Skip to main content
Abo
Investigativer Journalismus » Nachrichten der profil Redaktion
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover kw 2527
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Investigativ

Notstand erfunden? Heikle Fragen um neue Biogas-Anlage in NÖ

Wurde in der Region Amstetten die Gefahr eines Notstands herbeigeredet, um ein umstrittenes Müllentsorungsprojekt möglichst rasch durchzupeitschen? Im Zentrum der Affäre: ÖVP-Politiker Anton Kasser, der oberste politische Abfallentsorger der Republik.

Von Stefan Melichar

Investigativ

War Marsalek schon als Wirecard-Manager ein Agentenführer?

In London wird einem russischen Spionagering der Prozess gemacht, den Marsalek aus Russland dirigiert haben soll. Aber auch Jahre zuvor floss Wirecard-Geld an den Chef der Bande.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer
profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer

Investigativ

Spionage-Causa Marsalek: Festnahme in Wien – profil-Chefin bespitzelt

Eine in Österreich lebende Bulgarin soll für eine Agenten-Gruppe rund um Russland-Spion und Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek mehrere Personen ausgespäht haben. Unter den Opfern: DSN-Chef Haijawi-Pirchner, ÖVP-Wien-Obmann Mahrer und profil-Chefredakteurin Thalhammer. Nun wird auch in Österreich gegen Marsalek ermittelt.

Von Stefan Melichar

Verrat von Amtsgeheimnis

Ott-Prozess: Spielte „Alpha 77” eine Schlüsselrolle?

Hat Ex-Staatsschützer Egisto Ott die Namen der „Soko Tape”-Ermittler weitergegeben? Und wenn ja: Woher hatte er sie? Ein Zeuge rückte am Mittwoch in den Fokus. Der mitangeklagte FPÖ-Mann Jenewein fehlte.

Von Franziska Schwarz

Spionage

Wirecard: Die Trockenlegung des Agenten-Sumpfs

Deutschland wollte Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek via Gefangenenaustausch mit Russland zurückholen. Gegen den Ex-BVT-Beamten Martin Weiss liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Es gibt neue Anklagen, Gerichtsprozesse laufen. Im größten Spionageskandal seit Jahrzehnten ist einiges in Bewegung.

Von Anna Thalhammer

Gefälschte Covid-Zertifikate

Schuldsprüche für Hafenecker und Jenewein bestätigt

Gefälschte Covid-Zertifikate: Das Landesgericht St. Pölten erhöhte die Geldstrafen gegen FPÖ-Generalsekretär Hafenecker und Ex-Abgeordneten Jenewein. Das Urteil ist rechtskräftig.

Von Jakob Winter
Illegales Glücksspiel: Der mutmaßliche Kopf der Bande und das fragliche Gutachten

Kriminalfall

„Phantom“ aus Wels: Glücksspiel-Bande soll Gutachter geschmiert haben

Ermittlungen gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Gruppierung: Die Hintermänner wollten Beamte besachwalten lassen, zeigten sich aus taktischen Gründen selbst an und sollen gar Gerichtsgutachten bestellt haben.

Von Jakob Winter

Investigativ

„Capo“ Benko – Das Italien-Problem des Signa-Gründers

Kopf einer kriminellen Vereinigung? Die italienische Justiz will René Benko unter Villen-Arrest stellen. Die Ermittler hörten offenbar seit Jahren Telefone ab. Wie es nun zu den zahlreichen Razzien gekommen ist und was diese für Italien-Freund Benko bedeuten.

Von Iris Bonavida, Julian Kern, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Landesgericht Wien

Investigativ

Prozess um Integrationsfonds-Immobilien: Von Gutachtern und Schlechtachtern

„Ich habe offensichtlich Fehler gemacht.“ – Zeugeneinvernahmen im Millionen-Prozess um den Österreichischen Integrationsfonds offenbaren ein eklatantes Qualitäts-Gefälle im Bereich der Immobilienbewertung. Und eine spannende Spur nach Liechtenstein.

Von Stefan Melichar

Investigativprojekt „Caspian Cabals“

Trotz Ukraine-Kriegs: Österreich kauft noch mehr Öl von Putins Gnaden

Kasachstan ist das mit Abstand wichtigste Rohöl-Lieferland Österreichs – Tendenz stark steigend. Doch die Haupt-Pipeline läuft über Russland. Der Kreml hat maßgeblichen Einfluss und profitiert auch finanziell. Das zeigt eine internationale Recherche unter Beteiligung von profil.

Von Stefan Melichar
Symbolfoto: Hochstand in der Steiermark

René Benko

Dornauer war im Jagdrevier von Benkos Mutter jagen

Der stellvertretende Tiroler Landeshauptmann Georg Dornauer (SPÖ) posierte mit einem toten Hirsch in einem Jagdrevier, das heute offiziell einer Benko-Stiftung und damit René Benkos Mutter gehört.

Von Julian Kern

René Benko

Von Immobilien zu Insolvenz: Benkos Markenrechte unter dem Hammer

René Benko ließ sich offenbar die Markenrechte an zwei Signa-Gesellschaften sichern. Jetzt werden sie im Insolvenzverfahren verscherbelt. Demnächst könnten auch Benkos Jagdwaffen unter den Hammer kommen.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Egisto Ott (l.) und Hans-Jörg-Jenewein beim Prozessauftakt am Wiener Landesgericht für Strafsachen.

Verrat von Amtsgeheimnis

Verfahren gegen Egisto Ott: Spion auf dem kurzen Dienstweg

Ex-BVT-Chefinspektor Egisto Ott steht vor Gericht. Und liefert haarsträubende Erklärungen, wo er seine Informationen herhatte.

Von Josef Redl

Rechtsextremismus

Razzia bei deutschen Neonazis - Enkel von FPÖ-Politiker verhaftet, Hausdurchsuchungen auch in Österreich

Acht mutmaßliche Neonazis wurden in Deutschland und Polen festgenommen. Darunter zwei Enkel eines FPÖ-Politikers und Söhne eines verurteilten Neonazis. Sie sollen Teil der rechtsextremen "Sächsischen Separatisten" sein.

Von Daniela Breščaković und Anna Thalhammer
Rund um die Signa-Pleite wittern nun einige Anleger die große Rendite.

René Benko

Signa Prime: Game endgültig over

Der Oberste Gerichtshof schickt Signa Prime – die werthaltigste Gesellschaft in René Benkos Signa-Konglomerat – endgültig in den Konkurs. Die Treuhand-Sanierung ist Geschichte.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Rechtsextremismus

Nazi-Inhalte in Chats geteilt: Wiener Polizisten suspendiert

Die LPD Wien geht gegen zwei Beamte vor, die via Chats nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet hatten. Die Fälle liegen jetzt bei der Disziplinarbehörde und der Justiz.

Von Jakob Winter
Die Zentrale des Österreichischen Integrationsfonds in Wien

Investigativ

Zeuge im ÖIF-Prozess: „Habe nicht zugestimmt, sondern mich ausgeschwiegen“

In der Millionen-Causa um mutmaßlich zu billig verkaufte Wohnungen des Österreichischen Integrationsfonds sagte am Freitag ein Mitglied des seinerzeitigen Entscheidungsgremiums aus. Der Mann soll besondere Immobilien-Expertise gehabt haben. In Sachen Preisbeurteilung sei er aber „überfordert“ gewesen.

Von Stefan Melichar
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 16 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen