Am Sonntag entscheidet Deutschland über seinen neuen Bundestag – nicht nur im eigenen Land. Rund 239.000 Deutsche leben in Österreich und können mitbestimmen. Doch wie wählen sie? Und welche Hürden gibt es für Wähler:innen aus dem Ausland?
Jüterbog ist eine von zwei Städten in Deutschland, in der die AfD den Bürgermeister stellt. Skandale und Schlagzeilen spalten die Kommune. Kann die AfD Lokalpolitik?
Nach dem Bruch der Ampelkoalition schlittert die größte Volkswirtschaft Europas führungslos durch krisenhafte Zeiten. Können die Wahlen am 23. Februar die Machtverhältnisse in Deutschland klären?
Haushalt, Klimagesetze, Migration – in der deutschen Ampelregierung herrscht Dauerstreit, die Opposition gießt Öl ins Feuer, und immer öfter stellt sich die Frage: Wie lange hält das noch? Und: Was kommt danach? Die sechs Hauptrollen des deutschen Dramas im Überblick.
Am Sonntag in einer Woche könnte zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg eine rechtsextreme Partei eine Landtagswahl in Deutschland gewinnen. Ein Besuch im Bundesland Thüringen, wo AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke mit Endzeit-Narrativen punktet und sich als Heilsbringer inszeniert.
Die Parteien müssen sich dieselbe Frage gefallen lassen: Sind sie rechtsextrem? Die Antwort hat in Österreich und Deutschland völlig unterschiedliche Bedeutungen – und Konsequenzen.