Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Der Dramatiker Ödön von Horváth am Ufer des Staffelsees im August 1936.

Kalte Mechanik

Neues Stück von Ödön von Horváth gefunden

Von Karin Cerny
Mit Reim, Charme und Melone: Jan Delay, Denyo und DJ Mad (v.l.n.r.) sind die Beginner.

Sie sind wieder da: Das Comeback der Beginner

Nach 13 Jahren feiert das Hamburger HipHop-Trio Beginner ein Comeback - musikalisch zwingend, aber politisch zurückhaltend.

Der Schnittmacher

In der St. Pöltner Kattunfabrik lernt Mustafa Matani das Schneiderhandwerk. Er hat ein Faible für Jeansstoffe - und für seine neue Heimat.

A-WA: Liron, Tair und Tagel (v.l.n.r.) auf der Bühne des Treibhaus in Innsbruck.

Popband A-WA: „Jeder Auftritt ist wie ein erstes Date“

Sie sind die neuen Stars der israelischen Popmusik-Szene. Anfang August veröffentlichten A-WA ihr Debütalbum „Habib Galbi“. profil hat mit den drei Schwestern über Kindheitsträume, Dates und jemenitische Tradition gesprochen.

Kulturkritik: Schuld und Sühne

Shakespeares „Der Sturm“ bei den Salzburger Festspielen.

Von Otmar Lahodynsky
"Mein Freund Harvey"-Hauptdarsteller James Stewart 1987.

rewind: „Mein Freund Harvey“

James Stewart, ein 2 Meter großer, unsichtbarer Hase und eine unausstehliche Schwester. „Mein Freund Harvey“ bietet Unterhaltungskino und Lebensweisheit. profil rewind über einen Film, der seit 66 Jahren begeistert.

Schauspieler Michael Ostrowski gibt mit "Hotel Rock'n'Roll" sein Debüt als Regisseur.

"Rotzbubenkino": Begegnung mit Michael Ostrowski

Österreichs höflichster Comedy-Anarcho versucht sich nun als Regisseur. Eine Begegnung mit dem Schauspieler Michael Ostrowski, der mit "Hotel Rock'n'Roll" eine legendäre Lustspieltrilogie vollendet.

Von Stefan Grissemann

Letzte Runde

Die Wiener Branntweiner sterben aus.

Von Karin Cerny
The Julie Ruin

Neue Alben: Dinosaur Jr, The Julie Ruin

Neue Alben: Dinosaur Jr und The Julie Ruin

Neue Alben: Dinosaur Jr, The Julie Ruin

Von Stephan Wabl

Grat in Grau

Jenseits der Utopie: Die Kunsthalle Wien beleuchtet den Werkstoff Beton in einer sehenswerten Ausstellung.

Von Nina Schedlmayer

Ohrwurmkur

Ohrwurmkur: "Hotel Rock 'n'Roll" schließt Glawogger-Trilogie ab

Ziehen Sie ein in das "Hotel Rock 'n' Roll"!

Brot und Spiele: Szenarien an Wiener Theaterbuffets

Was isst der Intendant am liebsten? Wird bei Premierenfeiern viel gestohlen? Nirgends erfährt man besser, wie es hinter den Kulissen zugeht, als in den Kantinen und Pausenfoyers. Ein Besuch in Wiens Theatertankern, der Burg, dem Volkstheater und der Josefstadt.

Von Karin Cerny
Und, schmeckt's?

Umfrage: Welches Wiener Theater hat das beste Büffet?

Umfrage: Welches Wiener Theater hat das beste Büffet?

Mode, Kunst und Charaktere: Pia Bauernberger

Pia Bauernberger: "Mich interessiert die Arbeitswelt von Künstlern"

Modemacherin Pia Bauernberger: "Mich interessiert die Arbeitswelt von Künstlern und Designern"

Pia Bauernberger: "Mich interessiert die Arbeitswelt von Künstlern"

Von Stephan Wabl

Illustratorin Andrea Scharf: "Gewöhnliche Dinge in neuem Licht"

Illustratorin Andrea Scharf: "Gewöhnliche Dinge in neuem Licht"

Von Stephan Wabl
AUTORIN GRUBER: "Bilder, die bezeugen, was geschieht"

Literatur: Sabine Grubers Roman über Kriegsfotografen

Kriegsfotografen berichten von Attentaten und Massakern. Die Südtiroler Autorin Sabine Gruber hat den Frontreportern einen bestechenden Roman gewidmet.

Von Wolfgang Paterno
Die Flamenco-Tänzerin Maria Serrano.

Veranstaltungstipp: Salzkammergut Festwochen

Kultur rund um den Traunsee. Ein Überblick.

Zurück 1 ... 120 121 122 123 124 125 126 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen