Drei Personen sitzen während einer Podiumsdiskussion in Sesseln.
Bild anzeigen

Das war das profil-Gespräch mit Ulrike Lunacek

Die grüne Spitzenkandidatin ist anlässlich der Nationalratswahl beim profil-Gespräch im Hotel InterContinental in Wien.

Drucken

Schriftgröße

profil-Herausgeber Christian Rainer und Redakteurin Edith Meinhart diskutieren anlässlich der Nationalratswahl mit Ulrike Lunacek, Spitzenkandidatin der Grünen.

Ulrike Lunacek über

ihre Kandidatur

"Es hat 36 Stunden heftige Überlegungen gebraucht, bis ich gesagt habe: 'Ja, ich mach's.'"

die Umfragewerte

"Ich bin zuversichtlich, von dem was ich in ganz Österreich mitbekomme, ich nehme mir die deutschen Grünen als Vorbild."

Peter Pilz

"Ich bleibe bei den Grünen. Insofern bedauere ich, dass es so passiert ist. Ich habe versucht, das zu verhindern."

die Probleme der Grünen

"Ich sehe, dass im letzten halben Jahr vieles geschehen ist, weswegen die Menschen nicht mehr das Gefühl haben, dass wir unsere Themen durchbringen können. Ich will dieses Vertrauen wiederherstellen."

den Rechtsruck in der österreichischen Politik

" SPÖ und ÖVP sind beide sehr weit nach rechts gerückt. (...) Mit dem, was Kurz zu den Sozialleistungen für europäische Bürger gesagt hat (Anm.: Erst nach fünf Jahren in Österreich), hat er die AfD rechts überholt." (Die AfD fordert ebenfalls fünf Jahre Wartefrist, mittlerweile gibt es dazu einen Gesetzentwurf der SPD-Arbeitsministerin.)

Zuwanderung

"Wir haben immer schon gesagt, dass wir geordnete Zuwanderung wollen. (...) Da brauchen wir eine gemeinsame europäische Politik. Die scheiterte aber bisher an den EU-Mitgliedsstaaten. (...) Hier gäbe es gute Vorschläge von den Grünen. Was 2015 passiert ist, war für alle Chaos, für alle schwierig."

die EU

"Ich habe das erste Mal seit dem Brexit das Gefühl, dass es Menschen gibt, die sagen, wir schauen jetzt, wie wir die EU stärken." (Anm.: Emmanuel Macron, Jean-Claude Juncker)

die Konfrontationsmüdigkeit der Grünen

"Wir sind einen Weg gegangen, wo wir auch beschlossen haben, wir wollen nicht immer nur kritisieren, wir wollen auch Lösungen finden. Das zeigen wir dort, wo wir in Regierungsverantwortung sind."

Pensionen und Erbschaftssteuer

"Ein Pensionssystem muss anders organisiert werden. (...) Es müsste für jede Person ab dem 18. Lebensjahr eine Möglichkeit geben einen Betrag einzuzahlen, der dann gesichert ist. (...) Es geht darum, Verteilungsgerechtigkeit herzustellen. Die Erbschaftssteuer ist ein Weg dahin."

Ein Mann im Anzug und eine Frau sitzen bei einer Podiumsdiskussion.
Bild anzeigen
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar sitzt in einem Sessel und trägt ein weißes Jackett.
Bild anzeigen
Ulrike Lunacek beim profil-Gespräch.
Bild anzeigen
Zwei Frauen sitzen auf Sesseln während einer Podiumsdiskussion.
Bild anzeigen
Zwei Frauen sitzen bei einer Veranstaltung des „Club 20“ in Sesseln und unterhalten sich.
Bild anzeigen
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Bild anzeigen
Drei Personen sitzen auf einer Bühne während einer Veranstaltung des Club 20 im Intercontinental Wien.
Bild anzeigen
Drei Personen sitzen während einer Podiumsdiskussion in Sesseln.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Mikrofon sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Bild anzeigen
Zwei Personen sitzen in Sesseln und unterhalten sich.
Bild anzeigen
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Bild anzeigen
Fünf Personen posieren vor Bannern des Intercontinental Wien und des Club 20.
Bild anzeigen
Zuschauer sitzen bei einer Podiumsdiskussion im „Club 20“ des Intercontinental Hotels.
Bild anzeigen
Drei Personen sitzen auf Sesseln vor einem Publikum bei einer Podiumsdiskussion.
Bild anzeigen
Ein Mann mit Mikrofon im karierten Anzug sitzt in einem Sessel und zeigt den Daumen nach oben.
Bild anzeigen
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Bild anzeigen
Zuschauer sitzen bei einer Podiumsdiskussion im Intercontinental Wien.
Bild anzeigen
Eine Frau mit grauen, kurzen Haaren sitzt in einem Sessel und schaut zur Seite.
Bild anzeigen

Das waren die bisherigen profil-Gespräche: