Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Terror in Paris: Eine Attentatserie gegen uns alle

Es war ein Großangriff – mehrere, nahezu gleichzeitig stattfindende Schuss-, Granaten- und Sprengstoff- anschläge, parallel dazu die Massenexekution von Geiseln in einem Konzerthaus: Wie viele Menschenleben und Verletzte die Anschlagsserie in Paris gefordert hat, ließ sich bei Redaktionsschluss von profil am Samstag in den frühen Morgenstunden noch nicht konkret beziffern.

Im Pariser Vorort Saint-Denis kam es zu einem großen Polizeieinsatz in den frühen Morgenstunden.

Updates zu Anschlägen in Paris: Frankreich will EU um Beistand bitten

Updates zu Anschlägen in Paris: Erste Festnahmen nach Polizeieinsätzen

Die nahezu zeitgleichen Anschläge in Paris sind am Freitagabend an mindestens sechs verschiedenen Orten in der französischen Hauptstadt verübt worden. Mindestens 129 Menschen getötet, rund 200 verletzt. Finden Sie hier laufend Updates zu den aktuellen Entwicklungen.

Brennpunkt Naher Osten: Israelische Soldaten auf den Golanhöhen

profil Horizonte: Brennpunkt Naher Osten

profil Horizonte: Brennpunkt Naher Osten

Helmut Schmidt ist tot

Helmut Schmidt ist tot

Deutscher Altkanzler Helmut Schmidt gestorben

Helmut Schmidt ist tot

Bundespräsident Fischer mit Papst Franziskus: Korruption, Steuerhinterziehung und Veruntreuung waren bei den Treffen allerdings kein Thema.

Papst Franziskus und der Vatikan: Sündteure Heilige

Papst Franziskus und der Vatikan: Sündteure Heilige

Papst Franziskus und der Vatikan: Sündteure Heilige

Von Thomas Migge
Rosemarie Schwaiger

Leitartikel von Rosemarie Schwaiger: Bildersturm

Niemand will sehen, wie Flüchtlinge mit Gewalt von europäischen Grenzen ferngehalten werden. Da ist es besser, die Türkei kümmert sich darum.

Von Rosemarie Schwaiger
Spruchband im Parlament

Fischer auf Staatsbesuch: Tränengas und Proteste im Kosovo

Fischer auf Staatsbesuch: Tränengas und Proteste im Kosovo

Von Otmar Lahodynsky
Das Flüchtlingscamp Azraq in Jordanien.

Jordanien: Heute Amman, übermorgen Westbahnhof

Jordanien hat 6,5 Millionen Einwohner. Jeder Zehnte davon ist Flüchtling. Täglich kommen im Durchschnitt 54 weitere Syrer hinzu. Geht es nach der EU, sollen sie auch dort bleiben. Doch noch nie haben so viele Flüchtlinge Jordanien verlassen wie im Augenblick.

Eine Geschichte von falscher Liebe, reinem Kokain und 1261 Tagen Haft

Eine junge Frau wird von ihrem neuen Freund zu einem Urlaub in Südamerika überredet. Beim Einchecken zum Rückflug finden Drogenfahnder in ihrem Gepäck mehrere Kilogramm Suchtgift: Wie die Österreicherin Nathalie H. dreieinhalb Jahre Haft in Kolumbien überlebte – und warum sie jetzt am liebsten dorthin zurückkehren würde.

Von Martin Staudinger

Rom: Die heruntergekommenste Hauptstadt Europas

Der Bürgermeister: musste unter Korruptionsverdacht zurücktreten. Die Mafia: feiert sich in aller Öffentlichkeit dreist selbst. Die historischen Stätten: bröckeln und verfallen. Italiens Hauptstadt ist so verkommen, dass viele Bürger als neues Oberhaupt am liebsten gleich den Papst hätten.

"Dann bin ich tot“: Bericht einer Flucht aus Lybien

"Dann bin ich tot“: Bericht einer Flucht aus Lybien

Von Robert Treichler
Essensausgabe für Flüchtlinge in Nickelsdorf

Angela Merkel und der Pull-Effekt

Angela Merkel und der Pull-Effekt

Von Martin Staudinger
Welche gesellschaftlichen und politischen Tiefenströmungen haben das Phänomen Trump hervorgebracht?

US-Wahl: Dumpf ist Trump

US-Wahl: Dumpf ist Trump

US-Wahl: Dumpf ist Trump

Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Trauerlichter nach Schießerei in Oregon, USA

Massaker an US-College in Oregon: Die traurige Routine

Massaker an US-College in Oregon: Die traurige Routine

König-Abdullah-Zentrum in Wien: Dialog und Enthauptung

König-Abdullah-Zentrum in Wien: Dialog und Enthauptung

Von Robert Treichler
Herzlich Willkommen: Angela Merkel lächelt für ein Selfie

Warum Angela Merkel Europa vor einer Katastrophe bewahrt hat

Warum Angela Merkel Europa vor einer Katastrophe bewahrt hat

Von Martin Staudinger
Khamenei sieht - im Gegensatz zu Staatspräsident Rohani - einen "Kampf gegen den Großen Satan".

Satan ja - Satan nein: Zoff in Teheran

"Das große iranische Volk hat den Großen Satan aus dem Iran geworfen, wir dürfen ihm nicht erlauben, zurückzukehren.“ Also sprach der geistige Führer Ali Khamenei zu seinen Landsleuten.

Zurück 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen