Österreich Ex-Wochenblick-Mitarbeiter heuert bei exxpress von Richard Schmitt an Das neue Onlinemedium exxpress verspricht „gehobenen Boulevard“ mit „bürgerlich-mittiger“ Ausrichtung. Doch einer der Redakteure schrieb in früheren Storys von einer „Zombie-Apokalypse“, von vertuschten Flüchtlingswellen und dem „Imperium der Globalisten“. Von Jakob Winter
Österreich Novomatic: Die Liste der Geldempfänger Die geheimen Spenden und Sponsorings der Novomatic AG: Eine interne Liste enthüllt, wie der Glücksspielkonzern über Jahre systematisch Geld verteilte. Es landete auch bei Vereinen mit einem Naheverhältnis zu Politikern und Parteien. Von Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh und Jakob Winter
Wie man Parteien richtig schmiert: Sechs Tricks Politische Landschaftspflege für Fortgeschrittene: Verschärfte Gesetze erschweren es Großspendern zwar, Gelder an Parteien zu lenken. Doch es gibt noch immer genügend Schlupflöcher. Eine profil-Anleitung für Lobbyisten und Konzerne. Von Jakob Winter
profil-Corona-Tagebücher: Wie geht es den Menschen da draußen? Ein Jahr Pandemie zwischen Ansteckung, Dauerstress, Sorgen, Neuerfindung, Ausnahmezustand, Verzweiflung - und fast surrealer Normalität. Zwölf Österreicher zwischen Wien und Vorarlberg führen seit bald zwölf Monaten für profil Tagebuch. Von Edith Meinhart, Clemens Neuhold, Eva Linsinger, Gernot Bauer, Thomas Hoisl und Jakob Winter
Titelgeschichte Novomatic: „Wir werden dies in einigen Ländern machen müssen“ Ein Glücksspielkonzern, eine – angebotene – Spende und eine Hausdurchsuchung beim amtierenden Finanzminister. [E-Paper] Von Edith Meinhart, Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh, Rosemarie Schwaiger und Jakob Winter
Blümel und Novomatic: "Termin bei Kurz" Der Novomatic-Konzern wollte 2017 über Gernot Blümel an ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz herankommen – damit dieser dem Konzern bei der Lösung von Problemen auf dem italienischen Markt hilft. In einem SMS von Neumann an Blümel war wörtlich von einer "Spende" die Rede. Von Michael Nikbakhsh, Stefan Melichar und Jakob Winter
Video Drei Fragen zur Corona-Lage in Tirol Hat die Tiroler Politik nichts aus den Versäumnissen um Ischgl gelernt? Jakob Winter gibt Einblick, was hinter den Kulissen in Tirol passiert. Von Jakob Winter und Patricia Bartos
Coronavirus Mailentwurf legt Intervention Platters bei Bundesregierung nahe Tirol war im März 2020 strikt dagegen, dass Südtirol zum Risikogebiet erklärt wird. Das Land dementiert jedoch, dass Platter ein Interventionsmail abschickte. Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Online-Glücksspiel: Jackpot oder Privatkonkurs Onlinecasinos verdienen mit Spielern aus Österreich hunderte Millionen – obwohl sie das Finanzministerium als „illegal“ einstuft. Anwälte haben nun einen Weg gefunden, die Verluste zurückzufordern. Für einen 50-Jährigen ist das die letzte Hoffnung. [E-Paper] Von Jakob Winter
Klagen über 32 Millionen Euro gegen konzessionslose Onlinecasinos Spieler fordern Verluste von Betreibern zurück, der Anbieter Tipicio stellt das Glücksspielangebot in Österreich „dauerhaft“ ein. Von Jakob Winter
Impfchaos und Spritzenpolitik Am Anfang war das Chaos, nun herrscht Gedränge. Lokalpolitiker, Wirtschaft, Promis und Private sind bereits gegen das Coronavirus geimpft. Der Verteilungskampf um das kostbare Serum läuft. [E-Paper] Von Gernot Bauer, Edith Meinhart und Jakob Winter
Wirtschaft Finanzpolizei deckt Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung bei Amazon-Paketdienstleistern auf Bei 130 von 133 überprüften Firmen wurden Verfehlungen festgestellt. Laut dem Chef der Finanzpolizei gab es noch nie eine Kontrolle mit so vielen Gesetzesverstößen. Von Jakob Winter
Im aktuellen profil Inside Amazon Schwarzarbeiter, falsche Identitäten, Abgabenhinterziehung: Die Finanzpolizei filzte 133 Unternehmen, die für den US-Onlinehändler in Wien Pakete zustellen. Bei 98 Prozent davon entdeckten die Prüfer schwerwiegende Verstöße. Von Jakob Winter
Titelgeschichte Rudolf Anschober: Der Getriebene Manchmal Corona-Superminister, öfter noch Prügelknabe, zuletzt wegen des gescheiterten Impf-Starts. Kein anderer Politiker stand im ersten türkis-grünen Regierungsjahr in grellerem Scheinwerferlicht als Rudolf Anschober. An ihm zeigen sich die Probleme der Grünen wie unter dem Brennglas. Von Eva Linsinger, Jakob Winter und Christa Zöchling
Corona: Was hilft gegen die Maßnahmen-Müdigkeit? Massentests, Corona-App, Impfbereitschaft - immer mehr Menschen verweigern die Maßnahmen der Regierung. Was hilft gegen die Pandemie-Müdigkeit: Härte oder Anreize? Von Jakob Winter
Umfrage: Causa Ischgl hat negativen Effekt auf Urlaubspläne von Deutschen 22,5 Prozent der Vorjahresgäste aus Deutschland wollen Österreich wegen den Vorkommnissen in Ischgl heuer meiden. Weitere 21,3 Prozent wollen einen Bogen um Tirol machen. Es gibt aber auch positive Vorzeichen für die Tourismusbranche. Von Jakob Winter
Betrug bei Wirtschaftskammerwahl in mehreren Bundesländern Der Betrug bei der Wirtschaftskammerwahl im März hatte System: in mehreren Bundesländern dürften hunderte Stimmzettel von Pflegerinnen ausgefüllt worden sein – ohne dass die Frauen davon wussten. Von Edith Meinhart und Jakob Winter