Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Polen setzte sich im ersten Match durch

Polen siegte zum Gruppe-C-Auftakt 1:0 gegen Nordirland

In der ersten Hälfte überzeugten die Nordiren mit einer guten Defensivorganisation. Die Briten ließe

Zivilpolizisten kontrollierten mehrere Fans

Rund 50 Deutsche griffen ukrainische Fans in Lille an

Ob Menschen verletzt wurden, war zunächst nicht bekannt. Die Präfektur des Departements Nord sprach

Auch im Stadion gingen Hooligans beider Teams aufeinander los

Ausschreitungen in Marseille überschatten die EURO

Mit Entsetzen und Abscheu reagierten Politiker und die Turnier-Verantwortlichen der UEFA auf die gew

Das Logo der österreichischen Zeitschrift „profil“.

Kiraly behält Privates nach Tod von Garics-Vater für sich

"Ich war sehr eng verbunden mit beiden, Vater und Sohn", sagte Kiraly in einer Pressekonferenz im EM

Bernd Storck sieht sein Team eher in der Außenseiterrolle

Ungarn-Teamchef sieht Portugal und Österreich als Favoriten

Ungarns Fußball-Teamchef Bernd Storck hat zwei Tage vor dem EM-Auftaktspiel gegen Österreich noch einmal die Rollenverteilung in Gruppe F betont. "Wir sind mit Island die Außenseiter, Portugal und Österreich sind klar der Favorit", sagte der Deutsche

Zehn Festnahmen und zahlreiche Verletzte gab es bei den Krawallen

UEFA droht Russland und England mit Disqualifikation

Grundlage ist Artikel 65 der UEFA-Statuten, nach dem das Exekutivkomitee "nach Recht und Billigkeit"

Auch im Stadion gingen Hooligans beider Teams aufeinander los.

Fan-Gewalt überschattete EURO-Auftaktwochenende

Mit Entsetzen und Abscheu reagierten Politiker und die Turnier-Verantwortlichen der UEFA auf die gew

Luka Modric schoss die Kroaten zum Sieg

Modric schoss Kroatien zu 1:0-Auftaktsieg gegen Türkei

Die favorisierten Kroaten revanchierten sich damit auch für das bittere Aus im EM-Viertelfinale 2008

Das Logo der österreichischen Zeitschrift „profil“.

Englands Fan-Vertreter für russischen Ausschluss

Diese Ausschreitungen im belgischen Charleroi seien "weniger schwerwiegend" gewesen als die Geschehn

Das Logo der österreichischen Zeitschrift „profil“.

FIFA verurteilt "Minderheit idiotischer Krawallmacher"

Genauso fiel das Urteil von Frankreichs Teamchef Didier Deschamps aus. "Diese Leute sind keine Fans"

„Zehn Personen wurden festgenommen“.

Ein Österreicher nach Gewalt in Marseille in Haft

Darunter sind neben Engländern und Russen auch Franzosen sowie ein Deutscher und eben ein Österreich

Wer steht zum Auftakt bei Spanien im Tor - De Gea oder Casillas?

EURO 2016: Titelverteidiger Spanien gegen Tschechien

Spanien strebt in Frankreich (heute gegen Tschechien) den dritten EM-Triumph in Folge an. Doch wie schnell Lorbeeren welken, hat der Fußball-Weltmeister 2010 vor zwei Jahren beim WM-Gruppenaus in Brasilien erlebt.

Baumgartlinger will mit „kalkuliertem Risiko“ agieren.

Vorfreude des ÖFB-Teams auf Ungarn-Match wird größer

"Jetzt wird es Zeit, dass es endlich losgeht", sagte Julian Baumgartlinger am Sonntag in Mallemort.

Leo Windtner zeigte sich entsetzt.

Bestürzung im ÖFB-Lager nach Krawallen in Marseille

Bei den Auseinandersetzungen in Marseille wurden zumindest 35 Personen verletzt. Ein britischer Fan

Auch im Stadion gingen Hooligans beider Teams aufeinander los

Fan-Gewalt überschattete EURO-Auftaktwochenende

Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve verurteilte das Geschehen als "unverantwortliches und mu

Die Belgier gehören zu den EM-Favoriten

EM-Tipp: Belgiens "Rote Teufel" gegen Italien

Belgiens "Rote Teufel" gehen bei der Fußball-EM als Mitanwärter auf den Titel ins Rennen. Zum Auftakt wartet auf Eden Hazard, Kevin de Bruyne und Co. am Montag (21.00 Uhr) in Lyon mit Italien der vermeintlich stärkste Kontrahent in der Gruppenphase.

Zehn Personen wurden festgenommen

Ein Österreicher nach Gewalt in Marseille in Haft

Insgesamt zehn Personen seien in Marseille festgenommen worden, hieß es in einer Meldung der französ

Zurück 1 ... 165 166 167 168 169 170 171 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen