Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Schüsse in Las Vegas: 64-Jähriger tötete mindestens 50 Menschen

Mehr als 200 verletzt – Täter feuerte aus Hotelfenster auf Besucher eines Country-Musik-Festivals – Noch keine Reaktion von Donald Trump.

Dreijährige ist neue "lebende Gottheit" in Nepal

Dreijährige ist neue "lebende Gottheit" in Nepal

Eine Dreijährige ist die neue Kumari in Nepal, eine Art lebende Hindu-Gottheit. Trishna Shakya lebt in den kommenden Jahren in einem Palast und wird von Gläubigen verehrt. Doch wenn sie die Pubertät erreicht, ist sie ihr Amt wieder los.

Frauen in Saudi Arabien betreten erstmals das King Fahd-Stadium.

Saudi-Arabien erlaubt Frauen das Autofahren

Historische Entscheidung: Saudi-Arabien erlaubt Frauen das Autofahren

Frauen dürfen ab Juni 2018 ans Steuer.

Stiller Protest. Spieler der Washington Redskins vor dem Spiel gegen die Oakland Raiders

NFL-Spieler protestieren gegen Trump

Auch der Musiker Pharrell Williams zeigte sich solidarisch.

Doch weiter GroKo?

Georg Hoffmann-Ostenhof zur Bundestagswahl: Doch weiter GroKo?

Für die Europäische Union wäre eine Fortsetzung von Rot-Schwarz jedenfalls wünschenswert.

Von Georg Hoffmann-Ostenhof

Machtkampf in der AfD: Petry boykottiert Bundestags-Fraktion

Kurz nach Einzug ins Parlament offenbart sich die Spaltung der rechtspopulistischen AfD. In der Bundespressekonferenz in Berlin kommt es zum Eklat: Die Ko-Parteichefin Frauke Petry will der AfD-Fraktion im Bundestag nicht angehören und verlässt den Raum.

Kurden stimmen über Unabhängigkeit ab

Im Nordirak hat das umstrittene Referendum über die Unabhängigkeit der kurdischen Autonomieregion begonnen. Bei dem Volksentscheid wird mit einer überwältigenden Zustimmung für die Unabhängigkeit gerechnet. Das Ergebnis ist aber nicht bindend und dürfte nicht direkt zur Abspaltung der Region führen.

Gerhard Schröder in der Elefantenrunde 2005

Elefantenrunde 2005: Gerhard Schröder und Angela Merkel

Elefantenrunde 2005: Was war da los, Herr Schröder?

Gerhard Schröders legendärer Auftritt in der Elefantenrunde am Wahlabend 2005.

Julija Staskovskaja

Litauen: Ein Land im Kampf gegen Selbstmord

Seit Jahren hat Litauen die höchste Selbstmordrate in Europa. Ein Besuch bei der wichtigsten Suizidhotline des Landes – Jaunimo Linija.

Bill und Melinda Gates

Bill Gates macht sich Sorgen

Weltweite Fortschrittsflaute

"Trump hat unserer Industrie geholfen"

Bunker-Boom in den USA

Bunker-Boom in den USA.

Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Gerhard Schröder und Martin Schulz (r.)

Ist Merkel unschlagbar?

Schröder 2005. Steinmeier 2009. Steinbrück 2013. Schulz 2017. Vier Männer, vier Sozialdemokraten, vier Spitzenkandidaten. Vier Verlierer? Drei haben die Schlappe bereits hinter sich. Wie Merkels Herausforderer scheiterten.

Von Christoph Zotter
Jakob Augstein

Verleger Augstein: "Die Reise geht in eine schlechte Richtung"

Jakob Augstein: "Die Reise geht in eine schlechte Richtung"

Erscheinungsrhythmen, Finanzierungsmodelle, Traditionen und der Einfluss des Social Web - der deutsche Verleger Jakob Augstein im profil.bestseller-Gespräch zur Zukunft des Journalismus.

Die C-Star, das Boot der rechtsextremen Aktivisten

Mittelmeerroute: Die zynische PR-Aktion der Identitären

Es war ein zynisches Spiel mit kalkulierter Schockwirkung: Bootsflüchtlinge nach Afrika zurückzubringen und NGOs bei Hilfseinsätzen auf offener See zu verfolgen. Mit dieser Mission dampften Aktivisten der rechtsextremen "Identitären Bewegung“ diesen Sommer auf die libysche Küste zu. Die Rekonstruktion einer Fahrt auf Konfrontationskurs.

Von Christoph Zotter
Angela Merkel

Bundestagswahl: Herbe Verluste für Merkel

Der profil-Überblick zur Bundestagswahl in Deutschland.

Die Macht der Alten bei der Wahl

Bundestagswahl: Die Macht der Alten bei der Wahl

Bei der Bundestagswahl 2017 sind die Wähler so alt wie nie zuvor: Gut jeder dritte Wahlberechtigte ist mittlerweile älter als 60.

Erdbeben in Mexiko – Bereits 230 Tote

Die Suche nach Verschütteten geht weiter. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf 230 gestiegen.

Zurück 1 ... 93 94 95 96 97 98 99 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen