Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Michailo Gavriliuk wurde auf dem Maidan von der Polizei nackt im Schnee mishandelt und dabei gefilmt.

Ukraine: Die Ikonen des Maidan ein Jahr danach

Ein Jahr nach dem Blutbad von Kiew und dem Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch ist die Ukraine tiefer in der Krise denn je: Was wurde aus den Demonstranten von damals – und wie sehen sie die Lage heute?

Wladimir Putin, Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko stehen vor ihren jeweiligen Landesflaggen.

Ukraine-Gipfel: Einigung auf Waffenruhe ab 15. Februar

Bei dem Minsker Ukraine-Gipfel ist nach Angaben von Russlands Präsidenten Wladimir Putin eine Einigung erzielt worden.

Wladimir Putin, Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko stehen vor Flaggen.

Ukraine-Gipfel: Poroschenko spricht von "inakzeptablen Bedingungen"

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Hoffnungen auf eine baldige Einigung bei den Minsker Verhandlungen zur Beendigung der Kämpfe in der Ostukraine gedämpft.

Rettungskräfte helfen einem Mann mit einer Goldfolie an Land.

Drama: Offenbar mehr als 300 Flüchtlinge vor Lampedusa ertrunken

Voraussichtlich mehr als 330 Menschen sind bei dem schlimmsten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer in diesem Jahr vor der süditalienischen Insel Lampedusa ums Leben gekommen..

Eine griechische 1-Euro-Münze mit einer Eule und einer 1-Euro-Münze im Hintergrund.

Zehn-Punkte-Plan gegen griechisches Schuldendrama?

Kurz vor dem Sondertreffen der Eurogruppe zum griechischen Schuldendrama soll es hinter den Kulissen Bewegung geben.

Klaus Iohannis sitzt in einem eleganten Raum mit Flaggen der EU, Rumäniens und der NATO.

Interview: Rumäniens Präsident Johannis über Putin und Griechenland

Interview: Rumäniens Präsident Johannis über Putin und Griechenland

Rumäniens neuer Staatspräsident Klaus Johannis über die griechische Regierung, die Abkehr von der reinen Sparpolitik in der EU und Putins wachsende Anhängerschar auf dem Balkan.

Von Otmar Lahodynsky
Ein Tagebau in einer hügeligen Landschaft mit Baumaschinen.

Griechenland: Die neue Linksregierung und ihre ungeliebte Goldmine

Die Regierung von Alexis Tsipras hat neben vielen Problemen ein ganz spezielles: Das größte Goldvorkommen Europas liegt in Griechenland und wird von einem internationalen Großinvestor kontrolliert. Das kann und will die linke Syriza nicht hinnehmen. Eine Reportage über Gier, Gewalt und Geld.

Von Edith Meinhart
Papst Franziskus im Gespräch mit einem Mann im Anzug.

Papst schockiert mit Aussage über das Schlagen von Kindern

Ist das Schlagen von Kindern unter gewissen Umständen in Ordnung? Papst Franziskus hat mit einer kontroversen Aussage darüber eine Welle der Empörung ausgelöst.

Wolfgang Schäuble und Yanis Varoufakis sitzen bei einer Pressekonferenz nebeneinander.

Deutschland zeigt Härte gegenüber Griechenland

Deutschland zeigt Härte gegenüber Griechenland

Fall Litwinenko: Die Witwe des vergifteten FSB-Offiziers im Interview

Fall Litwinenko: Die Witwe des vergifteten FSB-Offiziers im Interview

Von Tessa Szyszkowitz
Barack Obama spricht vor einem Mikrofon mit einem DNA-Modell im Hintergrund.

Griechenland: Obama zeigt Verständnis für Abweichen vom Sparkurs

US-Präsident Barack Obama hat Verständnis für das Abweichen der neuen griechischen Regierung vom strengen Sparkurs gezeigt.

Eine Mahnwache mit Schildern „#FreeRaif“ und „Je Suis Raif“ vor dem Abdullah-Zentrum in Wien.

Saudi-Arabien: Prügelstrafe für Blogger Raif Badawi erneut ausgesetzt

Die Prügelstrafe für den zu 1000 Stockhieben verurteilten saudi-arabischen Blogger Raif Badawi ist erneut ausgesetzt worden. Wie eine Sprecherin von Amnesty International am Freitag der Deutschen Presse-Agentur sagte, wurden die nach dem Mittagsgebet

Eine Karte der Philippinen, die Rebellengruppen und autonome muslimische Gebiete zeigt.

MILF tötet 37 Polizisten

Bei Kämpfen mit muslimischen Rebellen auf den südlichen Philippinen sind mindestens 37 Polizisten getötet worden. Sechs Rebellen seien ums Leben gekommen, sagte ein Polizeisprecher.

Menschen demonstrieren mit Fotos eines Mannes in Uniform.

Geiseldrama: IS stellt Jordanien neues Ultimatum

Die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) hat im Fall der beiden Geiseln aus Jordanien und Japan ein neues Ultimatum gestellt.

Soziologe Kreissl: "In Menschen investieren, nicht in Technik"

Soziologe Reinhard Kreissl über trügerische Sicherheiten und unser Gespür für komische Situationen, das Terrorakte eher verhindert als noch mehr Überwachung.

Von Edith Meinhart
Mitt Romney gestikuliert vor einer amerikanischen Flagge.

US-Präsidentschaftswahlen: Die Rückkehr von Mitt Romney

Zwei Mal hat sich Mitt Romney bereits erfolglos um das Amt des US-Präsidenten beworben. Es scheint ihm trotzdem Spaß gemacht zu haben.

Yan Varoufakis im Gespräch mit zwei Personen.

Yanis Varoufakis: Griechenlands neuer Finanzminister im Interview

Der als Befürworter eines Schuldenschnitts und Kritiker der Sparpolitik bekannte Yanis Varoufakis wird neuer griechischer Finanzminister. Im Interview mit profil skizzierte der bisherige Wirtschaftsberater der linksradikalen Syriza-Partei bereits Plä

Zurück 1 ... 138 139 140 141 142 143 144 ... 166 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen