57 Prozent der geprüften Coronafälle lassen sich nach Ischgl zurückverfolgen Die Gesundheitsagentur (AGES) spürt den Infektionsketten des Coronavirus nach. Die bisher ausgewerteten Daten zeigen: Der Großteil der österreichischen Fälle steckte sich entweder direkt in den Tiroler Skigebieten an – oder bei heimgekehrten Urlaubern. Von Jakob Winter
Mail-Aufruf zeigt Ärztemangel in burgenländischem Notspital Wenn Krankenhäuser an ihre Grenzen stoßen, sollen Corona-Patienten in Notspitälern betreut werden. Doch dafür ist derzeit „kein Personal mehr vorhanden“, wie ein aktueller Hilfsaufruf zeigt. Von Jakob Winter
Finanzministerium verschleppt Spielerschutz Nach zehn Jahren gibt es immer noch keine Sperrdatenbank für Spieler. Von Jakob Winter
Ex-Abgeordnete Griss: „Ein persönliches Opfer“ Ex-Abgeordnete Griss: „Ein persönliches Opfer“ Irmgard Griss, die frühere Präsidentin des Obersten Gerichtshofs und Ex-Abgeordnete, über Bußgelder für Parlamentarier, schärfere Transparenzbestimmungen und Grenzen von Compliance-Regeln. Von Jakob Winter
profil und „Standard“: Waldhäusl installierte Strohmann in seinem Unternehmen profil und „Standard“: Waldhäusl installierte Strohmann in seiner Kommanditgesellschaft Übte Gottfried Waldhäusl als FPÖ-Klubobmann heimlich einen Nebenjob aus und bezog deshalb eine höhere Landesgage? Von Jakob Winter
Ulli Sima: "Republik soll Casinos-Anteile zurückkaufen" Die Wiener Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) über den türkis-blauen Geheimplan zum Automatenglücksspiel, Schwerpunktkontrollen gegen illegale Anbieter und die Reverstaatlichung der Casinos Austria. Von Jakob Winter
Causa Casinos: Glatz-Kremsner bei FPÖ-Novomatic-Treffen in London Laut anonymer Anzeige soll der angebliche FPÖ-Novomatic-Deal auf einer Londoner Glücksspielmesse fixiert worden sein. Kalendereinträge zeigen nun: Die ÖVP-nahe Casinos-Vorständin Bettina Glatz-Kremsner war damals auch vor Ort. Von Jakob Winter
Rendi-Wagners rote Zahlen Die SPÖ-Chefin blieb 16 Monate lang ihre Mandatsabgabe schuldig. Die Außenstände betrugen zwischenzeitlich über 10.000 Euro. Inzwischen ist Rendi-Wagner ihren Verpflichtungen nachgekommen. Von Jakob Winter
Regierung Bierlein kürzt Inseratenbudget um ein Drittel Im Bundeskanzleramt fiel die Reduktion der Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit mit minus 98 Prozent am deutlichsten aus. Von Jakob Winter
Wie die Casinos Austria den Spielerschutz vernachlässigen 633.800 Euro Minus: Erstmals kann ein Spielsüchtiger seine Verluste auf den Cent genau nachweisen. profil liegt ein Protokoll auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung vor. Die Tabelle verrät, wie lange der teilstaatliche Glücksspielanbieter dem Mann beim Zocken zusah. Von Jakob Winter
Geheimniskrämerei in Niederösterreich Niederösterreichs NEOS-Chefin brachte 28 Anfragen im Landtag ein, die nicht beantwortet wurden. Von Jakob Winter
Sobotka rügte SPÖ-Nationalräte am häufigsten Rohes Haus: 55 Ordnungsrufe verteilten die drei Nationalratspräsidenten in den vergangenen zwei Jahren. Wolfgang Sobotka hatte bevorzugt SPÖ-Abgeordnete im Visier, seine Stellvertreterin Doris Bures die Mandatare von der FPÖ. Von Jakob Winter
Die Straches: Skandale und Liebe Ein Überblick zu den Ermittlungsverfahren gegen das Polit-Paar Heinz-Christian und Philippa Strache sowie ihren einstigen Vertrauten Johann Gudenus. Von Jakob Winter
Populisten und Aktivisten: So ticken die neuen Grünen Vier Grünen-Nationalräte im Porträt. Wer sind Barbara Neßler, Lukas Hammer, Leonore Gewessler und David Stögmüller? Von Jakob Winter
Schredder-Affäre: Arno M. arbeitet wieder für die ÖVP Die Justiz ermittelt weiter gegen jenen Mann, der fünf Festplatten aus dem Kanzleramt schreddern ließ – die möglichen Delikte: Betrug, Sachbeschädigung und Datenbeschädigung. Die ÖVP holte ihn dennoch aus dem Urlaub zurück. Von Jakob Winter