Schwarz-weiß-Ausschnitte von Daniel Fellner, Martin Winkler und Mar Lercher vor einem roten Hintergrund
Bild anzeigen

Wie die neuen SPÖ-Landeschefs ihre Partei verändern

Die SPÖ wählte drei neue Landesparteichefs. Sie sind keine Babler-Getreuen – und auch nicht allergisch gegen die FPÖ.

Drucken

Schriftgröße

Drei Neue in zwei Wochen: In der SPÖ geht es derzeit rund. Mit Daniel Fellner (48) in Kärnten, Max Lercher (39) in der Steiermark und Martin Winkler (62) in Oberösterreich wählten die Genossinnen und Genossen drei neue Landesparteichefs. Auch der Tiroler SPÖ-Obmann Philip Wohlgemuth (38) wurde erst im Juni im Amt bestätigt. In Salzburg ist der Chefsessel weiterhin vakant. 

Die SPÖ wechselt ihre Spitze in mehr als der Hälfte aller Bundesländer aus. Was macht das mit der Partei? Und wie schlagen sich die Neuen?

Max Miller

Max Miller

ist seit Mai 2023 Innenpolitik-Redakteur bei profil. Schaut aufs große Ganze, kritzelt gerne und mag Grafiken. War zuvor bei der „Kleinen Zeitung“.