Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Immer mehr Signa-Gesellschaften müssen Insolvenz anmelden. Und damit werden auch die Forderungen der Geldgeber immer größer. Einige von ihnen sind auch Bereit, vor Gericht zu ziehen.

Signa-Pleite

Signa: Druck auf Aufsichtsräte vor deren Rücktritt

Nach nur fünf Tagen schmissen zwei neue Signa-Aufsichtsräte hin. Grund dafür sollen nicht nur Unstimmigkeiten über die Ausübung des Mandats sein, sondern auch Druck seitens der Insolvenzverwalter – auch per Brief.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Egisto-Ott-Kontaktmann Jenewein: Sein direkter Draht ins Kickl-Kabinett

Der damalige FPÖ-Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein soll rund um den BVT-U-Ausschuss Akten direkt aus dem Innenministerium bekommen haben. Gleichzeit hielt er engen Kontakt zum mutmaßlichen Russland-Spion Egisto Ott.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Spionage

Putins geheimer Krieg mit Österreich

Der neue Kalte Krieg hat längst begonnen. Russland will den Westen politisch, militärisch und wirtschaftlich unterwandern. Der Fall Ott ist ein Lehrbeispiel für Putins System – und zeigt die Schwachstellen der Republik.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar, Max Miller und Anna Thalhammer

Investigativ

Causa Ott: Martin Weiss, der dritte Mann im Spionageskandal

Neben Jan Marsalek und Egisto Ott steht der frühere BVT-Abteilungsleiter Martin Weiss im Zentrum der Spionageaffäre. Wie die Justiz in Österreich und Deutschland ihn zunächst in den „sicheren Hafen“ Dubai entkommen ließ – und sie ihm nun wieder habhaft werden will.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Übernahme

Signa-Abverkauf - Central Group übernimmt KaDeWe in Berlin

Exklusiv: Der Deal zwischen der insolventen Signa Prime und der thailändischen Central Group wurde diese Woche besiegelt. Das Transaktionsvolumen soll bei über 1,2 Milliarden Euro liegen. Indes beantrag Signa Holding den Wechsel in Konkursverfahren.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Fall Ott

„Marsalek wollte, dass die schwarz-blaue Koalition funktioniert“

Ein bestens vernetzter österreichischer Russland-Freund diente als Kommunikations-Drehscheibe zwischen dem mutmaßlichen Kreml-Agenten Jan Marsalek und Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus. Marsalek wollte die Blauen offenbar unterstützen – und erhielt einen Termin im Innenministerium von Herbert Kickl.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Causa Ott: Die verräterischen Marsalek-Chats des MI5

Jan Marsalek leitete von Moskau aus einen Spionagering, der bis nach Österreich wirkte. Ex-BVT-Mann Egisto Ott und Konsorten sollen Teil davon sein. profil vorliegende Chats zeigen, wie ein Laptop, Handys, Geld, Pässe – aber auch Weihnachtsgeschenke ihren Weg gen Moskau nahmen.

Von Anna Thalhammer und Stefan Melichar

Tiefer Staat

Spionageskandal Ott: Wie konnte das passieren?

Wirecard, der BVT-Skandal, Ibiza – und jetzt Spionage für Russland. Ermittler sind Egisto Ott seit Jahren auf der Spur – nichts passierte. Er und sein Netzwerk narrten den Staat, hebelten den Sicherheitsapparat aus, manipulierten die Politik und unterstützten so Putins Krieg gegen den Westen. Das unfassbare Ausmaß des Spionageskandals zeigen vorliegende Ermittlungsakte.

Von Anna Thalhammer

Spionage

Egisto Ott, Marsaleks langer Arm nach Moskau

Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott wird Spionage für Russland vorgeworfen. Er soll einen speziell verschlüsselten Laptop mit geheimdienstlichen Informationen für Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek nach Moskau geliefert haben. Die Behörden in Deutschland und Österreich sind höchst alarmiert.

Von Anna Thalhammer
Erhard Grossnigg trat im Dezember an, um die zwei werthaltigsten Signa-Gesellschaften - Prime und Development - zu sanieren. Eine Sanierung ist gescheitert und Grossnigg will bald abtreten.

Interview

Signa-Sanierungsvorstand: „Dieser Kranke wird nicht mehr gesund“

Erhard Grossnigg, scheidender Sanierungsvorstand bei Signa, über die bevorstehende Komplett-Abwicklung, den „tüchtigen“ René Benko und seine Verwunderung, warum Signa für 110 Immobilien 700 Tochter-Firmen brauchte.

Von Marina Delcheva und Stefan Melichar
Im Familiendomizil der Benkos in Igls bei Innsbruck soll es eine Nachbildung der Blauen Grotte auf Capri geben, mitgebaut von kleinen, lokalen Firmen.

René Benko

Signa: Vom Grotten-Bauer zum Gläubiger

Sie haben für Signa Designer-Lampen und Steckdosen montiert oder René Benkos private Wassergrotte ausgestattet. Und jetzt sind sie Gläubiger in der größten und spektakulärsten Firmenpleite der heimischen Wirtschaftsgeschichte.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Signa

Alles muss raus: Wie die Signa-Rettung gescheitert ist

Kommende Woche stimmen die Gläubiger über die Zukunft der wesentlichen Teile des Signa-Reichs von René Benko ab. Anfängliche Sanierungsbestrebungen waren wohl zu optimistisch. Jetzt kommt erst recht der große Abverkauf.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

René Benko

Die ewigen Jagdgründe der Signa

René Benkos exklusive Jagdausflüge waren in puncto Netzwerkpflege nicht wegzudenken. Ein Jagdgebiet holen sich die Bundesforste jetzt wieder zurück - samt Luxushütte.

Von Julian Kern
Das Goldene Quartier in der Wiener Innenstadt gehört zum äußerst luxuriösen Portfolio von Signa.

Signa

Gesamtes Vermögen der Signa Prime soll treuhändisch an Gläubiger gehen

Exklusiv: Das gesamte Vermögen der Signa Prime Selection soll treuhändisch an ihre Gläubiger übertragen werden. Eine Treuhänderin soll die Verwertung übernehmen.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Signa pleite, Benko pleite – die SOKO Signa übernimmt

Die Kriminalpolizei richtet eine „SOKO Signa“ ein, bei der Justiz hagelt es Anzeigen. Die größte Wirtschaftspleite Österreichs hat das Potenzial, zur langwierigen Verfahrensschlacht zu werden. René Benko zieht die Notbremse und meldete für sich die Insolvenz an.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Der Spionagefall des Jahrhunderts

Jan Marsalek, Ex-Wirecard-Vorstand, ist Protagonist des wohl dramatischsten Spionagefalls im deutschsprachigen Raum. Der noch brisantere Skandal: Die Causa wird von öffentlicher Seite unter den Teppich gekehrt.

Von Anna Thalhammer
Luftaufnahme des abgeholzten Gebiets des Amazonas-Regenwaldes

Investigativ

Kampf gegen Abholzung: Viel mehr Kontrollen, Warten auf mehr Personal

Ab Jahresende 2024 gilt die neue EU-Entwaldungsverordnung. In Österreich rechnet man beim behördlichen Prüfaufwand mit einer Vervielfachung. Quer durch Europa warten die zuständigen Stellen aber noch auf die entsprechende personelle Ausstattung.

Von Elena Crisan und Stefan Melichar
Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 16 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen