Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

#brodnig: Bei euch piept’s wohl

Smartphones sind zu penetrant - das wird sich ändern.

Von Ingrid Brodnig
ÖFB-Teamkapitän Julian Baumgartlinger

Julian Baumgartlinger: "Es beschäftigt mich, was auf der Welt gerade passiert“

"Es beschäftigt mich, was auf der Welt gerade passiert"

ÖFB-Teamkapitän Julian Baumgartlinger (29) über Österreichs Chancen in der WM-Qualifikation, den Kommerz im Fußball und die integrative Funktion des Sports.

Von Clemens Engert
Kubikov

Eine Selbstgesprächstherapie

Kubikov: Das Scheitern als Künstler

Eine fulminante Paraphrase von Musils "Mann ohne Eigenschaften“.

Von Sven Gächter
Damir Canadi

Fußballkolumne: Nicht alle Wege führen zum Meistertitel

Rapid Wien wollte heuer Meister werden und liegt jetzt nur wenige Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Die Vereinsführung hat viel riskiert, aber vor allem Chaos angerichtet.

Von Gerald Gossmann
Arsene Wenger

Arsenals Arsène Wenger: The long goodbye

Arsenals Arsène Wenger: The long goodbye

Kennen Sie diese Sportler?

Welche Sportler sind auf unseren Bildern zu sehen? Testen Sie Ihr Wissen!

#brodnig: Der Computer sagt Nein

Software soll Hass im Netz ausfiltern. Kann das gut gehen?

Von Ingrid Brodnig
Kubikov

Kubikov: Eine späte Erkenntnis über Trump

Eine Selbstgesprächstherapie.

Von Sven Gächter
Die Welt im Rücken: Meyerhoff bei den Proben für seine nächste Rolle -
einem Schriftsteller mit zerfetzter Psyche

Burgtheater-Star Meyerhoff: "Ich bin nahezu hanebüchen normal“

Joachim Meyerhoff: "Ich bin nahezu hanebüchen normal“

Burgtheater-Star Joachim Meyerhoff taucht in die Welt eines bipolaren Schriftstellers und erzählt vom Aufwachsen in der Psychiatrie und der Kunst, nicht durchzudrehen.

Von Angelika Hager
Neymar

Barcelona schafft das Wunder

VIDEO: Barca vs. PSG – Barcelona schafft das Wunder

Barcelona schafft das Wunder

Alm-Auftriebe

Alm-Auftriebe: "Heimat" von Ellen von Unwerth

Ironisches Spiel: Ellen von Unwerths Dirndl-Romantik.

Kann man Fruchtbarkeit berechnen?

Das Wiener Start-Up "Juno" behauptet Ja. Und hat einen Test entwickelt, der Frauen sagen soll, wie lange sie noch schwanger werden können. Dabei stellen sich einige kritische Fragen.

Was Frauen wollen (und wer sie davon abhält)

Internationaler Frauentag: Was Frauen wollen …

… und warum sie es immer noch nicht kriegen. Populisten in aller Welt stellen mühsam erkämpfte Frauenrechte wieder infrage. Die Retro-Welle rollt, die Einkommensschere klafft. Elfriede Hammerl erklärt, wie es dazu kommen konnte - und warum es trotzde

Von Elfriede Hammerl

#brodnig

#brodnig: Website kaputt

Unter älteren Nutzern ist die Skepsis vor dem Internet groß - aber keine Angst, es beißt nicht.

Von Ingrid Brodnig

Aus der Redaktion

Sebastian Hofer bildete sich beim digitalen Selbstversuch weiter, Clemens Neuhold recherchierte zum Themenfeld "Flüchtlingskriminalität" und Otmar Lahodynsky traf den türkischen Europaminister Ömer Çelik in dessen Büro in Ankara. Die Woche in der profil-Redaktion.

Kubikov

Kubikov: Fasten, Handys, Selbsthilfe-Apps

Eine Selbstgesprächstherapie.

Von Sven Gächter
Sebastian Hofer: Vom Harvard-Fernstudium bis zur Online-Baumschule

Was man im Internet lernen kann

Von Harvard-Fernkursen, Baumschnitt-Erklärvideos und Sachbuch-Zusammenfassungen auf dem Handy: Sebastian Hofer hat sich online weitergebildet – und ist tatsächlich ein wenig klüger geworden.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 114 115 116 117 118 119 120 ... 255 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen