Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Frau im Dirndl hält einen Milcheimer in einem Stall, während eine andere den Stall ausfegt.

Alm-Auftriebe

Alm-Auftriebe: "Heimat" von Ellen von Unwerth

Ironisches Spiel: Ellen von Unwerths Dirndl-Romantik.

Eine schwangere Frau in einem Nachthemd hält ihren Bauch.

Kann man Fruchtbarkeit berechnen?

Das Wiener Start-Up "Juno" behauptet Ja. Und hat einen Test entwickelt, der Frauen sagen soll, wie lange sie noch schwanger werden können. Dabei stellen sich einige kritische Fragen.

„Was Frauen wollen (und wer sie davon abhält)“.

Internationaler Frauentag: Was Frauen wollen …

… und warum sie es immer noch nicht kriegen. Populisten in aller Welt stellen mühsam erkämpfte Frauenrechte wieder infrage. Die Retro-Welle rollt, die Einkommensschere klafft. Elfriede Hammerl erklärt, wie es dazu kommen konnte - und warum es trotzde

Von Elfriede Hammerl

#brodnig

#brodnig: Website kaputt

Unter älteren Nutzern ist die Skepsis vor dem Internet groß - aber keine Angst, es beißt nicht.

Von Ingrid Brodnig
Zwei Männer sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

Aus der Redaktion

Sebastian Hofer bildete sich beim digitalen Selbstversuch weiter, Clemens Neuhold recherchierte zum Themenfeld "Flüchtlingskriminalität" und Otmar Lahodynsky traf den türkischen Europaminister Ömer Çelik in dessen Büro in Ankara. Die Woche in der profil-Redaktion.

Der verschwommene Schatten eines menschlichen Profils.

Kubikov: Fasten, Handys, Selbsthilfe-Apps

Eine Selbstgesprächstherapie.

Von Sven Gächter
Sebastian Hofer: Vom Harvard-Fernstudium bis zur Online-Baumschule.

Was man im Internet lernen kann

Von Harvard-Fernkursen, Baumschnitt-Erklärvideos und Sachbuch-Zusammenfassungen auf dem Handy: Sebastian Hofer hat sich online weitergebildet – und ist tatsächlich ein wenig klüger geworden.

Von Sebastian Hofer
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem Blättchen und Tabak liegen; im Hintergrund feministische Poster.

"Es passieren Rückschritte"

Die Organisatorinnen von "Feminismus und Krawall" über Donald Trump, Beyoncé und Feminismus als die neue Linke.

Von Ines Holzmüller
Nahaufnahme eines kleinen, rosafarbenen Ferkels.

My best friend Hank: Dem Schwein macht keiner was vor

Es müssen ja nicht immer Hunde oder Katzen sein. Der kleine Hank beweist, dass ein Schwein als Haustier eine gelungene Wahl sein kann. Aber sehen Sie am besten selbst.

Der verschwommene Schatten eines menschlichen Profils.

Kubikov: Oscars, Opernball, Richard Lugner

Kubikov: Oscars, Opernball, Richard Lugner

Von Sven Gächter

Autodrom: Was wir nicht verstehen

Ich sehe Menschen an den Toilettentüren von Flugzeugen scheitern. Dennoch beherrschen sie ihr Smartphone sicher virtuoser als ich.

Von David Staretz

#brodnig: Vong wegen Grammatik her

Ändert das Internet die Sprache? LOL, na klar!

Von Ingrid Brodnig

Wer ist auf diesen Bildern zu sehen?

Kennen Sie die Namen zu den folgenden Gesichtern? Testen Sie Ihr Wissen!

Ein Mann mit Sonnenbrille und glänzender Jacke singt in ein Mikrofon.

"Gib mir Paua, Baby!"

Bilderbuch: "Gib mir Paua, Baby!"

Bilderbuch ist Österreichs derzeit wichtigste Popband. Ihr neues Album "Magic Life" macht das noch einmal überdeutlich.

Von Sebastian Hofer
Mehrere Katzen in einem aufwendigen, mehrstöckigen Katzenhaus.

Jetzt kommen die Kattarshians

Bye Bye Kim, Khloé & Co.: Jetzt kommen die Kattarshians

Bye Bye Kim, Khloé & Co.

Ein Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch und benutzt einen Laptop.

"Die Suizidrate wird verschwiegen"

Bipolare Störungen: "Die Suizidrate wird verschwiegen"

Der Psychiater Christian Simhandl gilt als Spezialist für bipolare Störungen.

Von Angelika Hager
Kleines Mädchen verkleidet als Elsa („Frozen“).

Von "Dornröschen" bis "Frozen": Wie uns die Rollenbilder in Disney-Filmen beeinflussen

Von "Dornröschen" bis "Frozen": Wie sich Disney-Prinzessinnen verändert haben

Genderforscherin Beatrice Frasl über schicksalsergebene Prinzessinnen, ambitionierte Hexen und wie uns die Rollenbilder in Disney-Filmen beeinflussen.

Von Ines Holzmüller
Zurück 1 ... 117 118 119 120 121 122 123 ... 257 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen