef
Da Krämer erhielt den Preis für digitale Transformation. Der Online-Marktplatz vernetzt Unternehmen und Privatpersonen, um ungenutzte Lagerbestände zu verkaufen – und fördert so Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Wirtschaften mit intelligenter Technologie.
Business Angel: Bernhard Fichtenthal, Finanzvorstand bei Venionaire, unterstützt das Projekt mit seinem Netzwerk und Know-how.

Preisträgerin: Traditionsunternehmen
Bild anzeigen

Traditionsunternehmen

Partner: Julius Meinl
Laudator: Christoph Rosner, Geschäftsführer Julius Meinl Austria
Der Preis in der Kategorie Traditionsunternehmen ging an Vossen, den traditionsreichen Frottierwarenhersteller aus Jennersdorf. Seit mehr als 60 Jahren produziert das Unternehmen Handtücher, Bademäntel und Badteppiche „made in Europe“ – mit höchstem Qualitätsanspruch, nachhaltiger Produktion und innovativer Technologie.
Business Angel: Karin Turki, Chief Marketing Officer bei CONDA Capital Market, wird Vossen in Fragen der Markenführung und Innovation beraten.

Preisträger:in: Gesundheit & Soziales
Bild anzeigen

Gesundheit & Soziales

Partner: Med Uni Wien
Laudatorin: Michaela Fritz, Vizerektorin
Acker Österreich wurde in der Kategorie Gesundheit & Soziales ausgezeichnet. Die Initiative bringt Kinder in Schulen und Kindergärten zurück zur Natur indem sie Gemüse selbst anbauen und erleben, woher ihre Nahrung kommt. So werden gesunde Ernährung, Bewegung und Umweltbewusstsein auf spielerische Weise vermittelt.
Business Angels: Karl Büche und Markus Ertler von Angels United stehen Acker mit strategischem Support zur Seite.

Preisträger:in: Architektur & Design
Bild anzeigen

Architektur & Design

Partner: Architekturzentrum Wien
Laudatorin: Alexandra Viehhauser, Leitung Marketing
Die FH Salzburg erhielt den award in der Kategorie Architektur & Design für die Ausstellung CIRCULAR MATERIALS – Reststoff oder Rohstoff. Diese wurde vom Department Design & Green Engineering realisiert und zeigt eindrucksvoll, wie innovative Materialien aus biogenen Reststoffen und Forschung zu nachhaltigen Kreislaufprozessen den Weg in eine lebenswerte, klimafreundliche Zukunft weisen.
Business Angel: Markus Wagner, Gründer von i5invest steht hier als Berater zur Verfügung.

Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
Die Moderatorinnen des zeig profil Awards
Bild anzeigen
DJ auf der Bühne des zeig profil Awards
Bild anzeigen
Gäste verfolgen aufmerksam die Verleihung des zeig profil awards im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen
zeig profil Award-Show im Semper Depot
Bild anzeigen

Gemeinsam Zukunft gestalten

Die Gewinner:innen des zeig profil awards erhalten nicht nur die Bühne der profil-Community, sondern auch die Möglichkeit, ihr Projekt mit erfahrenen Business Angels weiterzuentwickeln. Dieses Mentoring ist Herzstück des Formats und sorgt dafür, dass Ideen mit Haltung und Substanz langfristig Wirkung entfalten.

Ein besonderer Dank gilt den Partnern des Awards: der Stadt Wien, dem Klima- und Energiefonds, der APGJulius Meinl, der Med Uni Wien und dem Architekturzentrum Wien. Ohne ihre Unterstützung wäre diese Plattform für Mut, Verantwortung und Zukunftsgeist nicht möglich.