Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Demo gegen Sklaverei in Libyen

Libyen: Das offene Geheimnis Sklavenhandel

Menschenrechtler werfen EU und UNO nach Berichten über Libyen "Heuchelei" vor.

Alassane Ouattara und Angela Merkel

EU-Afrika-Gipfel: "Alle drei Jahre wird nicht mehr reichen"

EU-Staaten erhoffen sich einen Rückgang der unerwünschten Migration.

Glühwein hinter Barrieren - Berliner Weihnachtsmärkte öffnen

Video: Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm.

Verschollenes U-Boot: Wasser im Schnorchel verursachte Brand

In der letzten Funkverbindung des seit knapp zwei Wochen verschollenen argentinischen U-Boots hat der Kapitän einen Kurzschluss und Schwelbrand im Batteriesystem gemeldet. Das geht aus einem internen Bericht der argentinischen Kriegsmarine hervor, der nun veröffentlicht wurde.

Angela Merkel (CDU)

Nach Ja zu Glyphosat: SPD verlangt Stellungnahme von Merkel

SPD-Vize: Echte Hypothek für Koalitions-Gespräche.

Prinz Harry und Meghan Markle im Kensington Palace, kurz nach Bekanntgabe ihrer Verlobung.

Prinz Harry und Meghan Markle wollen im Frühling 2018 heiraten

Der britische Prinz Harry und die US-Schauspielerin Meghan Markle haben sich verlobt.

Wie ein katholischer Orden in der Karibik Schwarzgeld bunkerte

Wie ein skandalumwitterter katholischer Orden in der Karibik Schwarzgeld bunkerte

Die "Legionäre Christi" tauchen in den Paradise Papers auf.

Von Thomas Migge
Überleben in Syrien: Eine Klinik im Ausnahmezustand

Überleben in Syrien: Eine Klinik im Ausnahmezustand

In einer Klinik nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus herrschen unmenschliche Zustände.

Junge Tunesier bei einer Demonstration gegen Korruption

Tunesien: Europas Bollwerk gegen Flüchtlinge?

Tunesien ist das einzige Land, das vom Arabischen Frühling profitierte. Nun soll es Europa helfen, Flüchtlinge fernzuhalten. Reise in ein hoffnungsvolles und gebeuteltes Land.

Von Edith Meinhart
Srebrenica - eine Suche nach Gerechtigkeit

Srebrenica: Eine Suche nach Gerechtigkeit

Munira Subasic verliert im Juli 1995 ihren Sohn - am selben Tag, als sie dem damaligen bosnisch-serbischen Militärchef Ratko Mladic zum ersten Mal begegnet. Als das Urteil gegen Mladic vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien gesprochen wird, ist Subasic vor Ort auf der Suche nach Gerechtigkeit.

Zuletzt wurde Mugabe im eigenen Land genauso gefürchtet wie belächelt.

Rebell, Hoffnungsträger, Despot: Die Ära Mugabe und ihr Ende

Er überwand als Rebell die britische Kolonialherrschaft in Simbabwe und wurde als Staatschef zum demokratischen Hoffnungsträger. Nun endete die Ära von Robert Mugabe - zu früh für ihn, zu spät für das Land. Ein Nachruf ohne Trauer.

Suche nach U-Boot: Argentinische Marine prüft verdächtiges Geräusch

Könnte laut Experten Explosion gewesen sein - Angehörige der 44 Besatzungsmitglieder weiter zwischen Hoffen und Bangen.

UN-Tribunal verurteilt Ratko Mladic zu lebenslanger Haft

Schuldspruch wegen Völkermordes: Lebenslang für Mladic

Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Bosnienkrieges hat die internationale Justiz den ehemaligen bosnisch-serbischen Militärchef Ratko Mladic zur Rechenschaft gezogen: Das UN-Tribunal in Den Haag verurteilte den 74-Jährigen wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft. Mladic will nach Angaben seines Sohnes Darko Berufung einlegen.

Nordkoreanischer Soldat flüchtet nach Südkorea

Verfolgungsjagd: Nordkoreanischer Soldat flüchtet nach Südkorea

Ein nordkoreanischer Soldat flieht nach Südkorea; dabei wird er von einem anderen nordkoreanischen Soldaten bis über die militärische Demarkationslinie verfolgt: Das US-geführte Kommando der Vereinten Nationen (UNC) wirft dem Verfolger nun vor, Südkoreas Grenze verletzt zu haben. Der Grenzabschnitt bei Panmunjom ist der einzige, an dem sich die Soldaten beider Länder von Angesicht zu Angesicht gegenüber stehen.

Simbabwe: Mugabe ist zurückgetreten

Bereits angelaufenes Amtsenthebungsverfahren wurde abgebrochen.

Assad traf überraschend Putin: Militäreinsatz in Syrien endet

Putin will mit Trump am Telefon über Syrien sprechen.

Präsident Mugabe klammerte sich bis zuletzt an die Macht.

"Klinischer Realitätsverlust": Partei will Mugabe des Amtes entheben

Präsident von Simbabwe hatte Rücktritt abgelehnt.

Zurück 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen