Das Bild ist komplett weiß.
Das Containerschiff steckte sechs Tage lang im Suezkanal.
Von Lichtblicken und Katastrophen: Das Jahr 2021 in Bildern
Die westlichen Demokratien mussten in diesem Jahr zum Teil einiges aushalten. Am 6. Jänner stürmten gewaltbereite Demonstranten das US-Kapitol mit dem Plan, die Ablöse von Donald Trump als Präsident zu verhindern.
Die Bundestagswahl in Deutschland am 26. September verlief dagegen durchwegs reibungs- und konfliktlos.
Eine Wahlurne mit rotem Bollenhut steht in einem Wahllokal.
Eine Stimmabgabe im Schwarzwald.
Am 23. März verkeilte sich das Containerschiff „Ever Given“ für sechs ausgesprochen lange Tage im Suezkanal. Der Rückstau beschäftigte den Welthandel noch Wochen nach der Havarie.
Ein Containerschiff blockiert den Suezkanal.
Das Containerschiff „Ever Given“ steckte sechs Tage lang im Suezkanal.
Etwas weniger zentral: patriotische Grenzpatrouille chinesischer Polizeibeamter in der Provinz Xinjiang, Anfang Oktober.
Vier Personen in Schutzanzügen tragen eine chinesische Flagge durch eine verschneite Landschaft.
Chinesische Polizeibeamter bei einer patriotischen Grenzpatrouille.
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie spendeten die neuen Impfstoffe Hoffnung.
Medizinisches Personal erreicht ein abgelegenes Dorf in einer schneebedeckten Bergregion.
Ein Impfteam erreicht das abgelegene Bergdorf Güney Yamaç im Osten der Türkei.
Ihre Verabreichung blieb eine Herausforderung.
Eine Luftaufnahme von Menschen, die das Wort „COVID“ auf einem Parkplatz bilden.
Geduldige Impfwillige in der indonesischen Hauptstadt Jakarta.
Ein unerhörtes Glücksgefühl, das ganz für sich allein bestand und dessen Grund mir unbekannt blieb, hatte mich durchströmt. Mit einem Schlage waren mir die Wechselfälle des Lebens gleichgültig, seine Katastrophen zu harmlosen Missgeschicken, seine Kürze zu einem bloßen Trug unserer Sinne geworden.
Der berühmte Madeleine-Moment aus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“
Eine Menschenmenge beobachtet einen aktiven Vulkan, aus dem Lava fließt.
Schaulustige am isländischen Vulkan Fagradalsfjall im März 2021.
Eine Person geht mit einem Bündel bunter Ballons in der Hand über einen staubigen Platz.
Ein Ballonverkäufer in Kabul im Dezember.