Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Staatssekretärin Michaela Schmidt und Regierungskoordinatorin steht vor einer Wand mit Sporttrikots

Interview

Sollen die Stromerzeuger den Deckel zahlen, Frau Schmidt? „Ich sage ja“

Von Maria Prchal und Jakob Winter
Ein Mitarbeiter des Winterdienstes verteilt Streusalz bei Regen und Schneeglätte auf den Fußweg an einer Straßenkreuzung.

Härterer Kurs

Immer mehr rote Landesparteien für Asylwerber-Arbeitspflicht

Von Maria Prchal
Präsentation „Abschlussbericht der Kindeswohlkommission“: Griss.

Innenpolitik

Frau Griss, liebäugeln Sie mit einer Präsidentschaftskandidatur?

Von Franziska Schwarz
Volksanwalt Bernhard Achitz mit kariertem Anzug

SOS-Kinderdorf

Volksanwalt zu SOS-Skandal: „Bei der Aufsicht liegen Dinge im Argen“

Von Jakob Winter
Zwei Mädchen, eines mit Kopftuch, in der Schule.

Kopftuchverbot

Warum sich manche Mädchen in der 8. Schulstufe weiterhin verhüllen dürfen

Von Clemens Neuhold
Landeskrankenhaus Feldkirch von Außen

Umstrukturierungen

Expertinnen zu Spitalskürzungen: Richtiger Ansatz, aber mangelhafte Umsetzung

Von Maria Prchal
Der Einsatzleiter am Peršmanhof war der stellvertretende Leiter des Kärntner Verfassungsschutzes

Reportage

Peršmanhof-Einsatz: Neue Fragen zu Verantwortlichen und Hintergründen

Der Polizeieinsatz gegen ein antifaschistisches Camp in der NS-Gedenkstätte Peršmanhof war rechtswidrig und unverhältnismäßig, urteilt eine Kommission des Innenministeriums. Doch viele Fragen bleiben offen. Eine Reportage aus einem gespaltenen Land.

Von Daniela Breščaković und Siobhán Geets

Familiengeschichte

Habsburg Inside: Das Millionen-Rätsel

Manche Habsburger sehen sich noch immer „von Gottes Gnaden“ erkoren, viele sind längst in der Realität angekommen. Der jüngste Juwelenfund wirft ein neues Licht auf den rund 600 Mitglieder starken Clan.

Von Angelika Hager und Nina Brnada
Ex-Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer mit Brille

WKO

Es war einmal eine Wirtschaftspartei: Wie die Causa Mahrer die ÖVP ins Wanken bringt

Der WKO-Präsident – zurückgetreten. Der Klubobmann – rücktrittsreif. Der Kanzler – nicht wahrnehmbar. Die ÖVP zeigt Auflösungserscheinungen. Wem würde eine christlich-soziale Partei abgehen, deren oberste Vertreter Nehmen für seliger halten als Geben?

Von Gernot Bauer und Marina Delcheva
PK BUNDESMINISTERIUM FÜR KUNST, KULTUR, ÖFFENTLICHEN DIENST UND SPORT (BMKÖS) "UNTERSTÜTZUNGSPAKET FÜR SCHULSPORTWOCHEN": SCHULTZ

Wirtschaftskammer

Wer ist Martha Schultz?

Am Donnerstag wurde bekannt, dass Martha Schultz, die bisherige Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, Mahrer als Präsidentin nachfolgt. Wer ist die erste Frau an der Spitze der WKO und welchen Nebenbeschäftigungen geht sie ehrenamtlich nach?

Von Franziska Schwarz
Jeffrey Epstein im Jahr 2010 bei einer Vernehmung.

Sexualstraftäter

Kein VIP-Erlebnis für Jeffrey Epstein bei Wiener Life Ball 2012

Ein Bekannter bot Jeffrey Epstein VIP-Karten für den Life Ball 2012, inklusive Gala-Dinner mit der Staatsspitze, an. Epstein nahm das nicht an.

Von Max Miller
Harald Mahrer Kollage Wirtschaftskammer

Ehrenamt

Wirtschaftsbund, Bauernbund und Co: Österreichs gutbezahlte Ehrenämter

WKO-Chef Harald Mahrer bezieht für mehrere Ehrenämter üppige Entschädigungen. Damit ist er nicht alleine, auch andere Parteiorganisationen fetten die Bezüge ihrer Funktionäre auf. Ein Best-of von Österreichs womöglich bestbezahlten Ehrenämtern.

Von Franziska Schwarz
Ein Mann steht hinter einer Kamera, es ist der TikToker-Imam Ramazan Demir

Religion

Wie muslimische Theologen auf TikTok gegen Hassprediger ankämpfen

Seit einem Jahr veröffentlichen vier Theologen und ein Imam Kurz-Videos. Sie wollen den Islamisten die sozialen Medien nicht mehr überlassen. Kommt das an?

Von Clemens Neuhold
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) beim Dinghofer-Symposium.

Nationalrat

Blaues Dinghofer-Symposium: Legendenbildung und „Lendenstärke“

Beim umstrittenen Dinghofer-Symposium im Parlament zeichnete die FPÖ einen Rechtsaußen-Verlag aus und feierte ihr Idol trotz Nazi-Vergangenheit – der Antisemitismus des Namensgebers wurde relativiert.

Von Konstantin Auer
Eine grüne Berglandschaft. Zwischen den Bäumen stehen alte Häuser.

Österreich

Kurz-Freund Friesacher: Bauprojekte im Salzburger Grünland

Vor fünf Jahren erwarb Markus Friesacher, Geschäftspartner von Sebastian Kurz, unter fragwürdigen Umständen einen idyllischen Alpengasthof bei Salzburg. Nun plant er dort Großes.

Von Hannah Leitner

Wirtschaftskammer

Mahrer tritt als Präsident der Oesterreichischen Nationalbank zurück

Mahrer bleibt WKÖ- und Wirtschaftsbund-Chef. Die Kammer plant neues Schema für Gehaltserhöhungen, RH-Prüfung von Funktionärsentschädigungen und externe Prüfung von Leistungen und Strukturen.

Babyfriedhof am Wiener Zentralfriedhof in Simmering

Schwangerschaftsverlust

Mutterschutz bei Fehlgeburt: Ein Einfallstor für Abtreibungsgegner?

ÖVP-Familienministerin Claudia Plakolm fordert Mutterschutz für Frauen nach Schwangerschaftsverlust. Warum ihre Koalitionspartner SPÖ und Neos dagegen sind.

Von Nina Brnada
1 2 3 4 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen