"Ich bin ein richtiger Öko-Sozialer" Georg Willi: "Ich bin ein richtiger Öko-Sozialer" Vier Fragen an Georg Willi. Der Innsbrucker hat gute Chancen, der erste grüne Bürgermeister Österreichs zu werden. Von Jakob Winter
Der Beruf des Landarztes stirbt aus Auf dem Land stehen immer mehr Ordinationen leer. Gemeinden suchen verzweifelt Hausärzte und schrecken dabei vor unkonventionellen Maßnahmen nicht zurück. Von Jakob Winter
Rechtsdruck: Öffentliche Gelder für rechte Blätter „Wochenblick“ und „Info Direkt“ erhalten Gelder von öffentlichen Stellen – unter den Inserenten sind ein FPÖ-Landesrat und die Linz AG. Von Jakob Winter
Herrschaftszeiten: Die Kunst der politischen Demütigung Peter Kaiser führt die ÖVP Kärnten öffentlich vor. In Niederösterreich zelebriert Johanna Mikl-Leitner ihre Allmacht. Über die Kunst der politischen Demütigung. Von Jakob Winter
Liste Pilz: Hoffen auf die Rückkehr des Namensgebers Nach fünf Monaten im Parlament gibt es noch immer keinen neuen Namen für die Partei von Peter Pilz – und auch keine gemeinsame Linie. Alle Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr des Namensgebers. Von Jakob Winter
Esoterik: Öffentliche Stellen vergeben Aufträge an Scharlatane Esoterik-Scharlatane verdienen mit öffentlichen Aufträgen gutes Geld – nicht nur im Wiener Krankenhaus Nord. Von Jakob Winter
Banditen im Glück Banditen im Glück Oberösterreich: In mehreren Lokalen mit illegalen Glücksspielautomaten stehen vom Land genehmigte Wett-Terminals. Von Jakob Winter
Rechte Medien in Österreich, Teil 2: Die Feindbilder Seiten wie "unzensuriert.at" produzieren systematisch Feindbilder. Ingrid Brodnig und Jakob Winter zeigen in diesem Video, wer ganz oben auf der Abschussliste steht: Migranten und kritische Journalisten. Von Jakob Winter
Nach profil-Enthüllungen: Land NÖ schließt drei Kinder- und Jugendheime profil deckte im Dezember des Vorjahres in einer Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich gravierende Missstände auf. Nun wurde die Einrichtung geräumt. Von Jakob Winter
Wie FPÖ-nahe Medien politische Gegner an den Pranger stellen FPÖ-nahe Medien stellen unliebsame Politiker und engagierte Bürger an den Pranger – mit teils frei erfundenen Falschmeldungen. Doch die Betroffenen wehren sich zunehmend. Von Jakob Winter
Burschenschaft "Bruna Sudetia" teilte Liedzeile der SS auf Facebook Die Fanpage wurde nach der Liederbuch-Affäre gelöscht – profil veröffentlicht zuvor gespeicherte Screenshots. Von Jakob Winter
Wahlaffäre in NÖ: 17-Jährige durfte nicht wählen Einer Schülerin wurde bei der Landtagswahl in Niederösterreich das Stimmrecht verwehrt, obwohl sie dort ihren Hauptwohnsitz hat. Drei Wochen danach bleibt die Gemeinde noch immer eine Erklärung für den Fehler schuldig. Von Jakob Winter
Oberösterreich bekommt das illegale Glücksspiel nicht in den Griff Bürgermeister und ranghohe Polizisten klagen: Die Gesetze sind viel zu lasch. Von Jakob Winter
Illegales Glücksspiel: Mafiöse Bande macht Millionengewinne Die Glücksspiel-Mafia hat Oberösterreich im Griff. Hunderte illegale Automaten bringen Millionengewinne. Schlägertrupps und Spitzenanwälte halten die Behörden auf Distanz - und sogar ein Richter am Landesverwaltungsgericht spielt der Bande in die Hände. Von Jakob Winter
Kameraden machen Karriere Ein ehemaliger Wehrsportfreund Straches, Andreas Reichhardt, soll Generalsekretär im Verkehrsministerium werden. Von Jakob Winter
Heimatschwindler Der neue Online-Versandhandel "Heimatmode" will rechte Kreise bedienen. Von Jakob Winter
Beten und sparen: Stift Melk ignoriert Vergnügungssteuer Das Stift Melk zahlt seit Jahren keine Ticket-Abgabe an die Stadt. Inzwischen machen die Außenstände über zwei Millionen Euro aus. Von Jakob Winter