Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Kinder beim Volkstanz um die Menorah vor dem Hauptbahnhof

Russland: Die letzten Juden von Birobidschan

Im fernsten Osten Russlands ließ Josef Stalin im Jahr 1934 einen Landstreifen zur Jüdischen Autonomen Region erklären. Heute kämpft die dortige Glaubensgemeinde um die Erinnerung an ihre Geschichte - und um das Überleben.

Von Tessa Szyszkowitz
Eva Menasse

"Die SPD ist cool genug"

Schriftstellerin Eva Menasse: "Die SPD ist cool genug"

Schriftstellerin Eva Menasse über ihre Gründe, gegen alle Unkenrufe für Martin Schulz zu kämpfen.

Suu Kyi: Myanmar will Rohingya-Flüchtlinge aus Bangladesch zurückbringen

Aung San Suu Kyi äußerte sich erstmals zu dem Konflikt in ihrem Land. Die Rückkehr der Rohingya sei abhängig von einer Überprüfung.

"Dreamer" in den USA: "Wir können Trump nicht vertrauen"

"Dreamer" in den USA: "Wir können Trump nicht vertrauen"

In New York haben zahlreiche Menschen für den Verbleib der sogenannten Dreamer protestiert, hunderttausende illegal in die USA eingereiste junge Menschen. Obwohl US-Präsident Donald Trump an einer Vereinbarung mit den Demokraten arbeitet, die diese Menschen vor der Abschiebung schützen soll, sind viele Aktivisten skeptisch.

London: Vorfall in U-Bahn war "terroristischer Akt"

London: Vorfall in U-Bahn war "terroristischer Akt"

Nordkorea feuert erneut Rakete über Japan hinweg

Ungeachtet der jüngsten internationalen Sanktionen hat Nordkorea erneut eine Rakete abgefeuert. Das Geschoss überflog die nordjapanische Insel Hokkaido und stürzte anschließend in den Pazifik.

Brüssel: Zahlreiche Flüchtlinge leben im Park

In Brüssel leben immer mehr gestrandete Flüchtlinge in einem Park unter unwürdigen Verhältnissen. Freiwillige Helfer fürchten, dass dort ein Lager ähnlich dem berüchtigten und mittlerweile geräumten "Dschungel" im nordfranzösischen Calais entsteht.

Nasa-Bilder zeigen Zerstörung durch Hurrikan "Irma"

Nasa-Bilder aus dem All von den Karibischen Inseln zeigen die Zerstörung, die Hurrikan "Irma" dort hinterlassen hat. Nach dem Durchzug des Sturms erscheinen die Inseln braun, weil sie ihre Vegetation verloren haben.

Rebecca Harms: „Die EU hat keinen Plan B für die Türkei“

Die deutsche Europa-Abgeordnete Rebecca Harms (Grüne) über den Strafprozess gegen türkische Journalisten und das Fehlen einer gemeinsamen Türkei-Politik der EU.

Von Otmar Lahodynsky

Vorwürfe gegen Wahlbeobachter in Kenia

Kenia: Vorwürfe gegen Wahlbeobachter

Warum die EU-Wahlbeobachtermission den Urnengang in Kenia nicht beanstandete.

Hurrikan „Irma“ in Florida: Bloß weg hier

Hurrikan "Irma" in Florida: Bloß weg hier

Eine Österreicherin besucht gerade ihre 83-jährige Mutter in Florida. Plötzlich wird klar: Hurrikan „Irma“ wird die Stadt in der sie wohnen, wahrscheinlich mit voller Wucht treffen. Silvia Skelac berichtet von vier Tagen voller Ungewissheit.

"Irma": Sturm verursachte katastrophale Zustände in Florida

Schwere Überschwemmungen im Sonnenstaat – Vier Millionen Haushalte ohne Strom.

Martin Staudinger: Unheiligsprechung

Myanmars Freiheitsikone Aung San Suu Kyi verrät die Prinzipien des Friedensnobelpreises. Warum schweigt das Vergabekomitee in Oslo dazu?

Von Martin Staudinger
"Irma" ist einer der stärksten jemals gemessenen Stürme im Atlantik.

Hurrikan "Irma": Florida wappnet sich vor Eintreffen

Hurrikan "Irma" nimmt Kurs auf Florida und droht Zerstörungen historischen Ausmaßes anzurichten. Der Hurrikan hat in der Karibik schwere Verwüstungen angerichtet und mindestens siebzehn Menschen in den Tod gerissen.

Myanmar: Laut UNO möglicherweise bereits mehr als tausend Tote

Bei den Kämpfen in Myanmar könnten nach UNO-Angaben bereits mehr als tausend Menschen getötet worden sein. Die Gewaltwelle in der Unruheregion Rakhine hat bereits rund 270.000 Menschen in die Flucht getrieben.

Katalonien billigt Gesetz für Unabhängigkeitsreferendum

Unabhängigkeit: Katalonien billigt Gesetz für Referendum

Die Regierung von Katalonien hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, das den Weg für ein Unabhängigkeitsreferendum der spanischen Region ebnen soll. Zuvor hatte das katalanische Parlament das Gesetz gegen den erklärten Willen der spanischen Zentralregierung verabschiedet. Spanien droht damit wenige Wochen nach den Anschlägen von Barcelona und Cambrils eine schwere politische Krise.

Wirbelsturm "Irma" zerstört Karibik-Inseln

Wirbelsturm "Irma" zerstört Karibik-Inseln

Der Wirbelsturm "Irma" hat in der Karibik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Insel Barbuda und der französische Teil von Saint-Martin sind nach Behördenangaben riesige Trümmerfelder. Das Nationale Hurrikanzentrum stuft den Wirbelsturm auf die höchste Kategorie 5 ein. Damit ist "Irma" noch stärker als "Harvey", der Ende August die US-Bundesstaaten Texas und Louisiana heimsuchte.

Zurück 1 ... 94 95 96 97 98 99 100 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen