Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die Kelly Family auf einer Bühne mit einem Moderator.

Revival der 90er-Jahre: Im Zeichen des Arschgeweihs

Die 1990er-Jahre erleben ein Revival – zu Recht?

Die 1990er-Jahre waren das letzte unschuldige Jahrzehnt und werden dafür nun mit einem Revival belohnt. Sebastian Hofer über den letzten nostalgischen Schrei und die Sehnsucht nach Übersichtlichkeit.

Von Sebastian Hofer
Claire und Frank Underwood stoßen in „House of Cards“ mit Whiskeygläsern an.

Cliff-Hangovers: Serien als Lebenshelfer?

Serien wie "House of Cards" oder "Game of Thrones" machen süchtig und werden immer öfter im Episodenmarathon konsumiert. Das ist ungesund, aber ungemein entspannend.

Von Angelika Hager
Schweinskopfsulz im Ludwig Van.

eatdrink: Dur statt Moll

In einem düsteren Wiener Beethoven-Haus wird jetzt herzerfrischend gut gekocht.

Von Klaus Kamolz

Meerjungmann verzaubert Rio

Meerjungmann Davi verzaubert Rio

Mit seinem ungewöhnlichen Outfit wird er sogar für angesagte Partys gebucht.

Der Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer sitzt in seinem Arbeitszimmer.

"Heute kann jeder als Single überleben"

Deutschlands bekanntester Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer über erschütternde Smartphones, dramatische Seitensprungbeichten und das unverwüstliche Bedürfnis nach totaler Romantik.

Von Franziska Dzugan
Ein Kind schreibt in ein Schulbuch mit Übungen zum Deutschlernen.

Finnland will Schulfächer abschaffen

Dieses Jahr wird in Finnland erstmals landesweit die Methode des Phänomen-basierten Lernens (PBL) angewandt. Dabei soll möglichst fächerübergreifend gelernt werden.

Nahaufnahme des silbernen Pokals der UEFA Champions League.

Was wissen Sie über die Champions League?

Testen Sie Ihr Wissen vor dem morgigen Showdown in Cardiff!

#brodnig: Augen auf, Ohren auf!

Lieber ORF, könntest du bitte einen Internet-"Helmi“ filmen?

Von Ingrid Brodnig

Was Sie diese Woche verpasst haben

Der profil-Wochenrückblick.

Von Stefan Grissemann
Franziska Dzugan und Sebastian Hofer.

Aus der Redaktion

Der Traum von der großen Liebe und eine Reise nach Kenia. Die Woche in der profil-Redaktion.

Wie wichtig ist Treue?

Warum Treue maßlos überschätzt wird

Und weshalb das nicht immer schlecht ist. Die aktuelle Titelgeschichte.

Von Sebastian Hofer
Ornithologe Peter Berthold (78).

Vogelkundler Berthold: "Vergewaltigung ist bei Hühnern noch nicht strafbar"

Niemand weiß mehr über Vögel als Peter Berthold. Ein Gespräch mit Europas bekanntestem Ornithologen über die Pathologien des Vogelbeobachtens, schmackhafte Weihnachtsgänse und Konrad Lorenz in Badehose.

Von Wolfgang Paterno
Das Geschäft mit Martin Luther

Das Geschäft mit Martin Luther

Zum 500. Jahrestag der Reformation gibt es von Luther-Socken bis Luther-Bratwurst alles zu kaufen. Doch ist das nicht zu viel des Guten?

Indien: Akupunktur für Luxus-Haustiere

Indien: Akupunktur für Luxus-Haustiere

Akupunktur für Haustiere ist schwer in Mode bei der reichen Oberschicht von Indiens Hauptstadt Neu Delhi: Viele Tierbesitzer scheuen keine Kosten, wenn es um das Wohl ihres Lieblings geht - in einem Land, in dem Millionen Menschen mit weniger als zwei Euro am Tag über die Runden kommen müssen.

Eine Frau mit dem Kopf an einer Glasscheibe, möglicherweise erschöpft oder ausgebrannt.

Umfrage: Fühlen Sie sich Burnout-gefährdet?

Laut einer aktuellen Studie kennt rund ein Drittel der Beschäftigten Fälle von Burnout.

Chelsea Manning Instagram

Chelsea Manning auf Instagram: Freie Meinung

Chelsea Mannings Instagram-Account revitalisiert den Glauben ans Gute im Internet.

Von Sebastian Hofer
Baywatch Mitch Buchannon

Die Wahrheit liegt am Strand.

Was "Baywatch" über die Welt aussagt

Was "Baywatch" über die Welt aussagt.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 111 112 113 114 115 116 117 ... 257 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen