Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Buwog-Prozess beginnt

Der Prozess um Karl-Heinz Grasser startet und könnte spannender kaum sein. Warum erklärt Michael Nikbakhsh, Ressortleiter Wirtschaft, der für profil dabei sein wird.

Von Michael Nikbakhsh
Karl-Heinz Grasser

Buwog-Prozess findet statt - Richterin Hohenecker bleibt

Grasser-Prozess wird wie geplant stattfinden, Richterin Hohenecker bleibt. Mammutverfahren mit 15 Angeklagten hat bisher Millionen Euro gekostet. Ex-Finanzminister Grasser drohen bis zu zehn Jahre Haft.

RALF HÖCKER BEI DER ARBEIT "Am schlimmsten sind die Vorverurteilungen, die ich in diesem Ausmaß noch nie erlebt habe", sagt der deutsche Medienanwalt im Gespräch mit profil.

Ralf Höcker: "Wenn Sie die vierte Gewalt sind, dann bin ich die fünfte"

Der Kölner Medienanwalt Ralf Höcker gilt als einer der härtesten Knochen des deutschen Presserechts. Jetzt hat er die Qualität der Berichterstattung im Fall Buwog/Grasser untersucht. Ergebnis: nicht genügend.

Von Michael Nikbakhsh
Bitcoin-Modelle in Hongkong

Bitcoin und Blockchain: "Parallelen zur Dotcom-Blase unübersehbar"

Die Kryptowährung Bitcoin jagt von einem Hoch zum nächsten. Doch die Technik, auf der die Digitalwährung basiert, kann mehr: Die Blockchain kann uns helfen, fairer und transparenter zu handeln. Nicholas Sifter und Aljosha Judmayer forschen an den Anwendungen der Technologie.

Von Ines Holzmüller

Wienwert: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vorstand und zwei Aufsichtsräte

Verdacht der Untreue sowie der Vollstreckungsvereitelung zugunsten eines anderen.

FPÖ stimmt gegen bisherige TTIP- und CETA-Linie

FPÖ stimmt im Parlament gegen bisherige TTIP- und CETA-Linie

Bisher positionierten sich die Freiheitlichen stets radikal gegen Schiedsgerichte.

Von Joseph Gepp
Erfolgsgeschichten. Die 150 wachstumsstärksten Unternehmen des Landes

Die Wachstums-Champions Österreichs

profil und der international tätige Informationsdienstleister Statista haben Österreichs Wirtschaft neu vermessen. Heraus kam ein in dieser Form einzigartiges Ranking.

Von Michael Nikbakhsh
UKRAINE: Textilarbeiterinnen klagen über katastrophale Bedingungen.

Missstände in Osteuropas Textilindustrie

Hungerlöhne und desaströse Arbeitsbedingungen.

LISTENPLATZ: Finanzminister Schelling ersucht "um rasche Aufnahme von Gesprächen" mit der Regierung Brasiliens.

Wie kommt Österreich auf Brasiliens Liste der Steueroasen?

Das fünftgrößte Land der Welt führt Österreich auf seiner Liste der Steueroasen. Warum? Ein Blick auf die kleinen Absurditäten im internationalen Kampf gegen Steuervermeidung.

Von Joseph Gepp

Ins Bodenlose: Streit um geplantes Betriebsbaugebiet in Sierning

Im oberösterreichischen Sierning herrscht Aufregung um ein geplantes Betriebsbaugebiet. Ein exemplarischer Fall, in dem die Bedürfnisse der Wirtschaft auf jene des Umweltschutzes prallen.

Von Christina Hiptmayr
Christian Pilnacek, Leiter der Strafrechtssektion im Justizministerium

Bawag-Affäre: Justizministerium kritisiert Staatsanwaltschaft

Sektionschef Pilnacek: „Ganze Geschichte wurde falsch verfolgt“.

Das Logo der österreichischen Zeitschrift „profil“.

China am 11. November im Kaufrausch

Am 11. November ist in China traditionell nicht nur der Singletag, sondern auch der wichtigste Online-Einkaufstag des Jahres. Wer größere Anschaffungen plant, wartete nicht selten mit dem Kauf bis zu diesem Tag.

Glyphosat: Wie gefährlich ist das Unkrautvernichtungsmittel?

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sorgt europaweit für Aufruhr - und soll jetzt verboten werden. Ein Landwirt, ein Umweltschützer, ein Politiker und ein PR-Stratege erklären, was das bedeutet.

Von Joseph Gepp
Die Bermudas (im Bild), die Caymans oder die Jungfern-Inseln unterhalten als ehemalige Kolonien enge Verbindungen zum Vereinigten Königreich.

Woran die EU-Steueroasenliste scheitert

Woran die EU-Steueroasenliste scheitert

Der Fall "Paradise Papers" führt einmal mehr vor Augen, wie schädlich internationale Steueroasen für die EU sind. Um wirkungsvoller gegen sie vorgehen zu können, will die Union bis Jahresende eine böse Liste internationaler Steueroasen anlegen.

Von Joseph Gepp

FPÖ schlingert in der Glyphosat-Frage

Bei Glyphosat handelt es sich um das weltweit meistgespritzte Unkrautvernichtungsmittel, das von der UNO als "wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft wird - und dementsprechend hat es zahlreiche Gegner. Unter anderem die FPÖ.

Von Joseph Gepp
Karl-Heinz Grasser

Buwog-Prozess gegen Grasser und Co startet im Dezember

Buwog-Prozess gegen Grasser und Co startet im Dezember

Eurofighter: Briefkasten "Vector" bringt Airbus-Chef in Bedrängnis

Der Fall Eurofighter: Airbus-Chef Thomas Enders wusste laut profil vorliegenden Dokumenten früh von der Existenz des obskuren Londoner Briefkastens "Vector Aerospace“, zu dem mehr als 100 Millionen Euro transferiert wurden.

Von Michael Nikbakhsh
Zurück 1 ... 66 67 68 69 70 71 72 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen