Kräuter statt Krypto: krisenfestes Investment in die Zukunft

Kräuter statt Krypto: krisenfestes Investment in die Zukunft

Das Familienunternehmen SONNENTOR erzielte mit seinem bunten Bio-Sortiment rund 62 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr. Ein Plus von knapp über 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Zeiten der internationalen Rezession zeigen sich Kräuter und Gewürze als wertstabil und das über die Grenzen Österreichs hinaus – denn auch die Schwesterbetriebe in Tschechien und Rumänien wachsen weiter. Nächstes großes Ziel: Expansion in Deutschland. Auch ein neues Logistikzentrum am Hauptstandort im Waldviertel ist bereits in Planung.

Drei Jahrzehnte „RELAX, WE CARE“: vom Zwei-Mann-Unternehmen zur globalen IT-Größe

Drei Jahrzehnte „RELAX, WE CARE“: vom Zwei-Mann-Unternehmen zur globalen IT-Größe

Stabiles Wachstum und technologische Resilienz zeichnen den IT- Dienstleister NTS Netzwerk Telekom Service AG seit drei Jahrzehnten aus. In den vergangenen Jahren steigerte das Unternehmen nicht nur seinen Umsatz kontinuierlich, sondern auch die Zahl seiner Mitarbeitenden. Aktuell beschäftigt NTS mehr als 878 Mitarbeitende an 22 Standorten in Österreich, Deutschland, Italien sowie weiteren internationalen Märkten. Zum 30-jährigen Bestehen unterstreicht der IT-Dienstleister seinen Fokus auf Security, Managed Services, As-a-Service Modelle und Künstliche Intelligenz und bleibt damit auch technologisch am Puls der Zeit.

Dietmar Schimani, Leiter des Supply Chain Managements, verantwortet mit seinem Team die Digitalisierung in der Logistik.

Digitalisierung – für SONNENTOR eine Sinn-Win-Situation

Von digitalen Lösungen können Mensch und Natur profitieren. Smarte Logistiksysteme und Energiekreisläufe, Home Office sowie Online-Meetings schaffen mehr Flexibilität und helfen Ressourcen zu sparen. Bio-Pionier SONNENTOR beweist: Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen nicht im Widerspruch zueinander, vielmehr gehen sie Hand in Hand. Digitalisierung zieht sich mittlerweile durch alle Kernbereiche des Unternehmens. Was gehört zu den wichtigsten digitalen Erkenntnissen des Kräuterspezialisten: