Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Profil Cover KW28
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Angeklagter und Verteidiger vor Beginn der Verhandlung

Pride-Anschlagspläne

IS-Prozess in St. Pölten: Schuldspruch ohne Anschlagsplan auf die Pride

Von Hanna Kastner und Franziska Schwarz

Extremismus

Bericht: Wie rechte Telegram-Kanäle an Angstmache verdienen

Von Franziska Schwarz
Muslima vor Kirchturm

Religion

Islam als neue Volksreligion. Der profil-Report.

Von Clemens Neuhold
Demonstrant hält Schild hoch und fordert Freiheit für İmamoğlu

Wien

Der Fall İmamoğlu und die Spur nach Österreich

Von Daniela Breščaković
Walter Hillerer, Leiter Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien

Gruppe Sofortmaßnahmen

Schwarzarbeit, Teigtaschen, Problemhäuser: Ludwigs schnelle Eingreiftruppe

Von Kevin Yang
Fassade des ehemaligen Kriegsministeriums

Österreich

Ein Spaziergang durchs islamische Wien

Von Nina Brnada
Eine Frau liest die letzte Ausgabe der gedruckten Wiener Zeitung, auf einem Handy ist ein Text der neuen Wiener Zeitung zu lesen

Medien

Zwei Jahre Wiener Zeitung neu: Kürzungen und Millionen-Rücklagen

Vor zwei Jahren erschien die letzte Ausgabe der Wiener Zeitung. Die Politik gab dem neuen Medium viel Geld und wenig Auflagen. Nun wird das Budget gekürzt, der Rechnungshof prüft.

Von Max Miller
Peter Kaiser, Michael Ludwig, Andreas Babler, Hans Peter Doskozil

Österreich

Kaum Frauen in Spitzenpositionen: Ist die SPÖ ein Männerclub?

Trotz Quote und Vorreiterinnen stockt die Gleichberechtigung in der SPÖ – Spitzenfunktionen sind meist männlich besetzt.

Von Hanna Kastner
PK NEOS ZU REGIERUNGSVERHANDLUNGEN IN WIEN: EMMERLING (NEOS)

Bettina Emmerling

Wiener Vizebürgermeisterin: „Wie viele Muslime in einer Klasse sind, sagt per se noch nichts aus“

Klassen mit überwiegend muslimischen oder neuerdings syrischen Schülern sind in Wien Realität. Braucht es eine gezielte soziale und kulturelle Durchmischung? Die zuständige Vizebürgermeisterin, Bettina Emmerling (Neos), ist dagegen. Ein Gespräch über ihr Integrationsbild.

Von Clemens Neuhold
Aufsteller für Trinkgeld steht auf einer Bar

Österreich

Neue Trinkgeld-Regel: Was sich für Kellner und Wirte ändern könnte

Die Sozialpartner verhandeln eine neue Regelung für das Trinkgeld in Österreich. Das jetzige Abgabensystem ist zu kompliziert, da sind sich alle einig. Was die Reform für Kellner und Wirte bedeuten könnte.

Von Iris Bonavida und Daniela Breščaković
PK NEOS ZU REGIERUNGSVERHANDLUNGEN IN WIEN: EMMERLING (NEOS)

Mindestsicherung

Wiens Vizebürgermeisterin für Kürzung der Sozialhilfe: „Nicht jedes Kind kostet gleich viel“

Die Wiener Stadtregierung verhandelt über das Budget 2026. Die pinke Vizebürgermeisterin, Bettina Emmerling, will die Sozialhilfe für Familien mit mehreren Kindern „definitiv“ kürzen und riskiert einen Konflikt mit der SPÖ.

Von Clemens Neuhold
Anna Sporrer, 2. Juli 2025

Interview

Justizministerin Anna Sporrer: „Das Verbot ist eine Überschrift“

Wie Justizministerin Anna Sporrer sich selbst entmachten will, wo sie auf Abschreckung setzt und was hinter dem Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige steckt.

Von Max Miller
Stefan Schwaighofer, FPÖ, jüngster Nationalratsabgeordneter

Interview in Zahlen

Herr Schwaighofer, wie objektiv ist FPÖ-TV?

In der Politik wird schon genug geredet. Simon Kravagna fragt für profil den jüngsten Abgeordneten im Nationalrat Sebastian Schwaighofer (25). Der „Linksextremismus-Sprecher“ der FPÖ antwortet nur mit einer Zahl.

Von Simon Kravagna
Tatort in Villach

Terror

Vier Monate nach dem Attentat: Wie Villach sein Trauma bewältigt

Vor vier Monaten traf ein islamistischer Terroranschlag die Kärntner Stadt ins Herz. Ein junger Villacher starb. Nun hat die Heilung eingesetzt. Doch Graz reißt Wunden auf.

Von Clemens Neuhold
Leonore Gewessler in der Säulenhalle im Parlament

Österreich

Kann Leonore Gewessler die Grünen aus ihrem Tief holen?

Leonore Gewessler polarisiert mit ihrer Politik, nicht als Person. Als neue Grünen-Chefin will sie wieder in die Regierung – aber kein Koalitionspartner will sie.

Von Iris Bonavida und Max Miller
Anna Bella Bernharts Eltern halten ein Foto von ihr in den Händen

Österreich

Amoklauf von Graz: "Ich wollte sie halten"

Anna Bella Bernhart war 15 Jahre alt, liebte K-Pop und Computer-Gaming. Ihre Eltern erzählen von der Liebe zu ihrer Tochter und von dem Tag, als sie Anna Bella durch die Tat des Amokschützen von Graz verloren.

Von Daniela Breščaković
Kinder schauen aufs Handy

Gefahren im Internet

Wie eine Altersgrenze auf Social Media aussehen könnte und was sie bringt

Die Bundesregierung plant eine Beschränkung von Social Media für Kinder und Jugendliche. Expertinnen und Experten haben ihre Zweifel – und die Kids wissen längst, wie man Verbote umgeht.

Von Nina Brnada und Max Miller
1 2 3 4 ... 514 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen