Titelgeschichte Rudolf Anschober: Der Getriebene Manchmal Corona-Superminister, öfter noch Prügelknabe, zuletzt wegen des gescheiterten Impf-Starts. Kein anderer Politiker stand im ersten türkis-grünen Regierungsjahr in grellerem Scheinwerferlicht als Rudolf Anschober. An ihm zeigen sich die Probleme der Grünen wie unter dem Brennglas. Von Eva Linsinger, Jakob Winter und Christa Zöchling
Corona: Was hilft gegen die Maßnahmen-Müdigkeit? Massentests, Corona-App, Impfbereitschaft - immer mehr Menschen verweigern die Maßnahmen der Regierung. Was hilft gegen die Pandemie-Müdigkeit: Härte oder Anreize? Von Jakob Winter
Umfrage: Causa Ischgl hat negativen Effekt auf Urlaubspläne von Deutschen 22,5 Prozent der Vorjahresgäste aus Deutschland wollen Österreich wegen den Vorkommnissen in Ischgl heuer meiden. Weitere 21,3 Prozent wollen einen Bogen um Tirol machen. Es gibt aber auch positive Vorzeichen für die Tourismusbranche. Von Jakob Winter
Betrug bei Wirtschaftskammerwahl in mehreren Bundesländern Der Betrug bei der Wirtschaftskammerwahl im März hatte System: in mehreren Bundesländern dürften hunderte Stimmzettel von Pflegerinnen ausgefüllt worden sein – ohne dass die Frauen davon wussten. Von Edith Meinhart und Jakob Winter
So wird der Wien-Attentäter in Dschihadisten-Chats glorifiziert profil liegen Postings geheimer Telegram-Gruppen von IS-Anhängern vor, in denen der Terrorist K.F. als Märtyrer verehrt wird. Vor dem Anschlag radikalisierte er sich selbst im Netz – und besuchte regelmäßig ein Salafisten-Portal, das noch immer online ist. Von Jakob Winter und Thomas Hoisl
Ermittler decken Betrug bei der Wirtschaftskammerwahl im Burgenland auf Dutzende Wahlkartenanträge dürften gefälscht und Stimmzettel zugunsten des ÖVP-Wirtschaftsbundes ausgefüllt worden sein. Das zeigen Akten des Landeskriminalamts, die profil vorliegen. Von Jakob Winter
Corona Contact-Tracer: "Dann kann ich die Polizei vorbeischicken" Ein Contact-Tracer bei einer Bezirksbehörde spricht anonym über seine schwierigsten Fälle: Infizierte, die sich nicht einsperren lassen wollen, Menschen, die sich bei Affären anstecken, und Hypochonder. Von Jakob Winter
Terror in Wien Extremismusforscherin Julia Ebner: "Erhöhte Alarmstufe zu Weihnachten" Extremismusforscherin Julia Ebner über ihren Einblick in digitale Netzwerke der Islamisten, deren wichtigste Feindbilder und darüber, warum die Dschihadisten ausgerechnet die Corona-Krise für ihren Terror nutzen wollen. Von Jakob Winter
Terroranschlag in Wien: 54 Fragen von profil an das Innenministerium Den Ermittlungsbehörden lagen Warnhinweise vor, durch die der blutige Anschlag vom 2. November in Wien verhindert werden hätte können. Welche Fragen das Innenministerium dazu nicht beantworten will. Von Joseph Gepp, Christina Hiptmayr, Thomas Hoisl, Eva Linsinger, Edith Meinhart, Stefan Melichar, Clemens Neuhold, Michael Nikbakhsh, Jakob Winter und Christa Zöchling
Privatärzte-Boom: Wie in Österreich eine Zwei-Klassen-Medizin entsteht Neue Zahlen zeigen, wie stark der Anteil der Privatärzte gewachsen ist. Die Krankenkassen freuen sich heimlich darüber. Von Jakob Winter
Rohrer zur Causa Ischgl: "Viele Gerichte werden sich damit beschäftigen" Ronald Rohrer, Vorsitzender der Experten-Kommission zur Causa Ischgl, spricht mit profil über über Behördenfehler, blinde Flecken der Prüfung und betrunkene Holländer. Bis jetzt gab er nur ein Interview: in der ZIB2. Von Jakob Winter und Thomas Hoisl
Im neuen profil Der Ischgl-Report: Kein Winter wie damals Die Causa Ischgl hat den Nobelskiort, die Behörden und die gesamte Tourismus-Branche in Verruf gebracht. Nach dem vernichtenden Expertenbericht ziehen nun alle Player ihre Lehren aus der Misere. Was wird sich ändern? Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Jakob Winter: Außer Spesen viel gewesen Heinz-Christian Strache ist politisch gescheitert - die Demokratieprobleme, die er unfreiwillig offengelegt hat, bleiben bestehen: von Intransparenz bis zur Anfälligkeit für Korruption und Machtmissbrauch. Von Jakob Winter
Ischgler Ausreise-Chaos: Bezirkshauptmann macht Kanzler mitverantwortlich Erste Details des Rohrer-Kommissionsberichts: Der Leiter der für Ischgl zuständigen Bezirksbehörde sagte aus, er wurde von der Quarantäne-Ankündigung des Kanzlers überrumpelt. Das Kanzleramt betont, sich mit dem Land abgestimmt zu haben. Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Die Aufarbeitung der Causa Ischgl läuft auf drei Ebenen Die Aufarbeitung der Causa Ischgl läuft auf so vielen Ebenen, man könnte fast den Überblick verlieren. Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Causa Ischgl: Behörden spielten Corona-Gefahr herunter profil und der ZIB2 liegen Tausende Seiten Akten, Mails und Krisenstabs-Protokolle vor, die zeigen: Das Land Tirol hat die Virusausbreitung in dem Skiort wissentlich beschönigt – Landeshauptmann Günther Platter war darüber offenbar informiert. Von Jakob Winter und Thomas Hoisl
Bezirksblätter-Redakteure mussten Positiv-Storys über Politiker schreiben profil und Ö1 liegen dutzende interne Mails des reichweitenstärksten Lokalblatts aus Niederösterreich vor. Sie zeigen: Reporter mussten den Bauernbund und die Landesregierung in ein gutes Licht rücken. Von Jakob Winter