Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ruti Katz und Osama Zater sitzen lächelnd auf einer Couch

Krieg in Nahost

Eine Jüdin und ein Palästinenser

Von Hanna Kastner
Ein Liniendiagramm geht nach oben, daneben Fotos von einer Person mit LGBT-Flagge, Windräder, protestierender Frau und König

Grafik

Schöne neue Welt: Was sich international verbessert hat

Von Raphael Bossniak
Auf dem Bild befinden sich Putin und Trump auf dem roten Teppich beim Gipfeltreffen in Alaska

Ukraine-Krieg

Trump und Putin: Ein schöner Ausflug nach Alaska

Von Robert Treichler
Trump, Knauss, Epstein, & Maxwell At Mar-A-Lago

USA

Der lange Schatten des Jeffrey Epstein: Heikle Fragen

Von Raphael Bossniak und Siobhán Geets
46-217520550

Krieg in Nahost

Expertin über Völkermordklage gegen Israel: „Beweisstandard ist hoch“

Von Siobhán Geets
TOPSHOT-PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT

Krieg in Nahost

Genozid-Vorwürfe gegen Israel: Im Zweifel für den Angeklagten

Von Siobhán Geets
Zeitleiste mit Bild eines Flüchtlings mit Decke und eines IS-Soldaten mit Flagge

Timeline

Genozid: Geschichte eines umkämpften Begriffs

Was unter das Wort Völkermord fällt, ist heftig umstritten – und wird von Täterstaaten oft erst Jahrzehnte später eingestanden. Wenn überhaupt.

Von Raphael Bossniak
Two Palestinian brothers suffer from malnutrition amid Israeli attacks on Gaza

Nahost

Hunger in Gaza: „Was habe ich getan?“

In Gaza hungern Menschen. profil hat mit einer Mutter gesprochen, die verzweifelt nach Essen sucht, und mit Mitarbeitern von Hilfsorganisationen, die am Helfen gehindert werden.

Von Franziska Tschinderle und Raphael Bossniak
Das Wonsan Kalma Ressort

Pjöngjang-Moskau

Nordkorea: Urlaub bei Diktatoren

Das weitgehend isolierte Nordkorea will mit russischer Hilfe seinen Tourismus ankurbeln. Aber wer will dort eigentlich hin?

Von Franziska Tschinderle
46-217376756

Interview

Welche Zukunft hat Gaza, Herr Gerlach?

Nahostexperte Daniel Gerlach kennt die arabische Welt wie kein anderer. Mit profil sprach er darüber, wie Europa mit Gazas humanitärer Katastrophe umgehen sollte.

Von Raphael Bossniak und Franziska Tschinderle
Protest vor der Frankfurter Börse

Militarisierung

Friedensaktivistin: „Das Militär wird die Klimakrise nicht bekämpfen“

Europa rüstet auf. Die französische Pazifismus-Aktivistin Laëtitia Sédou vom Europäischen Netzwerk gegen Waffenhandel erklärt, warum sie die Ukraine-Unterstützung als „legitimen Sonderfall“ sieht und warum das Aufrüsten zivile Investitionen bremst.

Von Franziska Schwarz
Trump lächelt, hinter ihm goldene Schmuckstücke.

Grafik

Trumps Krieg der Zölle: Wen trifft es am härtesten?

Donald Trump nutzt Zölle auch jenseits der Wirtschaft als politisches Druckmittel. Was will der US-Präsident erreichen?

Von Raphael Bossniak und Franziska Tschinderle
US President Trump unveils a Tesla car at the White House

USA

Musk gegen Trump: Das Ende einer Bromance

Elon Musk hat viel Geld investiert, damit Donald Trump Präsident wird. Jetzt will er ihm mit einer eigenen Partei Konkurrenz machen. Kann er damit Erfolg haben?

Von Franziska Tschinderle
Kurdish militias in Sinjar, Iraq, celebrating the birthday of Abdullah Ocalan

Türkei

„Rasche Entwaffnung“: Gelingt der Frieden mit der PKK?

Seit über 40 Jahren kämpft die kurdische PKK gewaltsam für Autonomie. Jetzt will sie Frieden schließen. Wird das gelingen?

Von Raphael Bossniak
Martin Frick

Interview

Warum wird so wenig Essen nach Gaza geliefert?

Martin Frick, Direktor des UN World Food Programme-Büros für Deutschland, Österreich und Liechtenstein, über die aktuelle Lage der Essenslieferungen nach Gaza und den Vorwurf der Gaza-Hilfsorganisation GHF, die UN betreibe einen heimlichen Boykott.

Von Natalia Anders
Johnnie Moore, Executive Chairman of the Gaza Humanitarian Foundation (GHF), briefs journalists in Brussels

Interview

„Die UN führen eine Boykott-Kampagne gegen uns“

Der Vorsitzende der umstrittenen Gaza-Hilfsorganisation GHF, Johnnie Moore, verteidigt die Stiftung und übt Kritik an Österreichs Außenministerin.

Von Robert Treichler
46-216423658

Nahost

Der Streit um die Gaza Humanitarian Foundation

Warum die Organisation, die mehr als zwei Millionen Menschen in Gaza versorgen soll, unter heftiger Kritik steht.

Von Robert Treichler
1 2 3 4 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen