Grasl vs. Wrabetz Grasl: "Ich wollte durch die Vordertür" Wann Herausforderer Richard Grasl schreien wird, so laut er kann, wann er Ärger mit Kanzler Wolfgang Schüssel hatte und welches Frauenbild der ORF vermittelt. Von Eva Linsinger
Wrabetz vs. Grasl Wrabetz: "Ich stehe zu kuschelig" ORF-Chef Alexander Wrabetz über das Flüchtlingsthema, das Gesellschaft und ORF spaltet, die Bildungs-Pharisäer und den absurden Wahlkampf um den ORF. Von Eva Linsinger
Die Rechtshaber: Hat Norbert Hofer schon gewonnen? Die Rechtshaber: Hat Norbert Hofer schon gewonnen? Die Rechtshaber: Hat Norbert Hofer schon gewonnen? Von Clemens Neuhold
Mindesttransparenz Mindesttransparenz: Wien und die Mindestsicherung Woher kommen die Menschen, die in Wien Mindestsicherung beziehen? Von Clemens Neuhold
Lopatka über Kanzler: „Kern lebt in Schwarz-Weiß-Welt“ Lopatka über Kanzler: „Kern lebt in Schwarz-Weiß-Welt“
NÖ: In Ramsau tobt ein bizarrer Polit-Krieg NÖ: In Ramsau tobt ein bizarrer Polit-Krieg Von Jakob Winter
Gastronomie: Der Branche geht das Personal aus Wirte sperren zu, weil sie kein Personal finden. Gleichzeitig waren noch nie so viele Menschen ohne Job. Ist die Gastronomie nicht mehr zumutbar - oder sind die Arbeitslosen faul? Von Clemens Neuhold
Der Spion in der SPÖ-Zentrale Aufgedeckt: Der Spion in der SPÖ-Zentrale Ein SP-Bibliothekar arbeitete bis 1988 unerkannt für den Geheimdienst Ungarns und der Tschechoslowakei. Ein ungarischer Historiker entdeckte nun seine Berichte im Historischen Archiv des Nachrichtendienstes in Budapest. Von Otmar Lahodynsky
FPÖ-Sekretär Mahdalik: Österreichs schrillster Parteimanager Anton Mahdalik ist der schrillste Parteimanager Österreichs. Mit derbem Humor und umstrittenen Sprüchen provoziert der Wiener FPÖ-Sekretär die politische Konkurrenz. Ausgerechnet an ihm hängt Norbert Hofers Wahlerfolg. Von Jakob Winter
Pressefreiheitlich Pressefreiheitlich: Die Zeitung "Wochenblick" und die FPÖ Die neue Zeitung "Wochenblick“ versucht das Offensichtliche zu kaschieren: Auf mehreren Ebenen gibt es ein Naheverhältnis zur FPÖ. Von Ingrid Brodnig
Sozialarbeit in Zeiten von Amok und Terror: "Wir sind nicht so" "Wir sind nicht so" Falsches Heldentum, traditionelle Männlichkeit, körperliche Gewalt: Was bringt Sozialarbeit mit Burschen in Zeiten von Amok und Terror? Von Edith Meinhart
Sozialminister Stöger: "Großer Nachholbedarf bei Integration" Sozialminister Alois Stöger über die wachsende Zahl an freien Jobs in der Gastronomie und Integrationsprobleme am Arbeitsmarkt. Von Clemens Neuhold
Weihbischof Laun: "Kampf zwischen Gott und dem Teufel“ Salzburgs Weihbischof Andreas Laun über die Ermordung des 85-jährigen Pfarrers Jacques Hamel in dessen Kirche in Saint-Étienne-du-Rouvray durch zwei radikale Islamisten. Von Gernot Bauer
Aslan will kostenlose Namensänderung für Opfer von „Zwangstürkisierung“ „Kinder wurden sogar nach Generalen benannt, die ihre Minderheit unterdrückten“
Interview: Laun kritisiert Islam Salzburger Weihbischof Andreas Laun fordert wehrhafteres Christentum und Missionierung von Muslimen; Koran „begünstige Terror“; „Islam nicht schönreden"
Umfrage: Terrorgefahr – schon 45% empfinden Unsicherheit Nur knappe Mehrheit fühlt sich bei größeren Menschenansammlungen sicher.