Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zwei Männer stehen in einem Büro mit einem Schreibtisch und einem Bücherregal im Hintergrund.

Der Unbeugsame: Meisterregisseur Andrzej Wajda ist tot

Der polnische Regisseur Andrzej Wajda starb am Sonntagabend im Alter von 90 Jahren. Ein Nachruf von Otmar Lahodynsky.

Von Otmar Lahodynsky
Ein Mann mit Bart spricht in ein Mikrofon vor einem schwarzen Hintergrund.

„Meine Stimme interessiert mich nicht“

Wenn Robert De Niro Deutsch spricht, ist seit Jahrzehnten die Stimme Christian Brückners zu hören

Ein Mann mit Brille sitzt in einem Raum mit vielen Gemälden an der Wand.

Nicolas Mahler: "Mein Hobby sind Bücher, die sich nicht verkaufen"

Comiczeichner Nicolas Mahler über sein neues Buch und die Angst, sich zu wiederholen.

Von Ines Holzmüller
Tim Burtons neues Werk „Die Insel der besonderen Kinder“.

Kino: Freaks United

Kindliche Kinofantasien, an Land und im Meer: "Die Insel der besonderen Kinder" und "Findet Dorie".

Von Stefan Grissemann
Musikerin Smith, Autor Mankell: 2011 in Stockholm bei einer Musikpreis-Verleihung.

Wandern mit Wallander

PATTI SMITH erinnert sich an Henning Mankell.

Eine Gruppe von Menschen plant Routen auf einer großen Europakarte.

Spielwiesen

Spielwiesen: Rimini Protokoll lädt zu einem Hausbesuch

Theater-Saisonstart: Rimini Protokoll lädt zu einem Hausbesuch.

Von Karin Cerny
Billie Joe Armstrong treibt auch noch mit 44 Jahren das Publikum an.

Green Day am Nova Rock. Welches Album ist das beste der Punk Rocker?

Green Day am Nova Rock. Welches Album ist das beste der Punk Rocker?

Ein Mann mit einer Maske und eine Frau mit blutverschmierter Schürze stehen nebeneinander.

Kulturtipp: Le Butcherettes im Wiener B72

Kulturtipp: Le Butcherettes im Wiener B72

Ein Dirigent leitet ein Orchester während eines Konzerts.

Ein Berüchtigter

Teodor Currentzis in Wien

Ein Mann mit Bart und Mütze sitzt auf einem weißen Sofa und gestikuliert.

"Ich will zum Nachdenken anregen"

Künstler Peter Phobia: "Ich will zum Nachdenken anregen"

Künstler Peter Phobia über Straßengräben in Kalifornien und Pflanzen in den eigenen vier Wänden.

Von Ines Holzmüller
Zwei Männer betrachten kleine Objekte in ihren Händen vor einem verzierten Hintergrund.

"Hase mit den Bernsteinaugen“ erstmals in Wien

Edmund de Waal bringt kostbare Figur nach Wien.

Ein hellbraunes Pferd wälzt sich auf einer grünen Wiese mit gelben Blumen.

Hoch zu Ross

Pferdezüchter profitieren vom Kulturbudget

Von Karin Cerny
Porträt eines Mannes mit weißen Haaren und blauem Blick.

"In Schleim gemeißelt"

Miroslav Nemec: "In Schleim gemeißelt"

Schauspieler Miroslav Nemec über seine „Tatort“-Langzeitrolle und delikate Oktoberfest-Situationen.

Von Wolfgang Paterno
Mehrere graue Fragezeichen auf einem weißen Hintergrund.

Aus welchen Filmen stammen diese Zitate?

Wie cinephil sind Sie? Testen Sie Ihr Wissen!

Von Clemens Engert
Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Laptop und Zigarette.

Cordula Simon: „Es krankt überall“

In Cordula Simons neuem Roman dreht sich alles um den Weltuntergang.

Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Laptop und Zigarette.

„Es krankt überall“

Cordula Simon: „Es krankt überall“

In Cordula Simons neuem Roman dreht sich alles um den Weltuntergang.

Ein Mann in einem weißen Hemd steht vor einem üppigen Busch mit grünen Blättern.

Im Inneren des Kinobauchs: "Fever Room"

Der thailändische Regie-Star Apichatpong Weerasethakul über 3D-Kunst, Militärmacht und seine Theaterarbeit „Fever Room“, die Ende September im Rahmen des steirischen herbstes aufgeführt wird.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 119 120 121 122 123 124 125 ... 158 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen