Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

"Die Venezolaner haben resigniert"

profil-Mitarbeiterin Hanna Silbermayr erzählt von ihrem Leben im Chaos von Caracas.

Von Ines Holzmüller
Terror in Barcelona

Terror in Barcelona: "Globale Bedrohung"

Nur kurz nach dem islamistischen Anschlag mit einem Lieferwagen in Barcelona mit mindestens 13 Toten hat die Polizei in einem katalanischen Badeort vermutlich eine zweite Terrorattacke verhindert.

Barcelona: Lieferwagen raste in Menschenmenge

Die Polizei behandelt den Vorfall wie einen Terroranschlag. Lokale Medien sprechen von 13 Toten.

Milizen-Land USA

Einmal im Monat trifft sich die "Georgia Security Force"-Miliz um gemeinsam für den Ernstfall zu trainieren. Die Bundespolizei FBI bewacht Gruppen wie diese und stuft sie als extremistisch ein. Die "Georgia Security Force" ist unter anderem für ihre Anti-Islam-Rhetorik bekannt.

Flüchtlinge in Patras

Eine neue Mittelmeerroute

Seit der Weg über den Balkan schwierig geworden ist, versuchen immer mehr Flüchtlinge und Migranten, von Griechenland mit Fähren nach Italien zu gelangen.

Mark Feygin: Der Mann, der Putins Erzfeinde verteidigt

Der russische Anwalt Mark Feygin hat sich im Prozess gegen Pussy Riot einen Namen gemacht. Heute gilt er als Spezialist für die Verteidigung der Erzfeinde des Kreml.

profil vor 25 Jahren: Feuer frei auf Belgrad?

In der Titelgeschichte vom 10. August 1992 berichtete profil über die Lage in Belgrad und analysierte die Politik des österreichischen Außenministeriums.

Zersplittert, aber fanatisch und gefährlich – Amerikas rechte Szene

Die Ereignisse von Charlottesville werfen ein Schlaglicht auf die rechte Szene in den USA. Von der Meinungsfreiheit geschützt, kann sie offen operieren. Und unter Trump hat sich das Klima geändert.

Trump Tweets Kolumne

Der wöchentliche Trump Tweet

Der wöchentliche Trump Tweet

Trump twittert, dass nur selten eine Regierung erreicht habe, was sie in 200 Tagen erreicht hätten.

Syrien: Austernpilze als Fleischersatz

Kein Fleisch: Syrer probieren Austernpilze

In der syrischen Stadt Duma sind Nahrungsmittel knapp, vor allem Fleisch ist rar und teuer.

Gegen Industrie-Baby-Nahrung: Massen-Stillen in Manila

Auf den Philippinen finden sich alljährlich in Manila tausende Mütter zu einem babystillenden Mob zusammen, die mit ihrer Aktion das Stillen einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken wollen.

Bolivianer sammelt auf Facebook Geld für lebensrettende OPs

Bolivianer sammelt auf Facebook Geld für lebensrettende OPs

Joey Kittelson hilft kranken Menschen die sich keine Behandlung leisten können, indem er Spenden auf sozialen Netzwerken sammelt. Über 1500 Patienten hat er bereits geholfen.

Gegenseitige Drohungen zwischen Nordkorea und USA

Der Konflikt zwischen Nordkorea und den USA spitzt sich zu. Nachdem Nordkorea mit einem Militärschlag gedroht hat, kündigten die USA an, sie würden mit Feuer und Wut reagieren.

Das Parlament 2015

Wie ein afghanisches Mädchen der Unterdrückung trotzte und ins Parlament gewählt wurde

Wie ein afghanisches Mädchen der Unterdrückung trotzte und schließlich ins Parlament gewählt wurde

Seit fast 40 Jahren steckt Afghanistan in verschiedenen Kriegen fest. Die Gesellschaft wird bis heute von Männern dominiert. Doch Raihana Azad ließ sich weder von den repressiven Umständen noch von ihrem eigenen Ehemann und dessen Familie aufhalten. Die Geschichte einer starken, unerschrockenen Frau.

Kim Jong-un nach einem Test der Rakete "Hwasong-14".

Wie Kim lernte, die Bombe zu lieben

Mit jedem neuen Raketentest, den Nordkorea durchführen lässt, steigt die Angst vor einem Atomkrieg – nicht nur in Asien, auch in den USA. Dem unberechenbaren Diktator in Pjöngjang kommt das sehr gelegen.

Von Christoph Zotter

Camp für israelische und palästinensische Jugendliche

Nahost-Konflikt: Einen Sommer lang beste Freundinnen

Das Projekt im US-Bundestaat New Mexico soll Grenzen überwinden und Hoffnung für einen Frieden in Nahost vermitteln.

Trump Tweets Kolumne

"Total unwahr"

Der Trump-Tweet der Woche.

Zurück 1 ... 96 97 98 99 100 101 102 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen