Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Die Redaktion empfiehlt

Kidfluencer

Mein Kind und sein Job

Kinder- und Familien-Influencer vermarkten online ihren Alltag. Ab wann ist das Hobby Arbeit? Und – noch viel wichtiger: Ab wann wird es gefährlich?

Von Eva Sager

Gesellschaft

Wischful Thinking

Sauerteig ansetzen, ökologisch abbaubare Putzmittel anrühren und dem Gatten abends Liebling-wie-war-dein-Tag-Kuscheligkeit kredenzen: Im Netz tobt der Hausfrauen-Kult. Ist das „Tradwife“-Phänomen nur ein tragisch-komischer Trend mit Ablaufdatum oder Auftakt eines ernst zu nehmenden Backlashs?

Von Angelika Hager
THEATRALISCHER PROTEST

Anti-Werbung

Konsumrebellion: Defluencer:innen warnen vor überteuerten Produkten

Nach der Trend-Diktatur der Influencer:innen schlägt das Pendel in Richtung Reduktion und Kaufverweigerung aus: „Defluencing“ als Indiz für eine neue Konsumkultur, die für Klimabewusstsein, Vintage und Minimalismus steht.

Von Angelika Hager
Donald Trump

US-Wahl

Rechen gegen Waldbrände: Welcher „Head of Austria“ gab Trump diesen Tipp?

Trump ist sich sicher: Waldbrände verhindert man mit Laub zusammenrechen. Diesen Tipp habe er vom österreichischen Staatsoberhaupt bekommen. Nur wollen weder Van der Bellen noch Nehammer mit ihm geredet haben. Hier kommt Sebastian Kurz ins Spiel.

Von Eva Sager
Der Wiener Influencer Satans Bratan

Wiener Influencer

TikTok-Star Satans Bratan: Grantler, Schmähführer und Polit-Testimonial

Mit Parodien auf Wiener Grantler und Balkan-Schmäh erreicht der TikTok-Star Satans Bratan ein Millionenpublikum. Jetzt will er Schülerinnen und Schülern ein Vorbild sein. Politkarriere? Nicht ausgeschlossen.

Von Philip Dulle

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen