Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Porträt von Helmut Kohl.

Deutscher Altkanzler Helmut Kohl gestorben

Deutscher Altkanzler Helmut Kohl 87-jährig gestorben

Deutscher Altkanzler Helmut Kohl gestorben

Arturo Chacon: „Wer versucht, die Wahrheit zu schreiben, riskiert sein Leben.“

Ich lebe in Juárez: Mexikanische Drogenkartelle im Krieg gegen die Medien

Für Journalisten ist Mexiko eines der gefährlichsten Länder der Welt.

Von Martin Staudinger
Tom Henry Onyano mit seiner Tochter Joy: Spott und Hohn für Väter, die sich um ihre Kinder kümmern.

Kenia: Extrem hohe Geburtenraten werden zum Problem für den Kontinent

Europa ängstigt sich vor den extrem hohen Geburtenraten Afrikas - der Kontinent selbst leidet zunehmend darunter. Am Victoriasee im Westen Kenias wird klar, warum das so ist.

Von Martin Staudinger

Little Britain: Wie schlecht geht es Großbritannien?

Regierungsversagen, Brexit, Wirtschaftsflaute und ständige Terrorgefahr: Selten zuvor war es um Großbritannien so schlecht bestellt wie jetzt - ausgerechnet nach einer Wahl, deren Ausgang das Land eigentlich stabilisieren sollte.

Von Tessa Szyszkowitz
Das Cover des Magazins „profil“ zeigt Sterne der Europaflagge und die Frage „Aus der Traum?“.

profil vor 25 Jahren: Europa - Aus der Traum?

Dänemark hatte 1992 gegen die Verträge von Maastricht und damit gegen Europa als politische Union gestimmt. Das profil vor 25 Jahren.

James Comey

Affäre? Welche Affäre?

Quiz: Was wissen Sie über Trumps Russland-Affäre?

Von Christoph Zotter

Martin Staudinger: Ruckzuck … Krach!

Die Welt lernt gerade eine wichtige Lektion in Sachen Populismus – und die ist furchterregend.

Von Martin Staudinger
Proteste in Caracas

Venezuela: Die Revolte der Jungen gegen die sozialistische Regierung

In Venezuela hat eine ganze Generation von Jugendlichen nie etwas anderes kennengelernt als den von Hugo Chavéz erfundenen "Sozialismus des 21. Jahrhunderts". Nun rennt sie wütend dagegen an. Die Chronologie des Niedergangs einer politischen Idee, erzählt am Beispiel des Lebensweges eines 19-Jährigen Regierungsgegners.

Eine belebte Straße mit vielen Menschen und Geschäften wie „The Keg“ in Kanada.

Touristen überrennen kanadische Nationalparks

Anlässlich des 150. Geburtstages von Kanada verlangen sie keinen Eintritt.

Theresa May bei einer Ansprache vor dem Regierungssitz in der Downing Street.

Großbritannien-Wahl: May bekam trotz Wahlpleite Regierungsauftrag

Die britische Premierministerin verlor bei der vorgezogenen Parlamentswahl die Mehrheit im Parlament. Nun hat Theresa May von Königin Elizabeth II. den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erhalten.

Ein Mann reitet auf einem Pferd durch eine bergige Landschaft.

Kirgisistan: Die letzten Deutschen

Kirgisistan: Zu Besuch bei den letzten Deutschen

Eindrücke aus dem letzten deutschen Dorf Zentralasiens. In "Rot-Front" in Kirgisistan kämpfen noch etwa hundert Deutsche gegen das Aussterben.

Theresa May

Es wird eng für Theresa May

Großbritannien-Wahl: Es wird eng für Theresa May

Lange Zeit sah der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn aus wie der große Verlierer. Zum Ende des Wahlkampfes hat sich das geändert. Es wird eng zwischen den beiden großen Parteien.

Großbritannien-Wahl: Junge Briten sind wahlmüde

Die Folgen des Brexit-Referendums haben viele dazu gebracht, bei der anstehenden Parlamentswahl ihre Stimme abgeben zuwollen.

George Soros unterstützt all das, was der US-Rechten aus tiefem Herzen verhasst ist.

Wer hat Angst vor George Soros?

Wie der ungarischamerikanische Milliardär ins Zentrum unzähliger Verschwörungstheorien geriet und was er tatsächlich mit seiner Open Society Foundation bewirkt.

Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Eine Weltkarte, geformt aus einer großen Menschenmenge.

Weltweit 244 Millionen Auswanderer

Laut einer aktuellen Statistik war die Zahl der internationalen Migranten noch nie so hoch wie derzeit. In absoluten Zahlen leben am meisten Migranten in Asien.

Von Martin Staudinger

Konzert als Zeichen gegen Terror und Angst

Manchester: Konzert als Zeichen gegen Terror und Angst

US-Sängerin Ariana Grande hat mit zahlreicher musikalischer Unterstützung ein Benefizkonzert in Manchester gegeben. Genau zwei Wochen nachdem sich bei ihrem Konzert ein Selbstmordanschlag ereignet hatte.

Drei Polizisten gehen auf einer belebten Straße entlang, im Hintergrund ein Krankenwagen.

Terror in London: Fahrzeug fährt in Menschenmenge

Terror: Schon wieder London

Terror in London: Fahrzeug fährt in Menschenmenge

Zurück 1 ... 102 103 104 105 106 107 108 ... 166 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen