Putsch & Punch Putsch & Punch: Zoff in der FPÖ Niederösterreich In der FPÖ Niederösterreich gibt es Zoff. Von Jakob Winter
FPÖ-Minister: 29.000 Euro für rechte Medien 29.000 Euro an Inseratengeldern überwiesen die FPÖ-Minister Strache und Kickl seit Regierungsantritt an rechtsgerichtete Medien. Von Jakob Winter
Die sechs Kommunikations-Regeln von Schwarz-Blau Geschliffene Kommunikation ist die Paradedisziplin der schwarzblauen Regierung. Doch die Koalitionäre tricksen - mit falschen Zahlen und manipulativen Verlautbarungen. profil hat sechs PR-Leitlinien des Kabinetts Kurz ausgemacht. Von Jakob Winter
Bildung: Immer mehr Eltern melden ihre Kinder von der Schule ab Immer mehr Eltern melden ihre Kinder von der Schule ab. Die Freilerner-Szene verspricht "natürliches Lernen" und fantastische Bildungserfolge. Sie profitiert dabei von einer uralten Gesetzeslücke. Von Jakob Winter
Ex-Gesundheitsministerin Kdolsky: "Regierung drückt sich" Ex-Gesundheitsministerin Kdolsky: "Regierung drückt sich" Von Jakob Winter
Die Straßenkämpfer: Ein Uber-Fahrer-Report Der Fahrtendienst Uber bremst mit günstigen Tarifen und einfacher Bedienung herkömmliche Taxis aus. Doch der soziale Preis dafür ist hoch: Das US-Unternehmen verwandelt die Branche in einen Billiglohnsektor. Ein Uber-Fahrer-Report. Von Jakob Winter
Georg Willi: Der Querlenker Die Grünen stolpern von einem Wahldebakel zum nächsten -nur nicht in Innsbruck: Dort hat Georg Willi gute Chancen, erster grüner Bürgermeister Österreichs zu werden. Was macht er richtig? Von Jakob Winter
"Ich bin ein richtiger Öko-Sozialer" Georg Willi: "Ich bin ein richtiger Öko-Sozialer" Vier Fragen an Georg Willi. Der Innsbrucker hat gute Chancen, der erste grüne Bürgermeister Österreichs zu werden. Von Jakob Winter
Der Beruf des Landarztes stirbt aus Auf dem Land stehen immer mehr Ordinationen leer. Gemeinden suchen verzweifelt Hausärzte und schrecken dabei vor unkonventionellen Maßnahmen nicht zurück. Von Jakob Winter
Rechtsdruck: Öffentliche Gelder für rechte Blätter „Wochenblick“ und „Info Direkt“ erhalten Gelder von öffentlichen Stellen – unter den Inserenten sind ein FPÖ-Landesrat und die Linz AG. Von Jakob Winter
Herrschaftszeiten: Die Kunst der politischen Demütigung Peter Kaiser führt die ÖVP Kärnten öffentlich vor. In Niederösterreich zelebriert Johanna Mikl-Leitner ihre Allmacht. Über die Kunst der politischen Demütigung. Von Jakob Winter
Liste Pilz: Hoffen auf die Rückkehr des Namensgebers Nach fünf Monaten im Parlament gibt es noch immer keinen neuen Namen für die Partei von Peter Pilz – und auch keine gemeinsame Linie. Alle Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr des Namensgebers. Von Jakob Winter
Esoterik: Öffentliche Stellen vergeben Aufträge an Scharlatane Esoterik-Scharlatane verdienen mit öffentlichen Aufträgen gutes Geld – nicht nur im Wiener Krankenhaus Nord. Von Jakob Winter
Banditen im Glück Banditen im Glück Oberösterreich: In mehreren Lokalen mit illegalen Glücksspielautomaten stehen vom Land genehmigte Wett-Terminals. Von Jakob Winter
Rechte Medien in Österreich, Teil 2: Die Feindbilder Seiten wie "unzensuriert.at" produzieren systematisch Feindbilder. Ingrid Brodnig und Jakob Winter zeigen in diesem Video, wer ganz oben auf der Abschussliste steht: Migranten und kritische Journalisten. Von Jakob Winter
Nach profil-Enthüllungen: Land NÖ schließt drei Kinder- und Jugendheime profil deckte im Dezember des Vorjahres in einer Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich gravierende Missstände auf. Nun wurde die Einrichtung geräumt. Von Jakob Winter
Wie FPÖ-nahe Medien politische Gegner an den Pranger stellen FPÖ-nahe Medien stellen unliebsame Politiker und engagierte Bürger an den Pranger – mit teils frei erfundenen Falschmeldungen. Doch die Betroffenen wehren sich zunehmend. Von Jakob Winter