Skip to main content
Abo
Wirtschaftsnachrichten » Aktuelle Wirtschaftsthemen & News
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover kw 2527
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
person mit sonnenbrand auf trockenem gras

Wirtschaft

Wieso uns die Klimakrise Milliarden kostet und wir jetzt schon draufzahlen

Von Marina Delcheva und Franziska Dzugan
Landesrat Heinrich Dorner und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar

Burgenland

Trotz Mietpreisstopp: Genossenschaft erhöht Miete um 38 Prozent

Von Kevin Yang
46-216310142

Interview

ÖBAG-Chefin Hlawati: „Für parteipolitische Interessen bin ich auf beiden Ohren taub“

Von Marina Delcheva und Anna Thalhammer
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gemeinsam mit Magnus Brunner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz im Jahr 2022.

Budgetloch

Budget-Debakel: Hat der Wifo-Chef die ÖVP freigesprochen?

Von Julian Kern
Bitte bar bezahlen

Bargeld-Lobby

„Cash is fesch”: Gastronomen wollen Bargeldzahlung „cool“ besetzen

Von Kevin Yang
46-216330323

Budget

Im Wirtshaus mit Finanzminister Marterbauer

Von Josef Redl
Banknoten

Wirtschaftskrise

Abverkauf: Wieso ausländische Investoren auf Shoppingtour in der Industrie sind

Jede Krise ist angeblich auch eine Chance. Im Fall von Österreichs strauchelnder Wirtschaft vermehrt für Investoren aus Indien, China oder den Emiraten, die hierzulande auf Schnäppchenjagd sind. Nun fürchtet man einen Abfluss von Technologie ins Ausland.

Von Marina Delcheva
46-216086006

Sanierung

Trachtenfirma Gössl: Wie steht man den Beinahe-Ruin als Familie durch?

Die Salzburger Trachtenfirma Gössl ging im Herbst pleite. Jetzt ist das Sanierungsverfahren abgeschlossen, der Familienbetrieb hat noch die Kurve gekriegt. Wie schafft man das als Familie?

Von Clara Peterlik
René Benko

René Benko

Causa Signa: Zwölf Ermittlungsstränge – erste Anklage möglich

Die WKStA hat einen Teil ihrer Signa-Ermittlungen abgeschlossen, ein Vorhabensbericht liegt im Ministerium. Nun geht es um die Frage: Kommt bald eine erste Anklage oder nicht? Die Verdachtsliste gegen René Benko und frühere Signa-Manager wird indes immer länger. Am Donnerstag wurde die U-Haft verlängert.

Von Marina Delcheva, Julian Kern und Stefan Melichar
Finanzminister Markus Marterbauer und Fiskalratspräsident Christoph Badelt

Budget

Fiskalrat zu Budgetplan: „Deutlich überschätzt“ und „unambitioniert“

Der Fiskalrat kritisiert den Konsolidierungspfad der Regierung hart. Dabei stehen die schwierigsten Aufgaben erst bevor.

Von Josef Redl
Allmacht der US-Techbranche in Europa

Big Tech

Von Microsoft zu Made in Europe: Lässt sich die Dominanz der Tech-Bros brechen?

In Europa geht die Angst um, dass US-Präsident Donald Trump Tech-Konzerne als geopolitische Waffe einsetzen könnte. Jetzt versuchen Unternehmen und Politik, sich von der Übermacht aus Übersee zu emanzipieren. Nicht gerade zur Freude von Microsoft und Co.

Von Marina Delcheva
Nach Bohrung in Molln: ADX plant weitere Bohrungen in Oberösterreich

Wirtschaft

Wo in Oberösterreich neue Erdgasbohrungen geplant sind

Das Energieunternehmen ADX will neue Erdgas-Probebohrungen durchführen – nahe Kremsmünster, Rohr im Kremstal und Ried im Traunkreis. Wie weit die Projekte fortgeschritten sind und warum die Bundesregierung dafür ist.

Von Julian Kern
46-215813908

Vermögen

Guter Rat: Was passierte mit den 25 Millionen von Marlene Engelhorn?

Der „Gute Rat“ verteilte im Vorjahr Marlene Engelhorns Erbe an 77 Organisationen. Was machten sie damit – und was nicht?

Von Clara Peterlik
Marlene Engelhorn vor einer Wand

Vermögen

Marlene Engelhorn: „Ich bin ein Crouton, vollgesogen von Reichensuppe.“

Vor einem Jahr verteilte der „Gute Rat für Rückverteilung“ Marlene Engelhorns Vermögen. Sie wollte Teil der 99 Prozent werden. Bereut sie das?

Von Clara Peterlik
Sezenorie 1

Arbeit

Ausbeutung im Akkord: Wie Saisoniers auf Österreichs Feldern schuften

Kein Klo, zu wenig Lohn und stundenlange Schichten in der prallen Sonne: Wie es den Menschen geht, die im Burgenland Erdbeeren ernten und sich um die Felder kümmern.

Von Franziska Schwarz
A1

Telekom

A1 und Elon Musk: „Starlink“-Kooperation nicht mehr auf der Agenda

Der teilstaatliche Telekom-Provider A1 strebt vorerst keine Kooperation mit Musks Internet-Satellitennetzwerk „Starlink“ an. Im Februar klang das noch etwas anders.

Von Marina Delcheva
Haus mit PV-Anlage am Dach

Erneuerbare Energien

Warum Solaranlagen-Besitzer nicht mehr Everybody‘s Darling sind

Der Solarausbau wird zum Opfer seines eigenen Erfolgs. Die Netze können kaum noch mithalten. Jetzt könnte sich einiges ändern.

Von Clara Peterlik
1 2 3 4 ... 101 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen