Österreicher wollen Unterstützung für Wirtschaft mit Digital- und Vermögensteuern finanzieren.
Eine Mehrheit der Österreicher bevorzugt neue Steuern, um nach der Corona-Krise die Milliarden-Euro-Unterstützungen für die Wirtschaft zu finanzieren. Laut einer für profil durchgeführten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique research befürworten 68% die Einführung von Digitalsteuern, 38% die Einführung von Erbschaft- und Vermögensteuer, 17 % die Erhöhung der Mehrwertsteuer. 13% der Befragten sprechen sich für Einsparungen bei Sozialleistungen aus, 12% für Zurückhaltung bei Gehaltsverhandlungen, 7% für Zurückhaltung bei Pensionserhöhungen.

(Mehrfachnennungen; Stichprobengröße: 504; maximale Schwankungsbreite: +/-4,4%)

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.