Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Das lange Warten. Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze.

Wie abweisend ist die "Festung Europa"? Ein Vergleich

Wie abweisend ist die "Festung Europa"? Ein Vergleich

Von Martin Staudinger
Belgische Sicherheitskräfte in der Nähe der Station Maelbeek in Brüssel.

Attentate in Brüssel: Die EU muss rasch aktiver werden

Otmar Lahodynsky, der als EU-Korrespondent jahrelang in Brüssel lebte, über Versäumnisse der belgischen Politik gegenüber radikalen Muslimen und rechtsradikalen Netzwerken im Sicherheitsapparat.

Von Otmar Lahodynsky
Die entführte Passagiermaschine landete auf dem Flughafen Larnaka, Zypern.

Alle Geiseln befreit: Entführer von EgyptAir-Maschine gibt auf

Ein Flugzeug von Egypt Air wurde in den frühen Morgenstunden nach Zypern entführt. An Bord der Maschine befanden sich 81 Passagiere.

BORIS JOHNSON: Der Londoner Bürgermeister hat sich an die Spitze der Austritts-Befürworter und damit gegen seinen Parteichef David Cameron gestellt - den er anschließend beerben will.

Brexit: Hochspannung vor dem Referendum

Im Juni stimmen die Briten über einen möglichen Austritt aus der EU ab. Wer sind die Menschen, die Europa unbedingt den Rücken kehren wollen?

Von Tessa Szyszkowitz

Kann Donald Trump tatsächlich Präsident werden?

Niemand versteht Donald Trump. Und niemand will begreifen, dass er der nächste amerikanische Präsident werden könnte. Die Demokraten nicht, die Republikaner nicht, die US-Medien nicht - und profil auch nicht.

Von Robert Treichler
Das Gefühl, dass der Terror jederzeit jeden treffen kann, greift um sich.

Terror: Wann hört das endlich auf?

Die gute Nachricht: Jede Terrororganisation ist irgendwann am Ende – spätestens, wenn sich ihre Sympathisanten abwenden. Die schlechte: Bei den Mordbuben des „Islamischen Staats“ kann das noch lange dauern.

Von Martin Staudinger
Zwei Soldaten in Tarnuniform stehen auf einem U-Bahnhof, während ein Zug vorbeifährt.

Anschläge in Brüssel: Terror trifft das Zentrum der EU

Anschläge in Brüssel: Terror trifft das Zentrum der EU

Menschen zünden Kerzen an und legen Blumen nieder am Place de la Bourse (Beursplein) in Brüssel im Gedenken an die Opfer der gestrigen Anschläge.

Terror in Brüssel: Staatsanwalt bestätigt Anschläge durch Brüderpaar

Mindestens 30 Tote und rund 250 Verletzte sind bisher nach den Anschlägen in Brüssel am Flughafen Zaventem und in der Metro bekannt. Der IS bekennt sich zu Anschlägen, die EU plant einen Sondergipfel.

Ein Mann geht an einer blauen Plane mit gelben Sternen vorbei.

Europa in der Krise: Renationalisierung löst keine Probleme

Europa in der Krise: Renationalisierung löst keine Probleme

Von Otmar Lahodynsky
Echte Perspektiven, staatlich sanktioniert. Darum geht es in Kuba.

Kuba: Arm, aber sexy

Kuba: Arm, aber sexy

Ein Mädchen trägt ein in eine Decke gehülltes Kind durch das Flüchtlingslager Idomeni.

Flüchtlinge: Was ist wirklich los im Lager Idomeni?

Das Elend wirft Fragen auf: Mehr als 10.000 Flüchtlinge harren in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze aus. Warum tun sie das?

Von Gregor Mayer
Recep Tayyip Erdogan. Der Charismatiker mit den Straßenkämpfer-Instinkten ist mächtiger als je zuvor.

Türkei: Erdoğan als Europas ungeliebter Retter

Türkei: Erdoğan als Europas ungeliebter Retter

Von Martin Staudinger
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nachdenklich zur Seite.

Guido Westerwelle ist tot

Reaktionen auf Guido Westerwelles Tod

Der frühere FDP-Vorsitzende starb am Freitag im Alter von 54 Jahren an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung.

Ai Weiwei: „Es zeigt, in welchem Zustand die heutige Welt ist“.

Ai Weiwei über Idomeni: „Es gibt keine Hoffnung“

Ai Weiwei über Idomeni: „Es gibt keine Hoffnung“

Ai Weiwei über Idomeni: „Es gibt keine Hoffnung“

Von Gregor Mayer
Ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit Bart und Hemd.

Martin Staudinger: Nur eine Verschnaufpause

Mit der Abriegelung der Balkanroute löst Europa die Flüchtlingskrise keineswegs – sondern verschafft sich bloß Zeit, um über ihre Lösung nachzudenken.

Von Martin Staudinger
Johannes Hahn mit AEJ-Präsident und profil-Redakteur Otmar Lahodynsky.

Johannes Hahn: "Grundrechte sind nicht verhandelbar"

EU-Kommissar Johannes Hahn, zuständig für Nachbarschaftspolitik und Erweiterung, nahm in Wien zur Bedrohung der Pressefreiheit in der Türkei Stellung.

Von Otmar Lahodynsky
Der griechische Innenminister Panagiotis Kouroumplis äußert sich in der Flüchtlingsfrage kritsich.

Panagiotis Kouroumplis: „Mein Image von Wien ist zerstört"

Griechenlands Innenminister kritisiert die Politik der österreichischen Bundesregierung, die „Rassismus und Ausgrenzung“ fördere. profil hat mit Panagiotis Kouroumplis über die europäische Flüchtlingspolitik gesprochen.

Von Otmar Lahodynsky
Zurück 1 ... 126 127 128 129 130 131 132 ... 166 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen