In Verhandlungsprotokollen von FPÖ und ÖVP werden Klimaschutzmaßnahmen vor allem als Gefahr für die heimische Wirtschaft beschrieben. NGOs sollen weniger Geld bekommen, „Klimaklebern“ härtere Strafen drohen.
Zwei Tage lang haben Herbert Kickl und Christian Stocker nicht miteinander gesprochen, der erste persönliche Termin heute dauerte nur 40 Minuten. Das fehlende Vertrauen könnte sich in einer Regierung rächen.
FPÖ-Chef Herbert Kickl will „das System“ überwinden und alte Eliten durch neue ablösen – im Pas de deux mit der Volkspartei. Wer jetzt in die höchsten Staatsämter kommt.
Deutschland droht, die Zusammenarbeit mit Österreichs Geheimdiensten einzuschränken. Der Grund dafür ist Herbert Kickl und die FPÖ. Die Sorgen sind berechtigt.
CO2-Steuer abschaffen, mehr Hochwasserhilfe auszahlen und einen Autobahntunnel in Tirol bauen: Seit Herbert Kickl im Sommer 2021 zum FPÖ-Chef aufstieg, hat er vieles versprochen.
Die FPÖ baut ihre rechte PR-Medienlandschaft aus und erhöht den Druck auf kritischen Journalismus. Jeder achte Wahlberechtigte nutzt „FPÖ TV“ mindestens ein Mal pro Woche.