Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
46-217764985

Essay

Immer diese Katastrophenmeldungen über das Ende des Lesens!

Von Wolfgang Paterno
46-217625485

Literatur

Wir werden alt und ein wenig wunderlich

Von Wolfgang Paterno
46-217638556

Kino

Wider die Taliban: Filmporträt der „letzten Botschafterin“ Afghanistans

Von Stefan Grissemann
46-217377111

Serie

Feuchter Alptraum: Die SciFi-Horrorserie "Alien: Earth" startet auf Disney+

Von Christoph Prenner
46-217544582

KI-Serie

Gib den Maschinen Raum: Was der Techno-Star Kangding Ray von KI-Musik hält

Von Stefan Grissemann
46-217530810

Kino

Techno-Todestrip: Das umstrittene Wüsten-Existenzdrama „Sirāt“

Von Stefan Grissemann
46-217543788

KI-Serie

Sind wir den Maschinen ausgeliefert? KI-Expertin Sarah Spiekermann im Interview

An eine baldige Menschheitsauslöschung durch entfesselte Computer glaubt die Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann keineswegs. "Apokalyptisches" ortet sie dennoch. Ein Gespräch über tote Intelligenz, destruktives Geld, die neue Bildungsmisere – und die Notwendigkeit einer digitalen Ethik.

Von Stefan Grissemann
46-217502602

Kino

Liebe in Zeiten des Kriegs: Das Historiendrama "Vermiglio"

Familienstudie in aller Stille: Maura Delperos differenziertes Melodram „Vermiglio“.

Von Stefan Grissemann
46-217501742

Festspiele

Weltschmerz und Witzfigur: Die Eröffnungspremieren in Bayreuth und Salzburg

Julius Caesar sitzt im Betonbunker fest, während am Grünen Hügel eine Opern-Musical-Kernfusion versucht wird: zum Start der Festspiele in Bayreuth und Salzburg.

Von Manuel Brug
46-216499069

Zeitgeschichte

Dunkelzeit im Bild: Wie Hitlers treuer Fotograf die NS-Propaganda prägte

Niemand kam Hitler mit der Kamera näher: Eine brillante Biografie enttarnt den Münchner Fotografen Heinrich Hoffmann als ruchlosen Profiteur und völkischen Ideologen, Antisemiten und frühen NS-Propagandisten.

Von Wolfgang Paterno
46-217400533

KI-Serie

Fatale Maschinen: Wie tödlich könnten KI-Systeme werden?

Ein US-Wissenschafts-Thinktank spekuliert über die Zukunft autonom agierender künstlicher Intelligenz – und kommt zu beängstigenden Ergebnissen. Die alte Debatte um die lebensgefährlichen Risiken einer übermenschlichen KI ist damit neu entflammt.

Von Stefan Grissemann
46-217349844

Kino

Der Kampf ein Leben: Ein filmisches Denkmal für die Femen-Gründerin

Ein neuer Film über die kurze, aber heftige Karriere der Ukrainerin Oksana Schatschko, jener Aktivistin, die einst das Protestkollektiv Femen ins Leben gerufen hat: „Oxana“ lässt dennoch zu wünschen übrig.

Von Stefan Grissemann
2024 Coachella Valley Music And Arts Festival - Weekend 1 - Day 2

Pop

Keine Spiele mit mir! Tyler, the Creator gibt neuerdings den Partyschreck

Der kalifornische Rap-Superstar lädt mit einem Überraschungsalbum und starken Club-Tracks zum Ausrasten ein.

Von Christoph Prenner
Reaper-Drohne aus den USA

KI-Serie

Interpol-Datenchef: „KI kann eine Massenvernichtungswaffe sein“

Laurent Lacroix, Datenchef der Interpol, über Polizeiarbeit mit künstlicher Intelligenz, über rassistische KIs und die Angst, dass die Erfindung sich gegen die Menschheit wenden könnte.

Von Siobhán Geets
Ozzy Osbourne and Sharon Osbourne Reveal Limited Edition "Osbourne Designs" T-Shirts

Nachruf

The Wizard: Zum Tod von Ozzy Osbourne (1948-2025)

Metal-Ikone, Reality-TV-Star, Idol: Der Black Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne ist vergangenen Dienstag verstorben. Ein Nachruf.

Von Stephan Graschitz
46-216759508

Pop

Herzkanonen: Das englische Indie-Rock-Duo Wet Leg liefert wieder Maßarbeit

Gefühlsgerecht: Auf ihrem zweiten Album, das sie „Moisturizer“ genannt haben, zelebrieren die jungen Post-Punk-Ikonen Wet Leg den Rausch der Liebe und des Begehrens.

Von Christoph Prenner
46-216759729

Kino

Transkontinentale Filmromanze: „Black Tea“

Ein Meister aus Mauretanien kehrt zum Kino zurück: Der Regisseur und Autor Abderrahmane Sissako skizziert in „Black Tea“, seinem ersten Film seit zehn Jahren, die Migration einer jungen Afrikanerin nach China. Gespräch mit dem Filmemacher.

Von Stefan Grissemann
1 2 3 4 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen