Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Interview

Desinformation: „Die Profiteure sind die russlandfreundlichen Parteien Europas“

Omar Haijawi-Pirchner, Chef der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst, über die Hochkonjunktur von Trollen und Desinformation vor Wahlen – wer dahintersteckt, wem es nützt und wie sich Österreich dagegen wehrt.

Von Anna Thalhammer

Investigativ

Projekt #FactoryofFakes: Im Maschinenraum von Putins Propagandafabrik

Die „Social Design Agency“ ist eine der größten Trollfabriken des Kreml. Ein Datenleak mit Tausenden Dateien, Tabellen, und Gesprächsprotokollen eröffnet noch nie dagewesene Einblicke in die Methoden russischer Desinformationskampagnen im Westen. Putins Schattenkrieg führt bis nach Wien.

Von Anna Thalhammer

Investigativ

Causa Tojner: Protokoll-Probleme

Investor Michael Tojner steht im Verdacht, das Land Burgenland in Zusammenhang mit gemeinnützigen Wohnbaufirmen um Millionen betrogen zu haben. Nun vermuten die Ermittler, dass bei Aufsichtsratsprotokollen getrickst wurde.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Marken-Mysterium „Bierpartei“

Die Marke „Bierpartei“ gehört laut offiziellem Register dem Privatunternehmen von Parteichef Dominik Wlazny. Der bestreitet einen Interessenskonflikt. Die Rechte wären bereits 2021 an die Partei übertragen worden.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Siegfried Wolf kauft Geister-Villen mit Russland-Connection

Im niederösterreichischen Luxus-Wohnpark „Fontana“ hat Investor Siegfried Wolf ein gescheitertes Villen-Projekt übernommen. Dieses stand seit 2022 still. Recherchen zeigten Verbindungen nach Russland.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Wegen Wasserrechnung: Gemeinde Laa pfändet Deripaska-Kirche

Wegen unbezahlter Gebühren ließ sich die niederösterreichische Gemeinde Laa kürzlich ein Pfandrecht auf eine vom russischen Oligarchen Oleg Deripaska erbaute Kirche eintragen. Die offenen Forderungen reichen bis 2019 zurück.

Von Stefan Melichar
Rund um die Signa-Pleite wittern nun einige Anleger die große Rendite.

René Benko

Signa-Pleite: Sanierungsverwalter will nicht länger warten

Im rechtlichen Gezerre um die genauen Abwicklungsmodalitäten der Signa-Prime soll nun eine Zwischenlösung her: und zwar, wenn es um die Kompetenzaufteilung mit dem Management geht. Die sogenannten Eigenverwaltung soll beschränkt werden.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Der Schwurgerichtssaal des Wiener Straflandesgerichts

Investigativ

Causa Integrationsfonds: „Diese Wohnungen waren nichts wert.“

Im Millionen-Gerichtsprozess um mutmaßlich zu billig verkaufte Immobilien des Österreichischen Integrationsfonds war am Montag erstmals der Hauptangeklagte am Wort. Das Einzige, wozu er sich „geständig“ zeigte, war seine enge Freundschaft zu einem Mitbeschuldigten.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Abu Dhabi Secrets: US-Regierung erklärt Scheich für immun

Wurden Unschuldige als Islamisten verunglimpft? In den USA läuft eine brisante Klage gegen die Vereinigten Arabischen Emirate und andere. Betroffen ist auch ein prominenter Islamismusforscher mit Österreich-Bezug. Nun hat die US-Regierung zugunsten des Staatschefs der Emirate interveniert.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Spionage-Causa Ott: Ex-BVTler wollte mehr Russland-Nähe im Geheimdienst

Im Dienste Putins? Der frühere Verfassungsschützer Egisto Ott bestreitet, für Moskau gespitzelt zu haben. Ermittler fanden ein Schreiben, in dem er mangelnde Kooperation des BVT mit Russland beklagt haben soll. Außerdem soll er der Verfasser jenes Sudel-Konvoluts sein, das 2018 zur skandalösen BVT-Razzia geführt hat.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Zurück zum Start: BVT-Prozess in Causa „Nina“ auf unbestimmte Zeit vertagt

Seit Juli steht ein Ex-Verfassungsschützer vor Gericht, weil er von einer deutschen Privatagentin geschmiert worden sein soll. Auf Zeugenschwund folgt nach vier Verhandlungstagen nun ein Richterwechsel. Faktisch zeichnet sich ein Neustart ab – mit langer Verzögerung.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Causa Tojner: Der Milliardär und das Amtsgeheimnis

Warum Investor Michael Tojner mit einer Klage gegen das Land Burgenland – unbeabsichtigter Weise – Österreich zu mehr Transparenz verhelfen könnte.

Von Stefan Melichar

Exklusiv

Auf der Blutspur der Balkan-Mafia

Verschlüsselte Krypto-Chats zeigen die brutalen Methoden der serbisch-montenegrinischen Drogen-Clans. Die Nachrichten sind Basis der „Operation Achilles“, die größte Ermittlung gegen Organisierte Kriminalität in Europa. Wien ist Drehscheibe.

Von Daniela Breščaković und Anna Thalhammer

Ekskluzivno

Tragom krvi balkanske mafije u Austriji

Kriptovane poruke, koje su ekskluzivno dostupne za profil, pokazuju brutalne metode srpsko-crnogorskih klanova u Beču. Oni su osnova "Operacije Achilles", najveće istrage protiv organizovanog kriminala do sada.

Von Daniela Breščaković und Anna Thalhammer

Investigativ

Mensdorff-Freispruch: „Für mich war das immer eine Nullnummer“

In der Endlos-Causa Eurofighter gibt es eine spannende Wendung: Im September 2022 wurde Lobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly – nicht rechtskräftig – wegen Geldwäscherei verurteilt. Er hat dagegen berufen und wurde nun vom Oberlandesgericht freigesprochen.

Von Stefan Melichar

René Benko

Causa Signa: Die Spur des Geldes

Nach den Hausdurchsuchungen bei René Benko & Co. kommen nun weitere Verdachtsmomente ans Tageslicht. Wurde bei Signa Geld abgezweigt? Es geht um zig Millionen Euro aus einbezahlten Investments und aus dem Notverkauf einer Innenstadt-Immobilie. profil konnte Ermittlungsakten dazu einsehen.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

BVT-Prozess um Privatagentin „Nina“: „Mich konnte sie nicht mehr schützen“

Ein Ex-Nachrichtendienstler steht wegen Bestechungsverdachts vor Gericht. Er soll einer Informationshändlerin zugearbeitet und 90.000 Euro kassiert haben. Der Beamte bestreitet die Summe: Möglicherweise habe ihn die Frau belastet, um andere Kontakte zu schützen.

Von Stefan Melichar
Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 16 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen