Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Flucht nach einem Luftwaffenangriff in der von Rebellen gehaltenen syrischen Stadt Hamouria.

Der syrische Krieg und die vergebliche Suche nach Frieden

Hunderttausende Tote, Millionen auf der Flucht - der Krieg in Syrien hält seit rund sechs Jahren an. Die wichtigsten Etappen:

USA greifen syrische Luftwaffenbasis an

USA greifen syrische Luftwaffenbasis an

Riskant: Diese Kids rasen mit Seilrutsche zur Schule

Mit 90 km/h an einem Drahtseil hängend 230 Meter hoch über dem Boden. So sieht der gefährliche Schulweg für einige Kinder in Kolumbien aus.

Donald Trump

Vier gegen Donald

Donald Trumps republikanische Feinde

Donald Trumps republikanische Feinde.

Orbán startete EU-Volksbefragung: „Let’s stop Brussels“

Regierungschef Victor Orbán möchte sich mit einer dieser Tage gestarteten Volksbefragung seinen Kurs gegen die gemeinsame EU-Politik vom Volk absegnen lassen.

Von Otmar Lahodynsky
GEFÄNGNIS SALÉ BEI RABAT: Zwei Jahre Haft für eine untreue Ehefrau - und Freilassung für ihren Liebhaber

Marokko: Haftgrund Ehebruch

Ein umstrittenes Urteil gegen eine prominente Unternehmerin sorgt für heftige Debatten im nordafrikanischen Königreich Marokko.

Der britische Thronfolger Prinz Charles (2.v.l.) und seine Ehefrau Herzogin Camilla (3.v.l.) werden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen (l.) und seiner Ehefrau Doris Schmidauer (r.) empfangen.

Prinz Charles und Camilla zu Besuch in Wien

Gespräche mit Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Kern stehen unter anderem am Programm.

Regimegegner in Minsk

Weißrussland: Eine Protestbewegung fegt durch Europas letzte Diktatur

Europas letzter Despot sieht sich den heftigsten Protesten seit Jahren gegenüber: Erstmals zögert der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko jedoch, mit voller Brutalität gegen die Demonstranten vorzugehen.

Trump Tweets Kolumne

Der wöchentliche Trump-Tweet

Eine Lobpreisung des Potenzials amerikanischer Frauen ergatterte nicht viele Likes.

Rettungsfahrzeuge und Helikopter bei der U-Bahnstation Technologisches Institut in St. Petersburg.

Explosion in U-Bahn in St. Petersburg: Tote und Verletzte

Einem Insider zufolge gab es bei dem mutmaßlichen Anschlag in St. Petersburg nur eine und nicht zwei Explosion.

EU-Ratspräsident Donald Tusk

Brexit: Hard oder soft - ein schwieriger Weg bis zum EU-Austritt

Otmar Lahodynsky über die komplizierte Scheidung zwischen der EU und Großbritannien.

Von Otmar Lahodynsky

Dann ließen sie die Hunde los

Ungarn: Dokumente über Misshandlungen von Asylsuchenden

Werden Flüchtlinge und Migranten von Viktor Orbáns Grenzbeamten systematisch misshandelt?

Von Gregor Mayer
Kurz trifft Georgiens Premier Giorgi Kwirikaschwili.

Flüchtlingslagerkoller: Kurz sorgt für Empörung in Georgien

Wie Sebastian Kurz mit einer unbedachten Äußerung für öffentlichen Aufruhr in Georgien sorgte.

Theresa May unterzeichnet den Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk.

Startschuss zum Brexit: Brief nach Brüssel

Am Dienstagabend unterzeichnete die britische Premierministerin Theresa May den Antrag für den Brexit. Heute wird das Schreiben an die EU übermittelt. Es ist der Startschuss für die Austrittsverhandlungen zwischen der EU und Großbritannien. Ein Präzedenzfall, für den es nur wenige Vorgaben gibt.

Von Ines Holzmüller
Trump Tweets Kolumne

Der wöchentliche Trump-Tweet

Donald Trump versuchte diese Woche, die republikanischen Abgeordneten für sich zu gewinnen.

Marine Le Pen

Marine Le Pen: Zerstört diese Frau unser Europa?

Sie war das kleine blonde Mädchen auf den Familienfotos des Front-National-Gründers Jean-Marie Le Pen. Inzwischen zittert halb Europa vor ihr. Kann Marine Le Pen Frankreichs Staatspräsidentin werden und die Europäische Union ruinieren?

Von Robert Treichler

Zwei weitere Festnahmen nach Anschlag in London

Bei dem Doppelanschlag am britischen Parlament sind nach Angaben der Polizei vier Menschen getötet worden, darunter der Täter. Mindestens 20 weitere Menschen wurden verletzt.

Zurück 1 ... 105 106 107 108 109 110 111 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen