Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Obduktion angeordnet: Kurt Lukasek

Kurt Lukasek tot

Kurt Lukasek tot

Von Eva Linsinger

Edith Meinhart: Angstmacht

Edith Meinhart: Angstmacht

Von Edith Meinhart
FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache

#Userwertung: Heinz-Christian Strache im Sommergespräch

#Userwertung: Heinz-Christian Strache im Sommergespräch

SENTA BERGER IM PROFIL-GESPRÄCH: „Ich bin für den Schuldenschnitt.“

Sommergespräch mit Senta Berger: "Das würde mir sehr weh tun"

Die Schauspielerin Senta Berger über eine mögliche FPÖ-Mehrheit in Wien, ihre Bewunderung für Brandt und Kreisky und den Unterschied zwischen Ösis und Deutschen.

Von Herbert Lackner

Bildungspolitik: "Gender Gap" in Mathematik

Seit 25 Jahren kämpfen Frauenministerinnen für Chancengleichheit. Trotzdem sind Schülerinnen in Mathematik deutlich schlechter als Schüler – mit allen negativen Folgen.

Von Gernot Bauer

Am Nullpunkt: Die Geschichte einer syrischen Flüchtlingsfamilie

Die Syrerin Hanan Hasan kam mit ihrem Mann Talal Alhamzah und ihren vier Kindern auf abenteuerlichen Wegen nach Österreich. Ihre Geschichte erzählt viel über die Fähigkeit von Menschen, unermessliche Verluste zu bewältigen und noch einmal ganz von vorn anzufangen. Und nicht zuletzt legt sie die gravierenden Schwächen der europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik bloß.

Interview: Kurz übt heftige Kritik an Griechenlands Grenzschutz

In einem Interview in der aktuellen profil-Ausgabe fordert Außenminister Sebastian Kurz angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise einen „wesentlich aktiveren Kampf gegen IS-Terroristen in Irak, Syrien und Libyen“.

Interview: MedAT-Entwickler weist Kritik zurück

In einem Interview in der aktuellen profil-Ausgabe nimmt Martin Arendasy, Leiter des Arbeitsbereiches Psychologische Diagnostik & Methodik am Institut für Psychologie der Uni Graz, zur Kritik von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser Stellung.

Umfrage: 62% gegen Zwangsaufnahme von Flüchtlingen in Gemeinden

Wie profil in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, lehnen 62% der Österreicher eine vom Bund den Gemeinden verordnete verpflichtende Aufnahme von Flüchtlingen ab.

Videoblog: Die Geschichte einer syrischen Flüchtlingsfamilie

Videoblog: Die Geschichte einer syrischen Flüchtlingsfamilie

Video einer syrischen Familie: „Gebt uns eine Chance”

Video einer syrischen Familie: „Gebt uns eine Chance”

Von Edith Meinhart

Das Team Stronach ist am Ende. Nur sein Chef weiß das noch nicht

Das Team Stronach ist am Ende. Nur sein Chef weiß das noch nicht

Von Rosemarie Schwaiger
"Wir wollen ohnehin das Konzept Kur wegbringen vom subventionierten Quasi-Urlaub", meint Peter McDonald

Peter McDonald: „Die Kur ist nicht zeitgemäß“

Peter McDonald: „Die Kur ist nicht zeitgemäß“

Peter McDonald: „Die Kur ist nicht zeitgemäß“

Von Eva Linsinger
Der Aufnahmestopp in Traiskirchen ist am Mittwoch, 5. August 2015, in Kraft getreten. Ab Mitternacht dürfen dann vorerst keine weiteren Flüchtlinge untergebracht werden.

Haft in Traiskirchen

Haft in Traiskirchen

Von Edith Meinhart
Das größte Gemälde der Welt zum Thema Krieg soll 500 Meter lang werden

Leiwand: Flüchtlinge starten Kunstaktion in der Arena Nova

Leiwand: Flüchtlinge starten Kunstaktion in der Arena Nova

Von Edith Meinhart
Grünen-Parteichefin Eva Glawischnig

#Userwertung: Eva Glawischnig im Sommergespräch

#Userwertung: Eva Glawischnig im Sommergespräch

Volkssport Kur: Der bezahlte Zusatzurlaub kostet den Staat Milliarden

Volkssport Kur: Der bezahlte Zusatzurlaub kostet den Staat Milliarden

Von Robert Buchacher
Zurück 1 ... 440 441 442 443 444 445 446 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen