Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Frau, die in der letzten Reihe einer Flugzeugkabine sitzt, blickt den Gang zwischen den sonst menschenleeren Sitzreihen entlang

TV-Event

Lonely Planet: Die dystopische neue Serie „Pluribus“ wagt Bizarres

Von Christoph Prenner
In grüne Landschaft harmonisch eingepasste Hausanlage

Ammodo Award

Bauen mit sozialem Gewissen: Weltpreis für Wiener Architekturbüro

Die Grafik zeigt ein aufgeschlagenes Buch mit Lesenden

Buchmesse

„Buch Wien“: Loblied auf ein unentbehrliches Event

Von Wolfgang Paterno
Lächelnde Frau vor kahler Wand blickt direkt in die Kamera

Kino

Traumadeutung: Mascha Schilinski über ihr Kino-Epos „In die Sonne schauen“

Von Stefan Grissemann
Hell beleuchtete Frau, die an einem Restauranttisch in einem ansonsten ganz abgedunkelten Raum sitzt

Debatte

Die einzige Heimat

46-219957805

Pop

Das Licht der Welt: Ein Meisterwerk von Pop-Superstar Rosalía

Von Christoph Prenner
Settermin Polizeiruf 110: Kreise

Interview

Sportfreunde als Kunstpartner: Matthias Brandt & Christian Petzold im Gespräch

Als Dreamteam des neuen deutschen Autorenfilms bringen sie gerade ihre sechste gemeinsame Arbeit in die Kinos: Der Schauspieler Matthias Brandt erzählt im Doppelinterview mit dem Regisseur Christian Petzold von Fußballbesessenheit, Lachanfällen am Set und einem unliebsamen Geburtstagsgeschenk.

Von Stefan Grissemann
Mann mit Sonnenbrillen vor weißer Wand

Pop

Zwischen Himmel und Hölle: Neues Album der Rock-Institution Naked Lunch

Die Gruppe Naked Lunch legt nach langer Abwesenheit ein neues Album vor. Oliver Welter, Gründer und Mastermind des Projekts, berichtet von Selbstzweifeln und Weltliebesschüben.

Von Stefan Grissemann
Mann blickt von oben herab in Richtung Kamera

Pop

Alle Sicherungen raus: Die verqueren Chansons des Tristan Brusch

Der Jugend zartes Ausklingen: Die Neo-Chanson-Kunst des Tristan Brusch gelangt auf seinem neuen Album zur bestechend klaren Ausformung.

Von Christoph Prenner
Junger Mann in einem Kunstmuseum

Kino

Querelen in Suburbia: Kelly Reichardts zarte Komödie „The Mastermind"

Ein nicht allzu gut durchdachter Kunstraub: Kelly Reichardts neuer Film „The Mastermind“ folgt den Wegen eines Amateurverbrechers – und mischt dabei mit leichter Hand Comedy und sozialen Realismus.

Von Stefan Grissemann
Der britische Schriftsteller Hanif Kureishi im Rollstuhl

Literatur

„Ich habe genug von dieser Scheiße“: Kureishi über seinen Unfall

In seinem neuen Buch „Als meine Welt zerbrach“ versucht der britische Bestsellerautor Hanif Kureishi für den Schicksalsschlag Worte zu finden. Er ist seit drei Jahren vom Hals abwärts gelähmt.

Von Wolfgang Paterno
Der Schauspieler Michael Chernus als Massenmörder John Wayne Gacy in einer Szene aus der Miniserie "Devil in Disguise"

TV-Serie

„Devil in Disguise“: Mehr als bloß Leichen im Kriechkeller

Die Miniserie „Devil in Disguise“ über den Clown-Killer John Wayne Gacy entdeckt im hoffnungslos übersättigten True-Crime-Genre das Mitgefühl wieder.

Von Christoph Prenner
Der Polly-Adler Krimi

Buch

Stargast kopfüber im Schokoladenkessel: Polly Adler auf Verbrecherjagd

profil-Redakteurin Angelika Hager schickt ihr Alter Ego Polly Adler erstmals ins Kriminal.

Von Sebastian Hofer
Zu sehen ist Maurizio Cattelans Skulptur „America“, eine aus 18-karätigem Gold gefertigte und voll funktionsfähige Tiefspültoilette

Verbrechen

Gestohlene Louvre-Juwelen: Kleine Geschichte der spektakulären Kunstraubzüge

Der spektakuläre Raub im Pariser Louvre reiht sich nahtlos ein in die bizarre Historie der Kunstdiebstähle. Streifzug durch die Gefilde von Einbruch und Verbrechen.

Von Wolfgang Paterno
Beunruhigt blickende Frau in grün beleuchtetem Korridor

Kino

Szenen einer Mutterschaftskrise: Johanna Moders Thriller „Mother's Baby“

Die österreichische Filmemacherin Johanna Moder hat mit „Mother's Baby“ einen beunruhigenden Film über die Folgen einer traumatisierenden Geburt gedreht.

Von Stefan Grissemann
Die "Hexe" aus "Hänsel und Gretel", Zeichnung von Illustrator und Kinderbuchautor Maurice Sendak

Literatur

„Hänsel und Gretel“: Halloween mit Stephen King, dem King of Horror

Was passiert, wenn einer der meistgelesenen US-Autoren der Gegenwart das bekannteste deutschsprachige Märchen neu interpretiert? Stephen Kings Version von „Hänsel und Gretel“.

Von Wolfgang Paterno
Dunkelhaarige Juliette Binoche in roter Jacke blickt uns direkt an

Viennale

„Wir sind wie gebrochene Kinder“: Filmstar Juliette Binoche im Interview

Die französische Schauspielerin Juliette Binoche weilte auf Kurzbesuch in Wien, als Stargast der Viennale stellte sie ihr Regiedebüt vor – und dachte im profil-Gespräch über Angst und Aktivismus, Wahrheitssuche und Willenskraft nach.

Von Stefan Grissemann
1 2 3 4 ... 160 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen